Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Eigentumswohnung Privat Verkaufen
Wohnungseigentum PrivatverkaufEigentumswohnanlage in 21493 Schwarzbek - Privatverkauf - 35079 IBS
Dieses herrliche, kommissionsfreie Wohnhaus in 21493 Schwarzbek (von privat) hat als Höhepunkt einen eigenen Park, sowie eine herrliche Terasse. An den Winterabenden gibt es einen Kamin im Wohnraum. Diese behagliche Eigentumswohnung von ca. 70 m ist trotz ihrer zentralen Position an einer grösseren Strasse völlig intakt.
Neben dem Holzofen im Wohnraum sind die unsichtbare Terasse und der private Park die Highlights. Ein weiteres Highlight: Im neu sanierten Weinkeller neben der Wäscherei stehen Ihnen weitere 48 m beheizbare Fläche zur Verfügung, die Sie als zusätzlicher Spielplatz oder für Ihr Hobby nutzen können. Einrichtungen: Lage: Obwohl das Anwesen an einer grösseren Strasse gelegen ist, ist es durch seine versenkte und nach rückwärtige Ausrichtung (Richtung Bölkau) herrlich ruhige Umgebung.
Damit Sie die Vorzüge des Zentrums nutzen können: Der Hauptbahnhof und das Stadtzentrum von Schwarzbek sind in 15 Gehminuten erreichbar. Der Verkehrsknotenpunkt des Herzogtums Lauenburg ist mit dem HVV verbunden. Diverse Bahn- und Busverbindungen führen von dort nach Hamburg, Lübeck, Schwerin/Rostock und in die angrenzenden Gemeinden/Städte des Landkreises.
Der Zug fährt Sie in weniger als 20 min. in die Stadt. Anderes: Da es sich bei dieser Wohnung um einen Privatverkauf handelt, bezahlen Sie als Erwerber keine Kommission.
Sanierung von Fertighäusern: Sanierung, Stadtentwicklung und Finanzierungen
Der Erhalt großer Plattenbausiedlungen ist vernünftig und notwendig. Über die Landesgrenzen hinaus wird die Basis für die weitere Entwicklung der Großwohnsiedlungen Berlins gelegt. Mehr und mehr mittel- und osteuropäische Großstädte setzen auf die notwendige Sanierung ihrer großen Plattenbausiedlungen. Das Hauptthema der Anlage ist die Bewältigung der damit zusammenhängenden Aufgabenstellungen, entwickelt aus der Debatte auf dem International Congress of Prefabricated Housing in Berlin.
Der Band hilft Gemeinden in Mittel- und Osteuropa bei ihren Anstrengungen, die Siedlungen heimeliger zu gestalten und ihre Gebäudesubstanz zu verschönern.