Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Riester Rechner 2016
Der Riester-Rechner 2016Riester Rechner
Ist ein Riester-Vertrag für Sie lohnend? Wie hoch die einzelnen Staatszuschüsse sind, können Sie mit unserem kostenfreien Riester-Rechner bestimmen. Staatliche Zuschüsse machen die Riester-Rente so interessant. Mit dem Riester-Rechner erfahren Sie auch, wie hoch Ihre Steuerersparnisse sein können, wenn Sie sich für diese private Vorsorge entschieden haben.
Je nachdem, ob Sie verheiratet sind oder nicht, bekommen Sie einen staatlichen Zuschuss von 154 Euro. Bei Kindern bekommen Sie 185 für jedes vor 2008 geborene und 300 für jedes nach 2008 geborene Baby. All dies können Sie ganz einfach auf unserem Riester-Rechner nachlesen.
Sind Sie unter 25 Jahre jung, bekommen Sie zusätzlich einen Zuschlag von 200 Euro. Sie können dies auch auf dem Riester-Rechner nachlesen. Der Riester-Rechner gibt Ihnen darüber hinaus die Mindesthöhe Ihres eigenen Jahresbeitrags an, die Sie benötigen, um überhaupt in den Genuß der vollständigen Staatsförderung zu kommen.
Hier sehen Sie gleichsam, wie "geeignet" Sie sind. Die in unserem Riester-Rechner angezeigten Werte sind abgerundet. Darüber hinaus haben wir bei der Ermittlung der Riester-Förderung einen Durchschnittssteuersatz von 35 Prozent zugrunde gelegt.
Riester-Rentenrechner im Internet
Rentenguthaben aus Riester-Renten unverpfändbar? Die Verpfändung von Rentenvermögen aus der Riester-Rente ist nicht möglich, wenn die vom Zahlungspflichtigen geleisteten Rentenbeiträge wirklich subventioniert wurden Am 16. November 2017 hat der BGH über die Verpfändbarkeit der in einem Riester-Vertrag angesparten Vermögenswerte entschieden und damit die Insolvenzfähigkeit zugunsten der Kreditgeber begründet......
Der Bürgerliche Senat des Bundesgerichtshofes hat zwei Teilbestimmungen in den Bestimmungen der Riester-Rentenversicherungsverträge eines Versicherers, die die Beteiligung der Versicherten an den Überschusskosten zum Gegenstand haben, für undurchsichtig und damit ungültig befunden. Riester-Rente: Kein besonderer Ausgabenabzug für Versicherte der betrieblichen Altersversorgung Es gibt einen weiteren besonderen Ausgabenabzug für Versicherte, die in der Pflichtversicherung im Bereich der Riester-Rente versichert sind. Riester-Rente: Einem Beamten wird die Riester-Förderung nur gewährt, wenn er der Übermittlung der Daten zustimmt.
Staatsbedienstete haben nach geltender Finanzgerichtsbarkeit ab 2005 nur dann ein Anrecht auf eine Altersvorsorgevergütung (sog. Riester-Förderung), wenn sie der Deutschen Rentenversicherung Bundes innerhalb der vorgeschriebenen Frist, d.h. innerhalb von zwei Jahren nach dem Ende der Beitragszahlung, ihre Gehaltsdaten elektronisch übermitteln....