Sinnvolle Geldanlage 2016

Vernünftige Investition 2016

Noch wichtiger ist ein strategisch sinnvoller Ansatz zur Kapitalbildung und -sicherung. Im November 2016 um 09:00 Uhr. Sinnvoll sind Kombinationsangebote mit festen Zinssätzen. Sie kann eine sehr nützliche Ergänzung zu Ihrem eigenen Portfolio sein. Kinder sparen: Was sind sinnvolle Investitionen?

Inwiefern kann man Investitionen auf lange Sicht mit strategischer Vernunft angehen?

Vor allem in Zeiten wachsender Unsicherheiten, wie der überraschenden Neuwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und niedriger Zinssätze, kommt einem strategischen Ansatz zur Vermögensbildung und -sicherung eine noch größere Rolle zu. Das Sprichwort kennt viele: "Fußball ist ein Sport, bei dem 22 Menschen einem Spielball nachjagen und am Ende immer Deutschland gewinnt".

In den Nationalmannschaften anderer Staaten hoben sich die einzelnen Spieler oft ab, in Deutschland war es oft die Mannschaft, die in guter Harmonie und strategischer Hinsicht agierte. Damit belegte die Nationalmannschaft den zweiten Platz in der Gesamtwertung der Weltmeisterschaft. Diese Erfolgsformel kann auch auf die eigene Investmentstrategie angewendet werden und erläutert in groben Zügen, wie eine strategische Investition anzugehen ist.

Gleiches gilt für Investitionen. Zum Beispiel unterbrach die Präsidentenwahl von Donald Trump die hochfliegenden Tech-Werte wie Amazon, Apple und Facebooks, weil Silicon Valley gegen den nicht gerade als Tech-Fan bekannten Trümpfe war. Berücksichtigt der Investor nur Tech-Aktien in seinen Portfolios, hat er einen hohen Verlust erlitten.

Sobald er seine Strategie für das Kapital weitgehend festlegt, können Kursverluste viel besser durch andere Aktien auszugleichen sein. Das " Mannschaftsteam " mit unterschiedlichen Wertvorstellungen, die alle ihre eigenen "Stärken" haben und anders auf das Geschehen eingehen, absorbiert nicht nur Einbußen, sondern hilft auch, eine gleichbleibend gute Leistung zu erzielen.

Jeder, der dann in Angst und Schrecken gerät und gegen seine Strategien vorgeht, stößt mit aller Kraft auf fallende Preise und verbucht in der Regel große Einbußen. Die Statistik zeigt, dass sich die Markterholung nachhaltig fortsetzt und mit der Zeit auszugleichen ist. Sie können aber davon ausgehen, dass diese Vorgehensweise Sie auf Dauer zum Erfolg führt.

Mein Halbjahresergebnis

Der schlechteste Börsengang aller Zeiten, der Börsengang von Bremen und vieles mehr veranlasste unsichere Investoren, im Jahr 2016 zu investieren. Das Gleiche gilt für die Investition 2016. Letztendlich geht es darum, Ihr Lager wettersicher zu machen, um von einer Krise oder einem Absturz nicht vollständig in Mitleidenschaft gezogen zu werden.

Geld an der Wertpapierbörse anzulegen ist nichts anderes als auf ein Fest zu gehen. Nach einem Jahr war es am Anfang dasselbe. Eine Kollegin hat mir mit seinem Vorzelt geholfen und ist mit einer anderen Kollegin ins Vorzelt gezogen. Das Gleiche trifft auf die Wertpapierbörse zu. Wie auf dem Fest gehört dazu, das Lager witterungsbeständig zu machen.

Weder können Sie die Meinungen der Analytiker noch die Vorhersagen des Wettermannes nachvollziehen. Im Falle von längerfristigen Anlagen kann man die starke Schwankung nur an den Beulen im Laufe der Zeit erkennen. Aber sie sind ebenso Teil der Börsenwelt wie die Gitarre eines Rockfestivals. Natürlich ist es auch die Art der Sache, dass die weit verbreiteten börsengehandelten Fonds dementsprechend stark fluktuieren.

Anders verhält es sich bei einzelnen Aktien eines Portfolios. Es ist mir wohl bewusst geworden, was ich mit witterungsbeständig meine. Meine Mappe ist die rote Kurve, der Referenzindex in der Farbe Rot ist der MSCI World-ETF von db x-Trackers, in Violett sehen Sie den Anleihenindex REXP und die gepunktete Kurve steht für die Teuerungsrate.

Das schwache Startjahr hat den MSCI World vollständig ohne jeden Zweifel beeinflusst. Dies führte innerhalb von zwei Jahren zu einem Rückgang von mehr als 16 Prozentpunkten. Brexite hatte auch knapp 4 Prozentpunkte weniger Einfluss. Natürlich hat die Grenzlinie ihre Höhen und Tiefen - aber nicht so stark wie in der MSCI-Welt.

Ich habe meine VW-Aktien in diesem Jahr mit respektablem Erfolg veräußert. In den Erträgen sind aber auch Erträge aus Peer2Peer-Darlehen (knapp 10 Prozentpunkte über 3 Plattformen) und aus Tagesgeldern berücksichtigt. Mein wahrer zeitgewichteter Ertrag für 2016 beträgt 5,45 Prozentpunkte. Meine interne Verzinsung beträgt 5,64-prozentig.

Das bedeutet, dass mein Lager im Jahr 2016 rund 3,5 Prozentpunkte mehr Profit machte als der MSCI World. Nein, es geht um die Hautausschläge nach oben, die mein Lager nicht so sehr getroffen haben wie der MSCI World. Das ist für mich viel mehr als nur ein Profit, weil es mich besser schläft.

Aber wenn mir das mit einem Aktivdepot geschieht, habe ich ein kleines Dilemma. Im Jahr 2016 setzte die Adidas-Aktie ihren Aufwärtstrend fort und erschütterte mein Portfolio. Mehr als 20 USD pro Aktie flossen daraus. Vieles wurde darüber beklagt, dass 2016 bisher ein schwieriges Jahr war. Wenn Marc Friedrich Geldanlagen langfristig unsicher gemacht hat, ist er nicht gewillt, sein Vermögen auch in schwierigen Börsenzeiten an der Börse abzulegen.

Meines Erachtens steht die Realität in der Schwebe, und ich erwarte, dass die Dinge so zittrig bleiben wie in diesem Jahr. Ich bin dann witterungsbeständig - und kann ganz locker abfahren.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema