Anleger, die nicht in Aktien oder Anleihen investieren wollen und sich auch vor Aktien- und …
Rürup Rente Steuer 2016
Pensionssteuer Rürup 2016erklärte er uns einfach:
Die Rürup-Rente ist eine steuerbegünstigte private Vorsorge. Der Rüruprent erläutert einfach: Unter bestimmten Bedingungen sind die Spareinlagen zur Rürup-Rente abzugsfähig.
Dabei wird zwischen der Sparphase und der Auszahlphase ( "Rentenphase") differenziert. Rürup Rentensparphase: Bei Rürup-Verträgen können unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse als besondere Aufwendungen eingefordert werden. Für Arbeitnehmer werden jedoch sowohl die Arbeitgeberbeiträge als auch die Arbeitnehmerbeiträge zur Pensionsversicherung vom Höchstbetrag in Abzug gebracht (2016: 82% von 22.766 ? (ledig) bzw. 45.532 ? (verheiratet)).
Als die Grundrente im Jahr 2005 eingeführt wurde, lag der als Sonderaufwand abziehbare Maximalbetrag bei 60% der gezahlten Renten. Seither ist der Anteil in 2 %-Schritten pro Jahr gestiegen ( 10 EStG) und beträgt schließlich 100 Prozent des im Jahr 2025 gezahlten Aufwands. Pensionsphase Rürup-Rente: In der Pensionsphase erfolgt die Besteuerung der Rürup-Rente entsprechend der Besteuerung der Pflichtvorsorge.
Der monatliche Nutzen aus der Rürup-Rente ist bis 2040 nur beschränkt steuerlich absetzbar. Die Steuerfreiheit wird zu Anfang der Pensionierung festgesetzt und ist in EUR auf Lebenszeit festgesetzt (sog. Kohortenbesteuerung). Die Rente ist umso größer, je später die Rente beginnt.
Der zu versteuernde Anteil von zunächst 50% für den Rentenanfang im Jahr 2005 erhöht sich bis 2020 um 2 Prozentpunkte pro Jahr, dann um 1 Prozentpunkt bis 2040. Seit 2040 sind die erstmalig ausgezahlten Rürup-Renten in voller Höhe steuerpflichtig. Pluspunkte Rüruprente: Bei längerer Erwerbslosigkeit (ALG II) wird das eingesparte Geld bei der Aktivierung nicht berücksichtigt.
Die Rürup-Verträge sind während der Sparphase gegen Beschlagnahme gesichert ( 97 S. 1 und 851 ZPO), sofern die Zuschüsse gewährt werden. Im Rentenstadium kann jedoch der Teil oberhalb der Pfändungsgrenze pfändbar sein. Die enthaltene Erwerbsunfähigkeitsversicherung kann für steuerliche Zwecke abgezogen werden, wenn ihr Beitragsanteil 50% nicht überschreitet. Vorteile von Rüruprente:
Eine Kapitaloption besteht bei der Rürup-Rente nicht. Die Auszahlung der Leistung erfolgt erst ab dem Alter von sechzig Jahren (ab 2012 spätestens ab dem Alter von sechsundzwanzig Jahren). Pensionszahlungen sind nach dem Rentenanfangsjahr zu versteuern (Kohortenprinzip). Rürup Verträge können nicht verliehen, transferiert, gepfändet oder geschenkt werden. Im Falle unverheirateter Menschen fällt das ganze Vermögen im Falle des Todes weg. Stirbt der Versicherte vor der Pensionierung, erlischt das Stammkapital, wenn keine zusätzliche Versicherung in Gestalt einer Hinterbliebenenrente oder Beitragsrückerstattung abgeschlossen wurde.
Selbst wenn der Versicherte nach der Pensionierung stirbt, erlischt das Einlagekapital, wenn keine Pensionsgarantiezeit festgelegt wurde. Im Falle einer Leistung ist gegebenenfalls eine Erwerbsunfähigkeitsrente zu versteuern. Weitere Infos sowie eine Wissensbroschüre zum Themenkomplex "Rüruprente" (GDV Gesamttverband der deutschen Versicherungswirtschaft e.V.) erhalten Sie hier.