Für eine erfolgreiche Geldanlage ist es wichtig, die infrage kommenden Anlageprodukte zu verstehen …
Spread Trading
Spread-HandelWelche Spreads gibt es im Handel?
Und was sind Aufstriche? Der Spread ist im Online-Handel die Abweichung zwischen dem Geld- und Briefpreis eines Finanzinstrumentes. Im Forex-Handel wird er in der Regel in Kernen angegeben. Der Spread ist in der Theorie des Marktes die Abweichung zwischen dem aktuellen Maximalpreis eines Käufers und dem aktuellen Minimalpreis eines Verkäufers.
Weil unterschiedliche Abnehmer nur zu bestimmten Volumina gewillt sind und es kleine Verzögerungen bei den Preisbewegungen gibt, wird der Spread von einer großen Anzahl von Händlern mitbestimmt. Dies ist auch der Hauptgrund, warum in sehr flüssigen Börsen - also Börsen mit vielen Händlern - der Spread in der Regel viel niedriger ist als in wenig flüssigen Börsen.
Im Devisenhandel hat dies zur Folge, dass der Spread bei EUR/USD (beim Handel mit Euro und US-Dollar) am geringsten ist, da es das am meisten gehandelte Devisenpaar ist. Onlinebroker bewerten einen Aufschlag auf den Spread als Einkommensquelle. Die Spreads stellen einen Teil der Handelskosten für jeden Händler dar.
Deshalb ist der Spread für verschiedene Finanzinstrumente und Anlageklassen ein wesentlicher Auswahlkriterium für einen Makler. Wenn Sie noch nie im Handel waren und den richtigen Makler für Sie suchen, sollten Sie zuerst diesen Beitrag lesen: Erfahren Sie die Differenzen zwischen Maklern und was Sie wissen müssen, um den besten Makler für Ihre Handelspräferenzen auszuwählen.
Schauen wir uns ein Beispiel eines Aufstiegs an. Das heißt, der Spread ist in diesem Falle 0,0001. Die Spanne wird üblicherweise in Kernen (kleinste Mengeneinheit im Devisenhandel) ausgedrückt, so dass die Spanne in diesem Beispiel 1 Pip ist. Man unterscheidet zwei Typen von Spreads: feste und variable. Eine feste Spanne ist eine gewisse Zahl von Punkten, die der Makler als Spanne gesetzt hat.
Die Spreads ändern sich nicht, auch nicht bei der Bekanntgabe von News oder während der Asian-Runde. Bei einem variablen Spread unterliegt die Zahl der als Spread gezahlten Punkte Kursschwankungen durch einen Bieter. Zum Beispiel, wenn Sie eine Kauf-Order zu einer gewissen Uhrzeit aufgeben, kann der Spread 2 Zacken sein.
Bei zunehmender Schwankungsanfälligkeit, z.B. bei der Veröffentlichung eines Nachrichtenberichts oder bei geringen Volumina wie der Asien-Session, kann sich der Spread auf 3 oder 4 Punkte ausweiten. Lesen Sie mehr über die bedeutendsten Handelsbedingungen: Lernen Sie die gängigsten Devisenhandelsbedingungen kennen.