Für eine erfolgreiche Geldanlage ist es wichtig, die infrage kommenden Anlageprodukte zu verstehen …
Immobilien Vollfinanzierung
LiegenschaftsvollfinanzierungDANWOOD, Home Sales, Finanzierung / Tätigkeitsfelder: Immobilienkreditvermittler, Makler, Versicherungsmakler, Finanzanlagevermittler
Frequently Asked Questions: Machen Sie überhaupt eine Vollfinanzierung? Weshalb bringt sie mit dem "persönlichen Zinsangebot" der Vollfinanzierung keine Ergebnis? Der " Nettokreditbetrag " ist in diesem Falle größer als " Was kosten die Immobilien " Dies nennt man Vollfinanzierung ! Damit eine Vollfinanzierung berechnet werden kann, ist eine Einzelerfassung notwendig! Damit eine " Normalrechnung " gestartet werden kann, muss der Betrag "Was kosten die Immobilien" größer sein als der "Nettokreditbetrag".
Als Finanzierungsspezialistin kalkuliere ich Ihnen gern Ihre Vollfinanzierung. Bei der Vollfinanzierung handelt es sich um eine Art der Objektfinanzierung, bei der kein Eigenmittel in das Finanzkonzept einbezogen werden muss. Man unterscheidet zwischen Finanzierungen, bei denen die Hausbank alle anfallenden Gebühren einschließlich aller anfallenden Gebühren für Broker, Notare, Gerichte und Abgaben übernimmt, und Finanzierungen, bei denen der Erwerber die anfallenden Anschaffungsnebenkosten selbst zahlt.
Doch die erste Form der Vollfinanzierung wird von den Kreditinstituten immer weniger wahrgenommen. Unter Vollfinanzierung versteht man die Tatsache, dass die Liegenschaft zur Gänze durch ein Darlehen mitfinanziert ist. Ungeachtet dessen kann der Käufer oder Bauträger die Kreditart auswählen. Bei Immobilienfinanzierungen ist die gebräuchliche Form des Darlehens das Rentenkredit. Die Vollfinanzierung ist - wie die Eigenkapitalfinanzierung - mit Finanzierungsaufwendungen behaftet.
Allerdings sind die erforderlichen Zinssätze etwas über denen herkömmlicher Kredite. Dies hat unmittelbare Auswirkungen auf die dann etwas höheren Monatskosten der Kreditrückzahlung. An wen wendet sich die Vollfinanzierung? Eine Vollfinanzierung ist insbesondere für Menschen mit sicherem Einkommen und guter bis sehr guter Kreditwürdigkeit vorgesehen.
Der Zustand der Liegenschaft ist auch für die Gewährung einer Vollfinanzierung ausschlaggebend. Mit einem verfallenen Wohnhaus in einer schlechten Gegend wird eine Hausbank nicht vollständig finanziert. Das liegt daran, dass die Liegenschaft selbst oft die Kreditsicherheiten ist. Im Falle der Insolvenz des Kreditnehmers kann die Hausbank oft nur ein minderwertiges Objekt mit Verlust wiederverkaufen. Bei der Vollfinanzierung ist es nach wie vor von Bedeutung, dass das Vermögen des Interessenten seine monatliche Verbindlichkeit, wie z.B. weitere Ratendarlehen und Verschuldung, immer übersteigt.
Beispielsweise bieten Versicherungspolicen, Spareinlagen und andere Immobilien zusätzlich Sicherheiten, die die Vergabe von Krediten erleichtern.