Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Online Fonds Depot
Fondsverwahrung onlineIhr Vorteil im Fonds-Depot
Gestalten Sie Ihr individuelles Portefeuille aus einer Selektion von rund 7.000 Anlagefonds von über 200 namhaften Dachfonds. Sie erhalten 50% Ermäßigung auf den Ausgabeaufschlag und 90% Umtauschrabatt, wenn Ihre Aktien umplatziert werden. Untersuchen Sie Ihre Fondsselektion oder Ihr vorhandenes Portefeuille mit Hilfe professioneller Online-Tools. Treffen Sie begründete Entscheide auf der Grundlage von aussagekräftigen, klaren Portfolioberichten.
Verwenden Sie für Ihre Investitionsentscheidungen weitere Marktdaten. von ? 20.000 p.a.2, ansonsten 0,25% des Portfoliowertes p.a. Detaillierte Informationen erhalten Sie hier: Erstellen einer Online-BewerbungSie können das Bewerbungsformular online sofort online erstellen, drucken und auf Ihrem Computer abspeichern. Bewerbung signierenBitte die ausgefüllte Bewerbung aufmerksam durchlesen und unterzeichnen.
IdentifikationNutzen Sie die Option der Online-Identifikation mit[verify-U] - oder gehen Sie mit dem Antragsformular und einem gültigem ID-Dokument zu einem Postamt. Ihre Depotdokumente und Ihre Online-Zugangsdaten werden Ihnen innerhalb weniger Tage per E-Mail zugestellt.
Katastrophenfonds -Depotbank - Finanz-Blog
Wir als Finanzvermittler begleiten und verwalten die Anlagen unserer Klienten mit grösster Umsicht. Am flexibelsten und renditestärksten sind Anlagefonds, die entsprechend den Risiko- und Renditeanforderungen unserer Mandanten einzeln in Anlagedepots angelegt und von uns fortlaufend beobachtet werden. Wir haben bereits ausführlich dargelegt, wie wir als Fondsbetreuer tätig sind und welche Leistungen wir für unsere Fondkunden bereitstellen.
Meistens kontrollieren wir den Abgang und Empfang von Transaktionsaufträgen im Depot-System der Depotbank. Dabei vertrauen unsere Mandanten auf unsere Anbindung an die Depotbank und auf unsere hoch effiziente und kompetente Fondsmanagement-Software. Zu den Fonds-Plattformen (Depotbanken), über die wir die Depotkonten unserer Mandanten bearbeiten, gehört die Fondsdepotbank.
Mit allen von uns eingesetzten Fonds-Plattformen gibt es immer wieder Störungen im täglichen Geschäft. Nun, nicht alle Wächter. So lange wir mit der Fondsdepot Bank - ehemals FondsService Bank - zusammenarbeiten, erkennen wir regelmässig Störungen bei der Verarbeitung von Depots und Aufträgen.
Dieses Vorgehen beweist unsere Vorwürfe, dass die Fondsdepotbank Fehler im Abrechnungsprozess noch nicht eliminiert hat und die Beamten offenbar schlecht ausgebildet sind. Beanstandungen neigen dazu, dass die Depotbank des Fonds kein Verständnis hat und Fehler schnell und unbürokratisch behoben werden. Es wurde ein Depot für einen neuen Fondskunden eingerichtet.
Wir schickten dann kurz hintereinander zwei Aufträge für sein Depot an die Fondsdepotbank. Bei beiden Bestellungen wurde unter anderem ein baugleicher Fonds ("Flossbach von Storch Multiple Opportunities R") zum Erwerb angeboten. Die Fondsdepot Bank verlangt neben einer sehr schleppenden Auftragsabwicklung - 5 Werktage für die Eröffnung eines Depots sind mehr die Norm als die Ausnahmen - in der Folge ein Formblatt "Komplexe Produkte", ohne dass es seit dem 1. Januar 18 nicht mehr möglich ist, Multiple Opportunities R zu kaufen.
Zu Beginn des Jahres wird dieser Fonds - bedingt durch ein verändertes Anlageuniversum - als so genanntes Komplexprodukt betrachtet. Bei solchen Produkten müssen die Anleger spezifische Kenntnis der Investmentprodukte auf einem Formblatt nachweisen. Das ausgefüllte Kundenformular wird vom Auftraggeber unterschrieben und an die Depotbank zurückgesandt. Wie in dem Formblatt ersichtlich, verweist das Formblatt ausdrücklich auf beide (zuvor erteilten) Aufträge für den jeweiligen Fonds.
Allerdings wird von der Fondsdepotbank nur der Bestellschein Nr. 1 (vom 9. Februar 18) und nicht auch der Bestellschein Nr. 2 vom 10. Februar 18 ausgeführt. Vielmehr verlangt sie eine neue Bestellung und ein eigenes Formblatt "Komplexe Produkte" für den Fonds von Order No. 1.
Aus verfahrenstechnischer Sicht gibt es gegenüber Kunden und Beratern von Depotbanken unnötige bürokratische Hindernisse. Zeitlicher Ablauf des Prozesses Vorgang 1: 02.02. 18 - Anforderung zur Eröffnung eines Depots per E-Mail an das Depot. 02.02. 18 - Antragsbestätigung durch das Depot. 06.02. 18 - Erinnerung an die Depot-Nummer, da das Depot noch nicht im Depot geöffnet ist. 08.02. 18 - Mitteilung der Depot-Nummer. 09.02. 18 - Bestellung Nr. 1 für EUR 10000 per E-Mail an das Depot-System.
18.02. 18 - Bestellung Nr. 1 per E-Mail in das Depot-System wiederholen. 18.02. 18 - Der Auftraggeber bekommt eine weitere Fehlernachricht per E-Mail: Strichcode auf S. 1 nicht ablesbar; diese Meldung verschwindet beim Einkäufer. 12.02. 18 - Bestellung Nr. 2 für 10.900,- per Mail an das Depot. 13.02.18 - Der Käufer bekommt per Brief den Vordruck " Komplexe Erzeugnisse " für den Fonds " Mehrfache Möglichkeiten R ", der mit der Bestellung Nr. 1 und 2 zu erwerben ist.
14.02. 18 - Erwerb aus der Bestellung Nr. 2 zu 9.900; Abwicklung für den Fonds "Flossbach von Storch Multiple Opportunities R" (1.000 ) entfällt. 16.02. 18 - Stückbuchungen aus Depotumbuchung (altes Depot). 19.02. 18 - Versandformular "Komplexe Produkte" per Post an die Fondsdepot Bank. 21.02. 18 - Beanstandung der Bestellung Nr. 2 nicht bei der Fondsdepot Bank.
21.02. 18 - Mitteilung von uns an den Auftraggeber, dass er auf die Störmeldung Nr. 2 (vom 18.02.10) nicht geantwortet hat. Die Bestellung Nr. 1 haben wir nun wiedervorgelegt. 23.02. 18 - Kaufabwicklung Bestellung Nr. 1 vollständig durchgeführt mit einem Betrag von EUR 10000; inkl. Fonds "Flossbach von Storch Multiple Opportunities R".
23.02. 19 - Bestellung Nr. 3 für EUR 100,- per Post an das Depot. 27.02. 17 - Kaufabwicklung Bestellung Nr. 3 vollständig mit ? 1.100. 26.02. 19 - Beschwerde über den nicht erfolgten Kauf von "Flossbach von Storch Multiple Opportunities R" aus Bestellung Nr. 2 (siehe 12.02.18). 28.02. 19 - Die Fondsdepot Bank reagiert auf die Beschwerde vom 26.02. 18: "Das Formblatt `Komplexe Produkte` für die Ausführung von Transaktionen fehlt" 01.03.
Die Fondsdepot-Bank wird darüber informiert, dass das Formblatt "Komplexe Produkte" für beide Bestellungen ausgefüllt wurde (Nr. I und Nr. 2). 07.03.18 - Beschwerde an die Fondsdepot-Bank, dass der Fehlkauf "Flossbach von Storch Multiple Opportunities R" noch nicht durchgeführt worden ist. 08.03. 18 - Fondsdepot Bank reagiert auf die erneute Beschwerde vom 07.03. 18: Die Fondsdepot Bank bescheinigt, dass die Aufträge vom 09. Februar 18 mit EUR 2000 und 10, Februar 18 mit EUR 1000 an den Fonds "FvS Mult.
Es wird der Eingang des Formblattes "Komplexe Produkte" (19.02. 18) bestaetigt. Dadurch konnte der Fonds für den Fonds Nr. 2 durchgeführt werden. Bestellung Nr. 2 über 1000 für den Fonds wurde nicht durchgeführt, weil das Formblatt "Komplexe Produkte" (als neuer Auftrag) fehlte. 08.03. 18 - Wir weisen die Fondsdepotbank darauf hin, dass sie zu Ungunsten unseres Auftraggebers juristisch falsch und unbürokratisch handelt und beharren darauf, dass das eigene Formblatt eingehalten wird und der Antrag endgültig erfüllt wird.
09.03. 18 - Wir bekommen die Nachricht, dass der Beschwerdemanagementprozess nun an die Fondsdepotbank übertragen wurde. 15.03. 18 - Berichte der Fondsdepot Bank per E-Mail: 21.03. 18 - Berichte der Fondsdepot Bank per E-Mail: 22.03. 18 - Wir rufen das Beschwerdemanagement an und bitten zum Zweck des Formblattes "Komplexe Produkte", wenn der dort festgelegte Antrag nicht erfüllt wird und auch ein gesonderter Antrag gestellt wird.
22.03. 18 - Wir beauftragen unseren Service-Pool für unsere Fondstransaktionen mit der Intervention bei den zuständigen Personen der Fondsdepotbank. Bis zum 29.03. 18. 03.04. 18 - Die Deadline ist nach weiteren 13 Tagen ohne Rücksprache mit der Depotbank erloschen.
Zur Vervollständigung des Prozesses von unserer Seiten haben wir eine neue Bestellung beim Auftraggeber initiiert und an die Fondsdepotbank geschickt. 10.04. 18 - Wir stellen endlich die Verbuchung des verlorenen Fondsankaufs im Depot des Auftraggebers fest. Von der Fondsdepotbank haben wir keine Meldung über den Abschluss des beantragten Verfahrens bekommen.
Es dauerte 7 Wochen bis der noch fehlenden Einkaufsauftrag (ab 19.02. 18) endlich im Depot eingebucht war. Wenn wir nicht zustimmen und ein neuer Antrag für einen Fonds, der bereits einmal per Bestellung bestellt wurde, würde der Anleger das Vermögen weiterhin auf seinem Konto und nicht im Depot haben. Sehr geehrte Fondsdepotbank, Sie vernachlässigen Ihre eigenen Vordrucke.
Diese kundenfeindlichen Prozesse und die Gleichgültigkeit und Oberflächlichkeit Ihrer Mitarbeiter habe ich seit den Jahren erlebt, als Sie noch "Fondsservice Bank" (FSB) waren. Nicht umsonst vermeiden deshalb so viele Fondsbetreuer die Fondsdepotbank, wenn sie nur können. Beispiel 2: Verwalter der Fondsdepotbank zu hoch besteuert und schlecht geschult?
Bei den meisten Anlagefonds kann ein Fondsbetreuer seinem Mandanten einen Abschlag auf den Front-End-Betrag einräumen. Damit entfällt - zugunsten eines Auftraggebers - der Anspruch auf eine aus dem Frontend der Fonds finanzierte Vergütung. Solche Rabatte (z.B. für Wechselaufträge) geben wir häufig unseren Depotstellenkunden. Klienten, mit denen wir ein eigenes Depotsystem mit erweiterter Dienstleistung abschließen, bekommen ebenfalls einen Abschlag von bis zu 100% auf den entsprechenden Front End Load eines Fonds.
Selbst unerfahrene Kunden sind sich des 0% Rabatts bei einem Einkauf bewusst. Die Fondsdepot Bank macht jedoch immer wieder Fehler bei der Durchführung der Ankaufbuchungen. Allerdings haben die Mitarbeiter einer Fonds-Plattform nichts anderes zu tun, als solche Bestellungen den ganzen Tag in Ihrem Unternehmen zu bearbeiten.
Aufgrund der Irrtümer der Sachbearbeiter arbeitet der Auftragnehmer und Dienstleister ohne die mit dem Auftraggeber vereinbarten Vergütungen. In diesem Falle müssen jedoch die Einkaufsbuchungen der Debitoren berichtigt werden. So entstehen neue Dokumente, von denen die meisten bereits mehr als genug haben. Übrigens, einer der Abnehmer ist der Abnehmer zu dem oben genannten Beispiel 1.
Financial Blog: Solche Geldtransfers werden immer ohne neuen Aufwand durchlaufen. Die Fondsdepot Bank benötigte dafür elf Tage. Der dritte Fall von Fehlbuchungen in der Größenordnung von EUR 1.000 ist noch nicht bearbeitet. Auch die Fondsdepotbank verpflichtet sich, Sie zu informieren, sobald diese Angaben ebenfalls berichtigt wurden. Ein Bericht über die von der Fondsdepotbank gemeldete Berichtigung ist noch nicht vorhanden.
Sehr geehrte Fondsdepot Bank, es wäre einfach und mühelos, die Bedeutungen des Textes auf Ihren Bestellungen zu erklären. In der Fondsdepot Bank ist die Auftragsbearbeitung und die Zusammenarbeit mit Maklern seit Jahren ein Desaster. Künftig werden wir für unsere Mandanten neue Kundendepots auf anderen Anlageplattformen errichten. Wir können auch nach und nach vorhandene Lager auf andere Bahnsteige verlagern.
Unsere Wertermittlung der Fondsdepot-Bank bis dahin lautet: "Bet; 6 ! "Wir richten ein individuelles Fondsdepot nach Ihren Vorstellungen, Ihren Renditeerwartungen und Ihrer Risikobereitschaft ein. Sie können uns auch anrufen: 0721 -830 86 980 Wir untersuchen und verbessern auch Ihr vorhandenes Portfolio.