Riester Vergleich

Der Riester-Vergleich

Bei staatlicher Förderung in die eigenen vier Wände: Machen Sie den kostenlosen Wohn-Riester-Vergleich und ermitteln Sie das günstigste Angebot. Nicht alle Riester-Renten sind gleich. Schlussfolgerung: Ein Wohn-Riester-Vergleich ist absolut empfehlenswert und eine unabdingbare Voraussetzung, um den richtigen Vertrag zu finden. Einen Riester-Vergleich ist derzeit kaum möglich oder ein Riester-Rentenvergleich ist von den Anbietern eher nicht erwünscht. Vergleichen Sie jetzt und finden Sie das günstigste Angebot!

Wohnen-Riester Vergleiche | Jetzt Top-Tarife im Vergleich

In die eigenen vier WÃ?nde mit Staatsförderung: Machen Sie den freien Wohn-Riester-Vergleich und bestimmen Sie das gÃ?nstigste Anbieter. Die Wohn-Riester-Anlage ist nicht leicht zu übersehen, bringt aber einige Vorzüge für Sparende mit sich. Nutzen Sie den kostenfreien Wohn-Riester-Vergleich, um herauszufinden, welches Wohnungsangebot am besten zu Ihnen paßt. Das bedeutet, dass alle regulären Mitarbeiter "Riester-Berechtigter" sind.

Besonders kinderreiche Sparende kommen auf ihre Kosten, denn für jedes nach 2008 geborene Kinde gibt es einen zusätzlichen Zuschuss von 300 EUR. Verlangen Sie einen kostenlosen und kostenlosen Vergleich einer aktuellen Tarifauswahl. Die aktuellen Preise ab 2018 wurden für Sie individuell abgestimmt und aufbereitet. Nützen Sie die Gelegenheit, sich kostenfrei und ohne Verbindlichkeit zu informieren.

Vergleichen Sie kostenlos und unverbindlich und suchen Sie das für Sie günstigste Wohnungsangebot. Wohn-Riester-Verträge können sich aufgrund staatlicher Förderungen auch dann rechnen, wenn der Zins höher ist als der eines nicht subventionierten Grundstücks. Gegenwärtig können Sparende bis zu 2.100 EUR der Rückzahlung (Anmerkung: nicht die Zinszahlungen) vom Steueramt als Sonderausgabe pro Jahr einfordern.

Ein Teil davon muss jedoch im Pensionsalter besteuert werden - eine Vorschrift, die sich für den Sparenden trotzdem auszahlen wird. Zur Erfassung der Steuer hat jeder RiesterSparer ein sogenanntes Förderkonto. Zu Beginn der Pensionierung hat der Sparende nun zwei Optionen, die empfangenen Zuschüsse nachträglich zu versteuern: Die Gesellschaft, mit der der Wohn-Riester-Vertrag geschlossen wird, ist für die Höhe der Zuschüsse nicht relevant.

Das Angebot ist für alle Sparenden gleich - unabhängig davon, mit welchem Versicherungsträger der Versicherungsvertrag abgeschlossen wurde. Ursache dafür ist der versicherte Pensionsfaktor, der von Versicherung zu Versicherung variieren kann. Für den garantierten Auszahlungsbetrag ist der Faktor der garantierten Rente mitentscheidend. Möglicherweise bietet also Versicherung A eine wesentlich größere maximale Zahlungssumme als Versicherung B. Gleichzeitig kann die Garantiesumme für Versicherung B jedoch größer sein.

Jeder, der diese beiden Riester-Wohnangebote gegenüberstellt, unterscheidet zwischen einer risikoreicheren und einer konservativeren Anlage. Beachten Sie vielmehr die Bemessungsgrundlage des Pensionsfaktors im Wohn-Riester-Vergleich - insbesondere bei Fondsangeboten. Vergleiche die wohnungswirtschaftlichen Riester-Angebote mit den derzeitigen Finanzangeboten der Banken: Aufgrund der Staatszuschüsse ist es möglich, dass die Riester-Variante billiger ist als ein Bankkredit.

Verlangen Sie einen kostenlosen und kostenlosen Vergleich einer aktuellen Tarifauswahl. Die aktuellen Preise ab 2018 wurden für Sie individuell abgestimmt und aufbereitet. Auch bei allen anderen Versicherern ist der Vergleich kostenfrei und nicht bindend.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema