Zz2 Fonds

Zz2-Fonds

Sämtliche Informationen zum ZZ2 A Fonds (WKN 987239, ISIN AT0000831425): aktueller Kurs, historische Performance, Meinungen und Bewertung. Im Fondsdatenblatt ZZ2 AT0000831425, 987239 finden Sie die aktuellen Preise und Stammdaten. Aktuell beträgt das Gesamtvolumen aller drei Fonds (Stand März 2007) über 500 Millionen Euro. Optionsscheine würden im ZZ2-Fonds verwendet werden. Die Mindestanlage von 100.

000 Euro in den Fonds ZZ1 wurde aufgehoben.

Fondspreis ZZ2| 987239 / AT0000831425

ZZ2 ( (ISIN: AT000000831425, WKN: 987239) wurde von der Investmentgesellschaft Semper Constantia Invest am 1. Juli 1997 lanciert und gehört in die Klasse der Emerging Markets Bond Fund. Die letzte Notierung des Fonds erfolgte am 01.01.1970 um 00:00:00 Uhr um 0.00 Uhr in der Devisen. Wenn in ZZ2 investiert wird, sollte die Mindestinvestition von EUR 0,00 in Betracht gezogen werden.

Dem Fonds liegt der MSCI World (EUR) (30%) Salomon World Bond Index (70%) zum Vergleich bei.

Preis des Fonds ZZ2 A - WKN 987239, ISIN AT0000831425

Investmentziel des Fonds ist es, langfristige, kontinuierliche Renditen bei gleichzeitig grösstmöglicher Absicherung zu erwirtschaften. Schuldverschreibungen oder andere von internationalen Ausstellern emittierte Schuldverschreibungen werden für den Fonds vorwiegend mittelbar oder unmittelbar über Fondsanteile an anderen Investmentfonds beschafft, wodurch das ganze Fälligkeitsspektrum ausgeschöpft werden kann. Dieser Fonds wurde noch nicht in den FundRank aufgenommen.

Zentrales Vermögensverwaltung: ZZ2 merges with flagship fund  ZZZ1 | Markets | 28.10.2016

Zukünftig werden die von Peter Pühringer verwalteten Top-Fonds für die Fonds und die ZZ2 zu einem einzigen Angebot zusammengeführt. Zwei ihrer Fonds werden von der Wiener Börse zusammengeführt. Die hochverzinslichen Rentenfonds ZZ2 werden am 16. November 2016 mit denen von z. B. z. B. ZZ1 fusionieren. Entscheidend sind dem Brief zufolge die sehr ähnlichen Anlagepolitiken der beiden Fonds und eine verbesserte Kapitalausstattung, die die Effektivität des Fondsmanagements verbessern soll.

Mit dem Zusammenschluss steigt das Umsatzvolumen von rund 750 Mio. EUR auf über 1,2 Mrd. EUR. Das hat den Vorzug, dass gewisse volumenunabhängige Minimal- und Fixkosten nun auf ein größeres Gesamtkostenvolumen verteilt und erspart werden. Investoren von ZZ2 werden im Rahmen der Fondsfusion jeweils einen Anteil von einem Anteil von ZZ1 ausgeben.

Falls Sie damit nicht einverstanden sind, haben Sie die Option, die Zahlung bis zum Ablauf des Jahres 2005 zu beantragen. Mit den von Peter Pühringer geführten Produkten wurden in den vergangenen zehn Jahren höchste Absoluterträge garantiert.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema