Fondssparplan Sparkasse

Sparkasse Fondssparkasse

Bewegen Sie Ihr Geld mit der Initiative "Investieren statt abschalten" und reagieren Sie auf das niedrige Zinsniveau - mit einem Deka-Fonds-Sparplan. Bewegen Sie Ihr Geld mit der Initiative "Investieren statt abschalten" und reagieren Sie auf das niedrige Zinsniveau - mit einem Deka-Fonds-Sparplan. Bewegen Sie Ihr Geld mit der Initiative "Investieren statt abschalten" und reagieren Sie auf das niedrige Zinsniveau - mit einem Deka-Fonds-Sparplan. Bewegen Sie Ihr Geld mit der Initiative "Investieren statt abschalten" und reagieren Sie auf das niedrige Zinsniveau - mit einem Deka-Fonds-Sparplan. Bewegen Sie Ihr Geld mit der Initiative "Investieren statt abschalten" und reagieren Sie auf das niedrige Zinsniveau - mit einem Deka-Fonds-Sparplan.

Fonds-Sparplan - Vermögensbildung mit Anlagevermögen

Der Fondssparplan legt beispielsweise in Dividendenpapiere, festverzinsliche Papiere oder Liegenschaften an. Bei regelmässigen und langfristigen Einzahlungen können Sie die Renditemöglichkeiten der entsprechenden Anlagefonds wahrnehmen. Man kauft zu höheren Preisen weniger Anteile, zu niedrigeren Preisen mehr. Auf diese Weise erreichen Sie auf lange Sicht eine günstige durchschnittliche Einspeisung pro Teilfonds. Ein Fondssparplan könnte für Sie von Interesse sein.

Die kapitalbildenden Sozialleistungen Ihres Unternehmens von bis zu 480 EUR pro Jahr können Sie als Mitarbeiter für sechs Jahre in einen Fondssparplan einbringen. Von diesem Betrag sind höchstens 400 EUR zuschussfähig, wenn Ihr Verdienst gewisse Grenzwerte nicht überschreitet. Sie bekommen damit einen Mitarbeiter-Sparbonus von 20 pro Jahr, also bis zu 80 EUR.

Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des für Sie passenden Fonds-Sparplans - Ihre Wünsche und Ziele sowie Ihre Risikobereitschaft. Dank unserer engen Kooperation mit der DekaBank, dem Wertpapiersammelbank der Banken, verfügen wir über ein breit gefächertes Fondsangebot. Es ist ein Beispiel dafür, wie Sie Ihre Zukunftsvorsorge mit Fondsersparnissen gestalten können.

Steuerausschluss: Grundvoraussetzung für den Bezug der gesamten Zulage ist, dass ein Einsparungsbetrag in Höhe von mind. 4 % des im Vorjahr versicherungspflichtigen Einkommens, höchstens 2.100 EUR abzüglich der Zulage, mind. der Grundbeitrag von 60 EUR, gezahlt wird. Seit 2012 ist ein indirekter Bonusanspruch nur dann gegeben, wenn wenigstens 60 EUR Eigenbeteiligung gezahlt werden. Als besondere Kosten können auch Zuschüsse bis zu einer Höhe von 2.100 EUR pro Jahr beansprucht werden.

Die Steuerbehörde überprüft selbsttätig, ob die eventuelle Steuereinsparung über dem Rentenzuschlag liegt, wenn die Ausgaben im Anhang A. als Sonderaufwand ausgewiesen sind. Mindestauszahlungsbetrag 1.000 EUR; Auszahlung einmal pro Jahr kostenlos möglich; Auszahlung nach Sonderkonditionen ohne Vorlaufzeit.

Wie ein Fonds-Sparplan arbeitet - Sparkasse.de

Die Sparer bezahlen einen monatlichen Betrag, den sie einstellen oder auszusetzen haben. Diese fliessen in die Fondseinheiten - also in die Realwirtschaft. Im Bedarfsfall kann das eingesparte Kapital auch aus einem Fond entnommen werden. Der Fondsanteil wird in einem eigenen Wertschriftendepot gehalten und kann - wie ein gewöhnliches Wertpapierdepot - eingesehen werden.

Die Rechnung ist durch die eigenen Spenden und die Einnahmen aus den Mitteln gewachsen. An dieser Stelle kommt der Zinseszins-Effekt ins Spiel: Weil die Einnahmen unmittelbar reinvestiert werden, erhöht er zudem das Einsparergebnis. Die Mittel können kurzfristig Schwankungen unterworfen sein. Fondssparmodelle sind in einer Vielzahl von Risiko-Ertrags-Profilen erhältlich. Wenn Sie eine attraktive Verzinsung suchen und bereit sind, größere Wertveränderungen in Kauf zu nehmen, können Sie die Eigenkapitalkomponente aufstocken.

Welche Kasse Ihren Sparkassenzielen am besten gerecht wird, erfahren Sie bei Ihrem Sparkassenbetreuer.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema