Welche Kapitalanlage ist Sinnvoll

Was für eine Investition ist sinnvoll?

Aber nicht jede Investition ist für jede Art von Investition sinnvoll. Dies mag eine sinnvolle Altersvorsorge sein, ist aber als Anlage nicht geeignet. Den meisten Anlegern wird das Problem bekannt sein: Was ist die beste Investitionsmöglichkeit? Damit sie ihr eigenes Geld sinnvoll anlegen können, sind viele auf den Kauf einer Mietimmobilie angewiesen.

Immobilien für Kapitalanlagen: Wie man sinnvoll wählt

Damit sie ihr eigenes Kapital sinnvoll anlegen können, sind viele auf den Erwerb einer Mietunterkunft angewiesen. Das muss sich aber nicht zwangsläufig auszahlen, denn nicht jede Liegenschaft generiert verlässlich einen hohen Mietertrag. Bestenfalls kann mit einem Mietobjekt eine langfristig gewinnbringende Einkommensquelle erschlossen werden. Die Investitionsbereitschaft einer Liegenschaft ist abhängig von gewissen Rahmenbedingungen wie z. B. Lagefaktoren oder baulicher Beschaffenheit.

Interessenten sollten darauf achten, dass sich die Liegenschaft nicht in einer schäbigen Strasse befindet. Wichtig ist die Entscheidung, ob die Liegenschaft oder wesentliche Komponenten in den kommenden Jahren sanierungsfähig sind. Wenn ein Objekt außergewöhnlich große Kosten verursacht, kann es potenzielle Mieter abschrecken. Zur Überprüfung, ob eine Liegenschaft genügend isoliert ist und wenig Strom benötigt oder ob für Erdöl und Erdgas monatlich höhere Raten anfallen, sollte der Energiepass vorgelegt werden.

Selbst wenn alle bisher beschriebenen Punkte stimmen, kann eine attraktive Liegenschaft zu einer schwierigen Investition werden. Zum Beispiel, wenn es Probleme mit den Mietern im Hause gibt oder Rückstände in der Miete erfasst werden, können Rechtsstreitigkeiten und Räumungsaktionen vonnöten sein. Auch der Anteilserwerb an Grundstücksfonds kann eine wirkliche Alternative sein.

Vernünftige Geldanlage und neue Altersvorsorgeform

Die Pflegeimmobilie ist nicht nur eine gute Geldanlage, sondern in gewisser Weise eine neue Art der Alterssicherung. Gleichzeitig ist es sinnvoll, sich mit dem Problem des Lebens im hohen Lebensalter, insbesondere in der Jugend, auseinandersetzen. Entscheidend ist dabei die wirtschaftliche Vorsorge: Hier kann sowohl durch zusätzliche private Altersversorgung neben der staatlichen Rentenversicherung als auch durch langfristige Investitionen in Pflegeobjekte sichergestellt werden.

Durch den demographischen Wechsel wird nicht nur die Bevölkerung kleiner, sondern auch älter. Ein attraktiver und vielseitiger Weg, sich auf den Pflege- und Lebensbedarf im hohen Lebensalter einzustellen, ist die Anlage in ein Pflegeheim. Auf der sicheren Seite zu sein und genug für einen verdienten Lebensabend zu haben, ist eine Anlage in Pflegeimmobilien eine erfolgversprechende Zukunftsinvestition.

Die vorzeitige Anschaffung eines Pflegeheims, das nicht nur behindertengerecht, sondern auch nach den heutigen ärztlichen und pflegerischen Standards eingerichtet ist, ist eine überaus rentable Vorsorge. Der Bedarf an Betreuungsplätzen steigt aufgrund des demographischen Wandels stetig an. In Pflegeimmobilien zu investieren bringt den Vorzug, regelmässige Mieterträge zu erzielen und einen bevorzugten Mangel an Belegungsrechten zu haben, wenn Sie eine Pflegeimmobilie selber nützen.

Bereits vor dem Erwerb einer Liegenschaft gilt es, sich einen Eindruck von der eigenen finanziellen Situation zu verschaffen, ein geeignetes Finanzierungsmodell zu wählen und eine eventuelle Unterstützung durch den Staat zu erwägen. Vorausschauende und sorgfältige Planungen und kompetente Beratungen sind eine wesentliche Voraussetzung für eine langfristig rentable Anlage in eine Betreuungsimmobilie.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema