Basisrente Finanztest

Finanztest Basisrente

Das Land fördert die Grundversorgung durch hohe Steuervorteile. Nach dem Finanztest sollte dies nicht durch eine Zusatzversicherung abgedeckt werden. dann sind Sie hier genau richtig! Die im Volksmund besser als Rürup-Rente bekannte Basisrente steht auch im Vergleich der Zeitschrift Finanztest. Anlage" und "Finanztest".

Rürup-Pensionstest: Weniger als zehn gute Preise bei Finanztest

Zum richtigen Zeitpunkt kommt der Rententest von Finanztest (12/2016). Seit 2015 treibt der Bund die betriebliche Altersversorgung durch bessere steuerliche Vergünstigungen noch intensiver voran. â??Wer seine legale Altersversorgung mit einer RÃ?rup-Rente verbessern will, sollte daher aktiv werden, um sich die fÃ?r ihn besten Voraussetzungen so frÃ?h wie möglich zu verschaffen. Interessenten wie Selbständige, freie Mitarbeiter und Besserverdienende sollten sich jedoch nicht überstürzt für eine spezielle Rürup-Rente entschließen.

Weil, wenn sie zu einem ungünstigen Preis kommen, die Versicherungsnehmer laut Finanztest über die Jahre hinweg zusammen Zehntausende von Euros entkommen. Konnten bei der jüngsten Erhebung noch zehn Zölle im Rahmen des Rürup-Pensionstests von Finanztest existieren, sind es diesmal nur drei, die die Verbraucherinnen und Verbraucher begeistern. Damit bescheinigt der Dienstleister, dass er einer der besten Versicherer im Umfeld der Rürup-Pension ist, denn das Untenehmen überzeugte auch in einer Auswertung von Focus-Money und dem Rürup-Pensionscheck der IVFP.

Bei Finanztest kamen die Offerten von R+V ("LA"), Condor ("C21 Comfort") und InterRisk ("ALR1B") an letzter Stelle, was aus Ansicht der Testpersonen nur ausreicht. Zur Erinnerung: Die Testgewinner wurden anhand eines Musterkunden bestimmt, dessen Ansprüche an die Rürup-Rente hinsichtlich des Rentenbeginns und der Beitragssumme von Ihren abhängt.

Im Rürup Rententest von Finanztest wurden nur die klassischen Offerten betrachtet, d.h. solche, für die den Versicherungsnehmern bei Vertragsabschluss eine Garantieverzinsung zugesichert wird und die keine Fondsanlage bekommen. Die Rürup-Renten richten sich in erster Linie an Selbständige, daher ist ein flexibles Vertragsmodell für sie besonders interessant. Die Rürup-Pension soll es ihnen daher erlauben, mal mehr, mal weniger Beitragszahlungen zu leisten.

Im Jahr 2016 bestätigten einige Finanztest-Testsieger ihre Spitzenergebnisse in anderen Tests. Neben diesen Rürup-Klassikern wurden auch die fondsgebundenen Renten erprobt. Der Finanztest zeigt beim R?rup-Pensionstest vor allem zwei Sachen auf: die H?he der zugesicherten Pension und wie gut der Anbietende spart. Um so besser das Management der Beiträge, umso größer die Überhänge, die die Privatrente weiter anheben.

Durch die Gleichgewichtung dieser beiden Faktoren in der Gesamtbeurteilung ist der Rententest für Interessenten ein optimaler Beitrag zur staatlichen Alterssicherung. Trotzdem ist es empfehlenswert, sich auch andere Rürup-Rente-Testsieger anzusehen und die Leistungen ergänzend zu prüfen, um das Optimum aus der Alterssicherung herauszuholen.

Hinweis: Der maximale Betrag, den Rürup-Sparer in ihrer Steuerklärung 2017 beanspruchen können, beträgt 23.362 EUR, wovon das Steueramt 84% anrechnet.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema