Unterschied Riester und Rürup

Differenz Riester und Rürup

Die Rürup-Rente kann im Gegensatz zur Riester-Rente von jedem Verbraucher gleichermaßen genutzt werden. Was ist die Riester-Alternative - dieser Aspekt muss diskutiert werden. Erhöhen Sie die Renten, indem Sie die richtige Rentenart wählen und die Steuervorteile optimal nutzen. Die gesetzliche Rente - Riester-Rente - Rürup-Rente - betriebliche Altersversorgung - private Rentenversicherung - Kapitallebensversicherung - Finanzierung. Internetbanking - Girokonto - Tagesgeldkonto - Festgeldkonto - Sparbuch - wiederaufladbare Kreditkarte - Kreditkarte - Riester-Rente.

Der Rürup oder der Riester?

Blatt 1 - Rürup oder Riester? Bei vielen ist es gerade genug, um den ganzen Tag zu überleben. Seien Sie ehrlich: Können Sie den Unterschied zwischen einem Riester- und einem Rürup-Vertrag auf Anhieb nachvollziehen? Beim Riester-Vertrag gibt es eine Mischung aus Direktsubventionen und Steuervergünstigungen. Für jedes weitere Mitglied gibt es 138 EUR, ab 2008 185 EUR.

Ehegatten können einen gesonderten Auftrag erteilen. Zu diesem Zweck muss der Sparende jedoch drei und ab 2008 vier Prozentpunkte seines pensionsversicherungspflichtigen Lohns, also keine Steuern, in den Arbeitsvertrag einbringen. Der Höchstbetrag beträgt 1.575 EUR, ab 2008 2.100 EUR. Der Sparende kann die Zahlungen in seiner Einkommenssteuererklärung als Steuerabzug einfordern.

Der Mindestbetrag beträgt 60 EUR. Schließlich kann der Kontrakt nicht verliehen, übertragen oder gepfändet werden, und bei Bedarf kann der Sparende nur 30 v. H. des Eigenkapitals ausbezahlen. Die übrigen gehen in die Pensionsversicherung, die dann monatlich ausbezahlt wird. Und: In vielen FÃ?llen sind die fÃ?r einen Riestervertrag genehmigten Bank- und FondssparplÃ?ne lukrativer als die oft angebotene Rente.

Was ist der Unterschied zwischen Rürup und Riester?

Bei der Riester-Rente und der Rürup-Rente handelt es sich um eine öffentlich subventionierte Altersvorsorge. Beide Versicherungen unterscheiden sich erheblich, wie die folgende Übersicht zeigt: Auf jeden fall ist es sinnvoll, die unterschiedlichen Riester- und Rürup-Renten vor Abschluss eines Vertrages zu vergleichen. Der Zuschuss für die Riester-Rente besteht aus einem Grund- und einem Kindergeld.

Auf der einen Seite steht die traditionelle Privatrente. In diesem Fall wird das Versicherungskapital überwiegend in festverzinslichen Wertpapieren angelegt. Um eine Riester-Rente anzubieten, muss man sich zertifizieren lassen. Andernfalls dürfen sie keine Riester-Sparpläne abschließen. Bei der Riester-Rente handelt es sich um eine vom Staat geförderte, frei finanzierbare Vorsorge.

Bei der Riester-Rente wird oft der Ausdruck Teilzahlung verwendet. Mit der Riester-Rente.... In der Pensionsphase wird z.B. die Rürup-Rente (zum Vergleichen der Rürup-Rente) dem Versicherten für den Rest seines Lebens angeboten....

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema