Riester Rente wo

Die Riester-Rente, bei der

Eine der gebräuchlichsten Formen der privaten Altersvorsorge ist die Riester-Rente. Kümmern Sie sich aktiv um Ihre Altersvorsorge und profitieren Sie mit der Riester-Rente von der staatlichen Förderung. Bei der Riester-Rente handelt es sich um eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge, die dank der Förderung sehr beliebt ist. Soviel staatliche Riester-Förderung ist möglich - in Einzelfällen sogar noch mehr. Anmerkung: Wenn Sie Einwände gegen die Höhe des gezahlten Zuschusses erheben möchten, können Sie dies innerhalb eines Jahres tun.

RiesterRente - Hier gibt´s was oben drauf ist

Soviel staatlicher Riester-Förderung ist möglich - in Einzelfällen noch mehr. Soviel Geld können Sie gleich zu Beginn Ihrer Pensionierung ausbezahlen. Nehmen Sie sich Zeit, um herauszufinden, welche Sparmöglichkeit am besten zu Ihnen paßt. Noch mehr Handlungsspielraum haben Sie mit "Wohn-Riester": So können Sie zum Beispiel Ihre Hypothek mit den Staatszuschüssen rascher abbezahlen.

Jetzt können wir Sie ganz einfach und ohne Verpflichtung informieren. Mit Hilfe der SS-RiesterRente bauen sie Vermögen auf, um eine lebenslängliche Zusatzpension zu erwirtschaften. Sie können aber auch mit der öffentlichen Unterstützung Ihr Eigenheim mitfinanzieren - eine Vorsorge, von der Sie heute schon etwas haben. Zusammen mit Ihrem Betreuer werden Sie die für Ihren Lebensplan am besten geeignete Lösung aussuchen.

Wie man aufhört, Riester-Zuschüsse zu vergeben?

Auf diese Weise geben Sie keine Riester-Subventionen mehr ab! Da in der Riester-Rente jedes Jahr große Beträge an Riester-Zuschüssen vergeben werden, haben wir in unserem Beitrag "1,5 Mrd. EUR Riester-Zuschüsse als Geschenke" zugesagt, eine Prüfliste zu erarbeiten, um dies in Zukunft zu vermeiden. Bei der Riester-Rente geben die Sparenden jedes Jahr viel Kapital ab, indem sie die Zuschüsse für ihre Riester-Policen nicht kontrollieren.

Sie kennen die Datenerfassungsformulare, die die Versicherungen jedes Jahr verschicken, nicht. Es kommt häufig vor, dass wir auf diesen Erhebungsbögen die geänderten Angaben nicht angeben und die Datenformulare an den Versicherungsträger zurückschicken. In unserer Prüfliste (siehe unten) finden Sie die wichtigsten Informationen zur Riester-Rente und erhalten am Ende Unterstützung, damit Sie keine Riester-Rente mehr vergeben.

rentenversicherte Erwerbstätige und Bauern, rentenversicherte Selbstständige, in der Kunstsozialkasse versichert. Anspruchsberechtigte auf volle Invalidenrente oder arbeitsunfähige Menschen. Ehegatten von Anspruchsberechtigten, die selbst nicht direkt anspruchsberechtigt sind und mindestens 60,00 pro Jahr im eigenen Arbeitsvertrag bezahlen. 6.

Der Anspruchsberechtigte, dessen Riester-Versicherung vor Vollendung des vollendeten Vollendungsjahres begonnen hat, bekommt für jedes seiner Kinder im ersten Jahr der Versicherung einen Einmalbonus von 200,00 Versicherte bekommen ein Kindgeld von jeweils maximal 154,00 pro Jahr, für das sie während eines Monats im Laufe des Kalenderjahres einen Kindergeldanspruch hatten.

Das Kindergeld kann der Familienvater auf Anfrage beziehen. Versicherte bekommen 185 für vor 2008 geborene und 300 für nach 2008 geborene Versicherte; Alle Zuschüsse werden der Riester-Versicherung aufgerechnet. Der Beitrag zur Riester-Rente ist steuerrechtlich als Vorsorgeaufwand auszuweisen und kann durch eine daraus folgende Steuererstattung weiter gefördert werden.

Die Riester-Rente wird in vollem Umfang vergütet, wenn ein Bruttoeinkommen von mind. 4 Prozent (max. 2.100 Euro) des Vorjahrs in den Versicherungsvertrag eingeht. Beispiel: Riester-Rente - Start 01.01. 2010 - Jahresbruttoeinkommen 2012: EUR  40.000 - davon 4% = EUR 1.600 p.a. Wenn der volle Betrag des Eigenbeitrags für die Riester-Rente nicht in den Versicherungsvertrag einbezahlt wird, wird der Zuschuss proportional ermäßigt.

Der Anspruchsberechtigte muss mindestens den Grundbeitrag von 60 p.a. in die Riester-Rente einbringen. Wie wird die Steuerunterstützung berechnet? Bei der Riester-Rente (inkl. Zuschüsse) sind die Prämien als Sonderaufwendungen bis maximal 2.100 pro Jahr anrechenbar.

Führt die Steuerabzugsfähigkeit der Einlagen zu einer größeren Steuereinsparung als die Höhe der Direktbeihilfen, wird die Differenz über die Einkommensteuererstattung an den Steuerpflichtigen weitergegeben. Die Versicherungsnehmerin beantragt den Zuschuss über die Versicherungsgesellschaft. In den meisten Fällen wird bei der Beantragung der Riester-Rente ein Antrag auf Dauerzulage eingereicht. Die Versicherungsgesellschaft schickt dem Versicherten jedes Jahr - nach der Bonusabwicklung - zwei Meldungen im Folgejahr: eine Aufstellung über die für das Bonusjahr gewährte - oder zurückgeforderte - Boni und die gesamte bisher auf den Versicherungsvertrag übertragene Boni.

Dieses Bonuszertifikat bleibt beim Riester-Sparer und überwacht die Zuteilungen. Der Steuerbescheid erklärt die in die Riester-Rente für das Bonusjahr für den Sonderkostenabzug einbezahlten Prämien und beinhaltet alle Vertragsdaten für das Steueramt. Seit 2012 neu: Die Versendung der Bescheinigung nach 10 a ECStG durch den Versicherungsgeber wird unterbleiben.

Diese Daten werden vom Versicherungsunternehmen unmittelbar an das Finanzamt des Kunden gemeldet. ZfA ( "Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen") - als Verwaltungsstelle der Deutsche Rentenversicherung Bundes - kalkuliert, steuert und bezahlt die Vergütungen über die Versicherungen in die Versicherungsverträge. Anhand einer von uns erstellten Prüfliste kann jeder Riester-Sparer jedes Jahr auf einfache und schnelle Weise überprüfen, ob er alle Zuschüsse und steuerlichen Vorteile für seine Riester-Rente hat.

Gerne schicken wir Ihnen die "Checkliste - Riester-Zuschuss - Wie Sie aufhören, Riester-Zuschüsse zu vergeben" per E-Mail zu. Fragen Sie uns dazu bitte ganz unverbindlich die Liste mit dem Betreff: "Bitte schicken Sie uns eine Liste - Riester-Zuschuss".

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema