Zinssatz für Tagesgeld

Tagesgeldzinssatz

Bei beiden Fällen gilt der zusätzliche variable Kontozinssatz. Im Geschäftsverkehr mit Privatkunden gilt der angegebene Zinssatz. Der Zins für Tagesgelder ist in der Regel viel größer als der Zins für Einzahlungen auf ein normales Guthaben.

Der Zins für Tagesgelder ist in der Regel viel größer als der Zins für Einzahlungen auf ein normales Guthaben. Das Callgeldkonto hat den Vorteil, dass erhöhte Zinszahlungen erfolgen und Bareinlagen auch tagesaktuell abgehoben werden können. In der Regel können Sie jedoch nur von einem Vorlagekonto - z.B. nur vom Lohnkonto - auf das Callgeldkonto zurückgreifen.

Sie können jedoch z.B. einen Dauerauftrag anlegen, der auf dem Lohnkonto vorhandene Überhänge automatisiert auf das Callgeldkonto überträgt. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass Sie am Ende des Geschäftsjahres das größte Interesse haben. Callgeldkonten sind ebenfalls mit einer Einzahlungsgarantie von z.B. 100.000 ? in Österreich, Deutschland oder den Niederlanden versehen. Weil die Zinssätze der österreichischen Sparkassen sehr stark variieren können, empfiehlt es sich, vor der Kontoeröffnung die Zinssätze mit unserem Tagesgeldabgleich zu prüfen.

ErklÃ??rungen_am_Tag_Geldvergleich">ErklÃ?rungen_am_Tag_Geldvergleich

Redaktionsempfehlung: Wir sind in einer Tiefzinsphase und die Zinssätze für Tages- und Festgelder sind relativ niedrig. Die HSH Nord-Bank zahlt Ihnen derzeit 0,80 Prozent Zins auf das Tagesgeld/Flexgeld24, ein späteres Wechseln Ihres Tagesgeldkontos ist problemlos und ohne Aufpreis. Manche Kreditinstitute offerieren Neukunden sogenannte Tagesgeldangebote, die nur für einen gewissen Zeitabschnitt gelten.

Abhängig von dem Zeitraum, in dem die Übernachtungszinsen gutgeschrieben werden, kann die Effektivverzinsung erhöht sein. Manche Kreditinstitute, wie z.B. die DKB oder die Volksbank, verzinsen auf Monatsbasis. Die Auszahlung der Zinszahlungen ist umso besser, je größer der Einlagebetrag ist. Sie können mit unserem Tagesgeld-Vergleich die günstigsten Tagesgeldsätze rasch bestimmen, die Verzinsung Ihrer Anlage kalkulieren und sich dann mit der Hausbank in Verbindung setzen oder gar ein Tagesgeld-Konto einrichten.

Dieses Verfahren ist für Sie selbstverständlich kostenfrei und in wenigen Augenblicken erledigt. Dem Tagesgeld-Rechner können Informationen über den Investitionsbetrag und die Investitionsdauer zur Verfügung gestellt werden. Dies kann für die Tagesgeldrendite ausschlaggebend sein, wenn die Verzinsung dem Konto der Tagesgeldanlage auf monatlicher oder vierteljährlicher Basis gutgeschrieben wird. Zinseszinsen erhöhen die Tagesgeldrendite geringfügig.

Das Zinsergebnis stellt die erwartete Verzinsung dar, die für den gewählten Anlagezeitraum erzielbar ist. Unter Einlagengarantie sind Informationen über die Einlagengarantie und das jeweilige Herkunftsland zu sehen. Hinweis: Fahren Sie mit dem Cursor über das Eingabefeld Einzahlungsschutz und es erscheint ein kleines Dialogfenster mit Informationen über die Summe des Einzahlungsschutzes für Tagesgeld.

Haben Sie sich für ein Callgeldkonto entschlossen, können Sie über die Schaltfläche "Zum Anbieter" zum Callgeldanbieter wechseln. Hier können Sie sich vor der Eröffnung eines Kontos über das Konto für Tagesgeld erkundigen. Der aktuelle Tagesgeldvergleich bezieht die wichtigsten Banken ein und gleicht deren Tagesgeldsätze ab. Das Tagesgeld vieler Bankfilialen wie z. B. der Sparkasse & Co. ist nicht wettbewerbsfähig.

Zusätzlich zu unserem Tagesgeldvergleich können Sie in unserem Festgeldvergleich die besten Festzinssätze errechnen. Natürlich gleichen wir für Sie nur solche Offerten ab, die keine Kontoführungsgebühren erfordern. Auf diese Weise partizipieren Sie zu 100% an der Verzinsung von Tages- oder Festgeldern. Angaben zur Einlagengarantie der betreffenden Hausbank sind in der Rubrik "Einlagensicherung" zu entnehmen. Nahezu alle Kreditinstitute in Deutschland hedgen die Tages- oder Termingelder ihrer Kundschaft in Mio. Euro ab.

Overnight-Geld ist aufgrund der tiefen Zinssätze bei vielen Investoren sicher nicht mehr eines der populärsten Produkte. Die Zinssätze für Tagesgelder liegen seit einiger Zeit auf niedrigem Stand, da die Kreditinstitute in Deutschland und großen Teilen Europas nur zwischen 0,2 und 1,0 % zahlt. Allerdings, durch den Abgleich von Tagesgeld, sollten Sie die Gelegenheit ergreifen, um wenigstens das Beste daraus zu machen und die besten Zinssätze zu errechnen.

Zusätzlich zum Zinssatz gibt es weitere Punkte und Merkmale, die Sie beachten sollten. Weshalb ist ein Tagesgeldvergleich vernünftig? Mit dem Tagesgeldvergleich haben Sie die Gelegenheit, innerhalb weniger Autominuten eine Vielzahl von Kreditinstituten und Tagesgeldgebern zu überprüfen. Das spart Ihnen viel Zeit und Aufwand, was z.B. eine einzelne Suche nach individuellen Offerten oder auch Informationen über die Zinsen der jeweiligen Bank kostet.

Beim Tagesgeldvergleich haben Sie dagegen die Wahl, sich 20, 30 oder 50 Offerten in einem Zug darstellen zu lassen und so die derzeit beste Tagesgeldsumme zu errechnen. Die Verzinsung ist natürlich das wichtigste Kriterium, auf das Sie beim Tagesgeldvergleich achten sollten.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass es nicht nur allgemeine Zinsunterschiede zwischen den einzelnen Kreditinstituten gibt, sondern dass der bezahlte Tagesgeldsatz auch von anderen Einflussfaktoren mitbestimmt ist.

Gegenüber Festgeldern spielt die Anlageperiode für Tagesgelder keine Rolle, da eine der Besonderheiten von Tagesgeldern darin besteht, dass die Vermögenswerte zu jeder Zeit zur Verfügung stehen und man sich nicht für eine Anlageperiode entscheidet. Ein weiteres Feature ist von grösserer Wichtigkeit, vor allem, wenn es um die Absicherung von Tagesgeldern geht.

Berücksichtigen Sie daher beim Tagesgeldvergleich auch die aktuell geltende Einlagengarantie, wie es beim jeweiligen Kaufangebot der Fall ist. Aufgrund der tiefen Zinssätze in Deutschland und in großen Teilen der EU gibt es im Tagesgeldmarkt immer mehr Offerten, die mit sehr günstigen Zinssätzen zu inserieren scheinen.

Anstelle der durchschnittlich 0,3 bis 0,5 Prozent, die derzeit von Kreditinstituten aus Deutschland auf das Girokonto eingezahlt werden, erfolgt die Werbung mit einem Zinssatz von 1,5 Prozent oder mehr. Im Regelfall sind dies jedoch Tagesgelder von ausländischen Kreditinstituten, die in vielen Ländern nicht durch die gesetzlich vorgeschriebene Einlagengarantie gesichert sind.

Natürlich gibt es auch Übernachtungsangebote aus anderen Ländern Europas, für die die gesetzlichen Einlagensicherungen gelten. Je größer jedoch der Zinssatz, um so früher können Sie davon ausgehen, dass die Einlagen auf Ihrem Konto nicht durch eine Einlagengarantie gesichert sind. Deshalb haben Sie in unserem Preisvergleichsrechner auch die Wahl, ob nur solche Offerten dargestellt werden sollen, die keine Einschränkung hinsichtlich der Kautionsversicherung haben oder ob Sie sich nur für Offerten mit einer deutschen Kautionsversicherung entschieden haben mochten.

Fakt ist in jedem Fall, dass viele deutsche Kreditinstitute neben der gesetzlich vorgeschriebenen Einlagengarantie auch eine Privatabsicherung anbieten, so dass Bankguthaben nicht nur bis zu EUR 10.000, sondern weit darüber hinausgehen. Das ist besonders für Investoren von Interesse, die mehr als hunderttausend Euros auf ihren Tagesgeldkonten anlegten.

Wenn Sie dagegen den bestmöglichen Zinssatz erzielen wollen, aber aufgrund der fehlenden Einlagenversicherung auch ein etwas erhöhtes Sicherheitsrisiko eingehen wollen, stehen Ihnen natürlich auch Offerten von ausländischen Kreditinstituten zur Verfügung, die nicht durch die Einlagenversicherung abgesichert sind.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema