Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Riester Rente Beitragsrechner
Beitragsrechner Riester-RenteUnd vor allem attraktiv: Das Steueramt nimmt an Ihrer Vorsorge teil!
Es geht zurück zum ersten Teil. In einigen Fällen steht der Riester unter Druck. Riester kann in vielen Aufstellungen eine durchaus geeignete Alternative sein. Man verzichtet auf große Theorieverwerfungen und kehrt sofort zu dem zurück, was man getan hat. Teil 1 Riester in der Praxis handelte von der jungen Frau, die eine Rückkehr erreichte, die unter den üblichen Umständen, vor allem wegen der Prämie, nicht in gewissem Umfang erreicht werden konnte.
Bei uns sind die Erträge hier recht gut, das jährliche zu besteuernde Einkommen wird auf ca. EUR 60000 geschätzt. Weil es bisher keine weitere Altersversorgung gibt und das Budget der Haushalte am Ende des Monats einen Zwischenspeicher hinterlässt, kann er den Höchstbetrag von 162 EUR monatlich zahlen (eigentlich 162,17 EUR, die Cent-Beträge bleiben zur Verdeutlichung weg).
Das ist ganz schlicht das Resultat der Höchstförderung von 2.100 EUR abzüglich der 154 EUR Grundprämie. Damit sind wir dann bei einem jährlichen Beitrag von 1.946 EUR. Wir dividieren diesen Wert durch zwölf Kalendermonate und liegen damit bei 162,1666666666 (aufgerundet 162,17) EUR. Die Riester-Berechnung für einen Spitzenverdiener zeigt nun folgendes Ergebnis:
Im Gegensatz zum Beispiel bei der Jungmutter ist der hier gezahlte Bonus natürlich deutlich niedriger, da es sich nur um den maximalen Basisbonus von 154 EUR handelst. 767 Euros sind hier eingezahlt. Und vor allem attraktiv: Das Steueramt nimmt an Ihrer Vorsorge teil! Der Gesamtbetrag der Einlage in den Riester-Vertrag bis zu 2.100 EUR p.a. abzüglich des Zuschusses kann für steuerliche Zwecke beansprucht werden.
Denn je mehr Steuern eine natürliche Personen zu zahlen haben, umso interessanter wird Riester für jemanden. Das war bei der Gründung von Riester im Jahr 2001 vom Land nicht wirklich gewollt, aber eine Riester-Rente ist vor allem für Top-Verdiener sehr interessant. Der Ertrag ist tatsächlich nur einmal sekundär, allein durch den Freibetrag und den gewaltigen steuerlichen Vorteil hat man einen Hebeleffekt in seiner Alterssicherung, den man so nirgends bekommt.
Nutzen Sie Ihre Vorsorge dank der steuerlichen Ersparnis bei der Riester-Rente! In der Praxis hat unser Mensch vor allem auch etwas von "seiner" Vorsorge. Wenn er 2017 den gesamten Beitrag bezahlt, erhält er mit seiner Steuermeldung etwa 767 EUR. Damit kann er seine Lebensgefährtin mehrfach zum Abendessen oder für eine Urlaubswoche in Griechenland oder sogar zur Erhöhung der Alterssicherung auffordern.
In taktischer Hinsicht kann diese Option bereits einen großen Teil der Altersversorgung abdecken. Der Riester-Kunde schliesst eine zusätzliche Pensionsversicherung für die gesparten 767 EUR pro Monat ab (767 EUR gespart dividiert durch 12 Monaten = 63,91 EUR). Psychologisch musste er es nicht einmal selbst bezahlen, sondern erhält diesen Vorsorgevertrag unmittelbar aus der Staatsgelder.
Angenommen, wir schließen auch hier eine günstige Pensionsversicherung ab, die zu 100 Prozent bei sinnvollen Fonds eingezahlt wird & ETF´s (wir sind gern beratend tätig - eine unserer Kernaufgaben ;-)). Beispielberechnung für dieselbe Personen ab dem 01.05.2017. Mit der Extrapolation kann er daher mit einer Zusatzrente von 337,57 EUR im Rentenalter oder optional mit rund EUR 84.000 an Einmalkapital rechen.
Selbstverständlich kann er den Monatsbetrag von 60 EUR auch für den Aufbau seines Vermögens nutzen. Wir würden in dieser Situation auf jeden Fall eine Alternative vorschlagen (ob bei der fondsgebundenen Altersvorsorge oder beim direkten Fondssparen), die ausdrücklich keine Beitragszusage enthält. Bei der Riester-Rente haben wir diese bereits (eingezahlte Prämien und Zuschüsse sind bei Eintritt in den Ruhestand zu 100% garantiert).
Die Riester-Rente ist daher aufgrund des Sicherheitsmechanismus nur zu einem geringen Teil in Anlagefonds investiert. Im Falle einer kostenlosen Veranlagung in Layer 3 (=Rentenversicherung) oder eines Fondssparplans sollte daher keine Gewähr übernommen werden, damit Sie langfristige Preissteigerungen an den globalen Börsen mit sich führen können. Denken Sie daran, dass Sie Ihr Riester-Vermögen und die Zuschüsse für selbst genutzte Immobilien (inklusive Baufinanzierung) zu jeder Zeit nutzen können.
Wichtig ist auch hier: Wer sich zur Riester-Rente für die Ewigkeit verpflichtet, muss vorsichtig sein! Der Grundbonus und die Steuerersparnisse bleiben natürlich erhalten, aber wollen Sie auf einen Provider angewiesen sein, der sehr schlechte Konditionen hat und Sie bei jeder Änderung des Vertrages in eine schlechtere Position bringt? Sie wollen ein solides Fundament für Ihren ersten und wohl bedeutendsten Baustein in der Altersversorgung?
Derzeit kommen für uns nur sehr wenige Unternehmen in Betracht (weniger als die Hände fassen -)), zu denen wir einen längerfristigen Bausparvertrag im Riester-Gewand abschließen würden. Riester ist quasi eine Verbindung zum Tod. Man kann auch eine sehr geldgierige Person verheiraten (Steuervorteile & Grundbonus), aber wenn der Buchstabe & die inneren Wertvorstellungen (=Versicherungsbedingungen) nicht zusammenpassen, wird man auf Dauer wahrscheinlich kein Vergnügen haben ;-).
Der Riester ist nur ein Teil des wirklichen Lebens ;-).