In Aktien Investieren für Anfänger

Investieren in Aktien für Anfänger

Aus Angst vor komplexen Prozessen scheuen viele Sparer den Börsengang. Du willst Aktienhandel lernen und suchst ein Aktien-Tutorial? Wieviel Geld sind Sie bereit zu investieren? Gratis Aktienblog rund um das Thema Finanzen. Investieren Sie weniger in Aktien und mehr in solide Anleihen.

Investieren in Aktien: Beste Einsteigertipps

Aktien sind für viele Menschen etwas Schlimmes, etwas Gefährliches. Du hörst immer wieder, dass du mit Aktien alles verlierst. Es gibt zweifellos etwas Wahres daran, aber das trifft in erster Linie auf Menschen zu, die eine super Rendite durch den Erwerb von Aktien erwarten und innerhalb kürzester Zeit Reichtum erlangen wollen.

Fest steht, dass der Kauf von Aktien mit Vorsicht erfolgen kann. Wir sollten uns daher von risikoreichen Aktientransaktionen abwenden, bei denen es sich um pure Spekulationen handelt. Aber ich möchte Ihnen auch zeigen, dass Sie ohne großes Wagnis Aktien erwerben können und dass Sie mit Aktien mit einer zielgerichteten Anlagestrategie und vor allem mit viel Ausdauer viel Gewinn machen können.

Haben Sie schon einmal darüber nachdenklich gemacht, wie viel Interesse Sie an dem hart verdienten Bargeld haben? Sie erhalten eine nicht erwähnenswerte Verzinsung Ihres Bankguthabens und bei Obligationen ist das Chancen-/Risikoverhältnis völlig inakzeptabel. Daher sind Aktien für Sie das passende Investment.

Aber ich will Ihnen hier nicht verhehlen, dass es insbesondere bei Aktien viel größere Fluktuationen gibt als zum Beispiel bei Bonds. Für viele schafft das Verunsicherung. Der Kauf von Aktien, besonders in Ihrer Lage, ist jedoch etwas, das Sie als Langzeitprojekt in Betracht ziehen müssen. Aktien sind auf lange Sicht nach wie vor die rentabelste Anlagestrategie.

Sie müssen bedenken, dass Sie mit Aktien ein gutes Passiveinkommen erwirtschaften. Doch nun kommen wir zu den ersten notwendigen Maßnahmen, wenn Sie Aktien erwerben wollen. Sie müssen sich für eine bessere Alternative entschieden haben. Sie erhalten bei Ihrer Depotbank einen Betreuer, der Sie beim Erwerb und der Veräußerung Ihrer Aktien begleitet und bera t.

Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie ein Benutzerkonto erhalten, das eine kostenfreie Kontoverwaltung ermöglicht. Vor dem Kauf Ihrer Aktien müssen Sie nach der Depoteröffnung Ihre eigenen Investitionsziele vorgeben. Also meine ist, dass Sie die folgenden Punkte für sich selbst klären sollten: Welches Wagnis sind Sie bereit, einzugehen?

Wählen Sie also Aktien für Anfänger, die fest sind und keine Risikobestände. Welche Höhe sollte die Verzinsung aus dem Aktienerwerb haben? Wiederum, um das Wagnis zu mindern, muss man lange nachdenken. Die Aktien sind zwar sehr renditestark, aber hier ist das Wagnis für Sie sehr hoch.

Wer ein Anfänger an der Börse ist, sollte nicht den grössten Irrtum begehen, der einem Anfänger unterlaufen kann. Sie dürfen nie auf eine Wette wetten. Dies wäre zu riskant und zu Spekulation. Selbst wenn Sie am Anfang nur mit kleinen Mengen beginnen, dann sollten Sie sich ausbreiten.

Es wird davon ausgegangen, dass Sie auf mehrere unterschiedliche Aktien wetten müssen. Das minimiert Ihr Wagnis erheblich, denn eine einzige Portion kann über Nacht rasch in den Weinkeller gelangen. Ebenso ist es für Sie von Bedeutung, mit den Aktien umzugehen. Man muss nur eines im Hinterkopf behalten.

Einerseits gibt es jemanden, der seine Aktien verkauft und andererseits Sie, der sie kauft. Sie sollten sich also fragen, warum dies bei jeder einzelnen Ware der Fall ist. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und behalten Sie die Börse im Auge. Zuallererst sollten Sie Aktien erwerben, um langfristig Vermögenswerte aufzubauen.

Sie können später risikoreiche Aktien erwerben, wenn Sie genügend Gewinn gemacht haben und es sich erlauben können, ein paar tausend Euros in den Strand zu stecken, um mit Ihren Aktien zu verlieren. Doch gerade am Beginn muss man jedes einzelne dieser Risiken mindern. Also hier sind ein paar Tips für Sie:

Der Kapitaleinsatz zum Kauf von Aktien sollte nicht sofort nach einer kurzen Zeit wieder benötigt werden. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihr eigenes Wagnis verteilen. Investieren Sie nicht nur in bestimmten Aktien, sondern auch in bestimmten Sektoren und anderen Anlagekategorien, wie z.B. Bonds. Wetten Sie nie auf ein einziges Ross. Aber man muss auf Beständigkeit wetten und auch in schlechten Momenten nicht in Angst und Schrecken ausbrechen.

Wenn Sie in Aktien spekulieren und dies mit viel Engagement tun, können Sie mit ihnen ab und zu viel Gewinn machen. Im Regelfall scheint es jedoch so, dass die meisten Menschen bei risikoreichen Anteilskäufen in kürzester Zeit viel Kapital einbüßen. Es ist immer darauf zu achten, dass Sie Ihr Engagement in einem begrenzten Rahmen belassen, aber auch ausweiten.

Sie können aber auch ein wenig in Aktien investieren, die schlichtweg noch wenig bekannt sind. Seitdem ist die Beteiligung von Kirschbaum AB buchstäblich von null auf hundert gestiegen. Damit kann man eine ganze Weile viel Kohle machen.

Das ist die Art von Aktien, nach denen man ein wenig aufpassen muss. Die Firma Kirsche selbst ist ein stark wachsender und expandierender Betrieb aus Schweden, der sich im Spiele- und Casinobereich ausbreitet. Die Innovationsfirma Kirschbaum hat sich rasch einen Namen gemacht und sich im Laufe der Zeit am Weltmarkt durchgesetzt. Sie können sich jetzt vielleicht denken, was die Aktien von Kirschbaum AB in einigen Jahren ausmachen werden.

Informieren Sie sich über die innovativen Firmen, sehen Sie, wie sie sich weiterentwickeln und kaufen Sie dann nur noch Aktien. Ehe Sie das Börsenabenteuer beginnen, möchte ich Ihnen einen kleinen Tip mitgeben. In diesem Demo-Account können Sie schrittweise den Eintritt ins Lagergeschäft erlernen und verlustfrei einüben.

Sie können Ihre Investitionsstrategie oder Ihr Investitionsziel testen und wenn es nicht klappt, können Sie es neu durchdenken. Auf diese Weise können Sie unterschiedliche Vorgehensweisen testen und dann mit wesentlich geringerem Aufwand in die reale Welt einsteigen. Mehr über den Börsenhandel erfahren Sie in unserem Artikel Börsenhandel für Unternehmer: Das sind die Grundregeln.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema