In Zeiten lang anhaltend niedriger Sparzinsen rücken Investmentfonds wieder verstärkt in den …
Förderung Rechner
Promotion-RechnerWohnraumförderungsrechner
Sichern Sie sich Ihr Unterstützungsgeld! Der Förderrechner ermöglicht Ihnen eine schnelle, einfache und bequeme Berechnung Ihrer Fördermittel. Nachdem Sie Ihre Angaben eingegeben haben, bekommen Sie eine Gesamtübersicht und können auf einen Blick erkennen, welche Wohnungsbauförderung Sie erwarten können und wie hoch Ihre Förderung ist. Nähere Auskünfte erteilen die zuständigen Landesförderorganisationen.
Taschenrechner (unverbindlich)
Sie können hier in wenigen Arbeitsschritten die Summe eines Neubau- oder Renovierungszuschusses und den entsprechenden Rückzahlungsplan errechnen. Diese Rechner können nicht alle Fakten erfassen und das Resultat ist nicht bindend. Nur auf der Grundlage der erforderlichen Kontrollen im Zuge der Verarbeitung wird die Förderhöhe bindend festgelegt. Montags bis freitags 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr (außer am Mittwochnachmittag).
Fördercomputer - BMBF Förder-BAföG
Dabei werden Sie schrittweise durch die verschiedenen Bausteine der Weiterbildungsförderung geleitet. Dieser Rechner berechnet den maximalen Geldbetrag, den Sie bekommen können. Der Finanzierungsmodus hängt zum Teil von Ihrem Kapital ab. Tragen Sie die Werte in Zahlen und ohne das Zeichen "?" ein. Für weitere Informationen zu den Förderkonditionen steht Ihnen unsere kostenlose Info-Hotline 0800 6223634 oder Ihre lokale Beratungs- und Genehmigungsstelle zur Verfügung.
Hinweis: Die Angaben auf dieser Website enthalten die Zulassungsbedingungen für vorbereitende Maßnahmen für Weiterbildungsprüfungen, die nach dem Stichtag 31. Dezember 2016 anlaufen. Wenn Sie Ihre Massnahme bereits vor dem 2. Juli 2016 gestartet oder gar beendet haben, bestehen für Sie (teilweise) andere Voraussetzungen, vor allem hinsichtlich der Fördersätze, Zulagen und Teile der Förderung.
BAFA-Förderung::: Zuschussrechner für Solarwärme
Wer eine neue Sonnenkollektoranlage baut, kann von einer günstigen Förderung durch den Staat Gebrauch machen. An dieser Stelle informieren wir Sie über die Finanzierungsmöglichkeiten im MAP ("Market Incentive Programme for Renewable Energies in the Heating Market"). Welche thermische Aufgabenstellung hat Ihre geplante Sonnenkollektoranlage? Inwieweit ist das Haus, auf dem die Anlage gebaut wird, veraltet?
Gebäudesubstanz: Ein Haus gehört zum Gebäudesubstanz, wenn die Solaranlage eine Heizungsanlage mit mehr als zwei Jahren Betriebsdauer erneuert oder abstützt.