Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Kfw Ablösen
Kfz-ErsatzKfW-Bildungsfinanzierung frühzeitig abgelöst - Ja/Nein?
Hi Freunde, Post-Studi-Thema: Ich habe noch ein KfW-Darlehen in Höhe von ca. 3500 EUR offen, mit einer aktuellen Rückzahlungsrate von 120 EUR. Würden Sie ihn ablösen oder nicht? Nach meinem Verständnis könnte ich durch eine sofortige Rückzahlung etwa 100 EUR Zins einsparen. Ich kann, wenn ich es richtig begriffen habe, einmalig Zahlungen an die KfW abwälzen.
Es ist also ganz leicht und bequem.
Ersatz KfW
Meine Hausbank hat mir nach einem Anruf und einer E-Mail-Kommunikation mitgeteilt, dass dies nicht möglich ist: "Gemäß 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB können Kredite, die gegen Bestellung eines Grundpfandrechts besichert sind, nur zehn Jahre nach vollständiger Bezahlung mit einer Frist von sechs Monaten gekündigt werden", heißt es in meinem Vertrag: "Ohne Einwilligung der KfW ist die frühzeitige "vollständige Tilgung des Kredits innerhalb der Zinsbindungsfrist nicht möglich, wenn nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen.
dass die Sondertilgung des Gesamtbetrags des Darlehens innerhalb der Zinsbindungsfrist nur gegen Entrichtung einer von der KfW im konkreten Fall zu bestimmenden angemessenen Vorfälligkeitsentschädigung möglich ist", daher sollte das Ganze meiner Meinung nach gekündigt werden können, weil die KfW hier besondere Rechte gewährt oder habe ich einen Denkfehler?
Ersetzen Sie Sondertilgungen oder KFW | Finance & Career Forums
Hallo, ich habe eine Anfrage. Wir finanzieren einen großen Teil über die KFW und den anderen Teil über die BA. Jetzt wundere ich mich, was macht mehr Sinn für die Nachfolgefinanzierung? Besser ist es immer, eine Sondertilgung bei der Wohnungsbank vorzunehmen, oder ist es besser, das Kapital zu schonen und den KFW-Kredit dann ganz abzubauen?
Haben Sie einmal davon erfahren, dass die KFW nach den 10 Jahren das Interesse klar steigt! Bei generell tiefen Zinssätzen bietet uns die KFW auch niedrige Sätze an. Bis dahin haben wir uns entschieden, das Geld zu sparen und dann, in 10 Jahren, zu beschließen, was besser ist. Guten Tag Herr Kleiner, um die Fragen exakt klären zu können, muss man die exakten Bedingungen (Zinssätze) etc. wissen und man kennt sie natürlich nicht.
Generell sagt man aber, dass man immer am besten mit speziellen Rückzahlungen fährt. Nehmen wir an, Sie zahlen 4% Zins auf Ihr Darlehen. Bei der Geldanlage sind diese 4% der Benchmark. Auch wenn Ihr Sparformular mehr als 4% Ertrag einbringt, lohnt sich das Einsparen, sonst zerstören Sie gewissermaßen durch Kapitaleinsparung und es ist aussagekräftiger, durch besondere Rückzahlung die Zinszahlung zu drängen.
Dieses Grundverständnis unterscheidet sich nicht grundlegend vom KfW-Thema, denn wenn der KfW-Zinssatz nach 10 Jahren überproportional ansteigen würde, dann könnte man das KfW-Darlehen durch ein reguläres Neuhypothekendarlehen ersetzen, und wenn die Marktzinssätze bis dahin stark angestiegen sind (was bei den derzeitigen Finanzmarkt-Kapriolen durchaus vorstellbar ist), dann stehen Sie auf jeden Falle am besten da, wenn Ihre Restverschuldung (durch die speziellen Tilgungen bei der Zinsbindung) so gering wie nur möglich ist?
Die "verbraten" haben wir nicht ,sondern als außerplanmäßige Tilgung in den Darlehen bei der DSL-Bank eingestellt.... Ist der "teurere" Credit durch, dann sieht man weiter"....