Wo sein Geld Anlegen

Wohin mit dem Geld?

Allerdings sollte es immer genügend Reserven in Form von Tagesgeldern geben. Deshalb sollten Sie Ihr Geld so anlegen, dass die Verfügbarkeiten gestaffelt sind. Wenn Sie Ihr Geld sicher anlegen wollen, müssen Sie bereit sein, Ihre Anlagestrategie an die sich schnell verändernde Situation anzupassen. Durch die richtige Strategie können Sie Ihr Geld auch in Zeiten turbulenter Finanzmärkte effizient und sicher anlegen. Möglicherweise müssen Sie zuerst sparen.

Das Geld investieren: Geld anlegen war noch nie so leicht - Wirtschaftlichkeit

In Anbetracht der Lage an den Kapitalmärkten kann man nachvollziehen, dass man darüber nachdenkt, seine Ersparnisse unter die Kissen zu stecken. Denn es hört sich vollkommen abwegig an, dass man dem Bund Geld bezahlen muss, wenn man ihm für zehn Jahre Geld ausleiht. Dabei handelt es sich um Wertpapiere, deren Performance weltweite Aufmerksamkeit erregt, die für die Entwicklungen an den Kapitalmärkten repräsentativ sind.

Wohin sollten Sie Ihr Geld investieren, wenn die Märkte auf dem Kopf stehen? Die Enttäuschung vieler Deutscher über die tiefen Zinssätze lässt sich bereits in der Bilanz ablesen: Die Menschen wollen nicht mehr wie früher sparsam sein, sondern ihr Geld lieber mit vollem Einsatz ausgeben. Auf lange Sicht muss diese Politikentwicklung jedoch die Sorgefalten in den Vordergrund rücken, denn die Armut älterer Menschen bedroht millionenfach.

Auch wenn solche Anrufe beliebt sein mögen, leisten sie nicht den kleinsten Beitrag zur Problembewältigung - im Gegenteil, sie behindern gar eine echte Lösungsfindung. Es ist heute für alle Einkommensgruppen einfacher denn je, Geld zu investieren - wenn sie es selbst in die Hände bekommen. Diejenigen, die bisher in Anlagefonds investiert haben, hatten unweigerlich einen hohen Aufwand, weil die Bank für die Verwaltung ihrer Gelder teure Gelder verlangte.

Aber all dies ist wenig hilfreich, wenn man sich nicht traut zu Investitionen, weil man zu wenig über die Finanzmärkte weiß.

Und wie investierst du jetzt dein Geld?

Vor wenigen Tagen haben wir in unserem Verband darüber gesprochen, wie wir das Vermögen des Vereins von rund 200.000 EUR anlegen sollen. Andererseits stört uns das äußerst niedrige Zinsniveau für Tages- oder Festgelder. Das investierte Geld sollte nicht zu hoch sein. Staatsanleihen bringen eine Verzinsung von weniger als 0,3 % und damit weniger als die Teuerung.

Bei steigenden Zinssätzen sinken die Kurse der Obligationen, sogar risikoreich. Geld verdient keine Zinserträge. Viele empfehlen von einer Lebensversicherung ab, weil sie den Großteil ihres Geldes in Obligationen investieren müssen, die Steuervergünstigungen entfallen und die Garantiezinsen auf dem niedrigsten Stand sind. Wieviel Geld möchte ich investieren? Und wie lange kann ich das Geld anlegen?

Was muss die Investition sein, wenn ich das Geld auf einmal benötige und was ist meine Eisenreserve? Wer seine Vorsorge im Auge hat und nachhaltig, vorzugsweise für 20 Jahre, investieren kann, kann sich eine hohe Eigenkapitalkomponente erlauben. Trotz mehrerer Börsencrashs in den vergangenen 20 Jahren haben die Titel jährlich 6 bis 8 Prozentpunkte inklusive Dividende erwirtschaftet.

Der Erwerb einer Liegenschaft ist auch dann nachhaltig sinnvoll, wenn es sich um einen begehrten Standort und einen vorteilhaften Anschaffungspreis handelt, zumal die Kosten für die Finanzierung äußerst gering sind. Doch wie gesagt, die Situation ist äußerst bedeutsam, und der Preis muss richtig sein. Im Moment würde ich von Obligationen raten. An einem bestimmten Punkt steigt der Zinssatz und dann fallen die Anleihenkurse.

Ich bin skeptischer gegenüber Geld, aber zehn Prozente sind vielleicht nicht als Hecke verkehrt. 30 prozentig würde ich mein Geld in mein eigenes Wertschriftendepot investieren, zum Beispiel beim festen Makler des S-Brokers. Das gibt Ihnen ein Gespür für die Aktienmärkte und ermöglicht Ihnen, Ihr Wissen und Ihr Portfolio schrittweise zu erweitern.

Wer die fünf obigen Punkte beantwortet, sollte sich an einen kompetenten Asset Manager mit einem größeren Research-Team wagen, der bisherige Ergebnisse nachweisen kann, transparente Arbeit leistet und keine zu hohe Gebühr für Beträge über 100.000? erhebt. Einen neuen Online-Anbieter mit sehr geringen Kosten gibt es unter www.fairr.de.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Riester-Förderung und profitieren Sie von der Kompetenz einer kompetenten Vermögensberatung (Sutor Bank) zu geringen Preisen. Andernfalls wird das Geld allzu rasch schmelzen, und es besteht die Gefahr der Armut unter den älteren Menschen. Matthias Kröner, Leiter der Fidor Bank, sagt: "Pass auf dein Geld auf, sonst machen es andere".

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema