Wie Funktioniert Cfd Handel

So funktioniert Cfd Trade

Schon seit über einem Jahrhundert versuchen die Menschen, durch den Aktienhandel schnelle Gewinne zu erzielen. CFDs in Forex und CFDs im Allgemeinen zu handeln ist einfach. Interessiert am Forex- und CFD-Handel, aber Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Das sind CFDs (Contract for Differences)? Weiter zu Wie funktionieren CFDs?

Welches Underlying ist handelsüblich?

Der Handel mit Kontrakten für Differenzkontrakte ist in den USA seit langem untersagt. Allen Interessierten bieten wir hier einen grundlegenden Überblick über die Funktionsweise des CFD-Handels. Welches Grundgeschäft ist handelsüblich? Prinzipiell können alle gängigen (und liquiden) Grundgeschäfte als Grundlage für den Handel mit Differenz-Kontrakten verwendet werden. Für den CFD-Handel ist nicht der zugrunde liegende Wert von Bedeutung, sondern nur seine Kursentwicklung.

Man kann auf ansteigende oder sinkende Preise wetten. Haben Sie auf einen ansteigenden Preis gewettet, je mehr der Preis ansteigt, desto mehr gewinnt man. Haben Sie auf sinkende Preise gewettet, je mehr der Preis sinkt, desto mehr gewinnt man. Wetten auf den Kursanstieg des Basiswerts werden als "Long-Trading-Positionen" oder "going long" bezeichnet.

Andererseits wird das Einstellen auf sinkende Preise im Basiswert als "going long trading positions" oder "going short" bezeichn. Wenn Sie auf steigende Kurse gesetzt werden, erwerben Sie einen CFD, den Sie später wieder zu einem erhöhten Preis wiederverkaufen. Bei einem Leerverkauf passiert das Gegenteil: Sie veräußern einen CFD, den Sie später zu einem niedrigeren Preis zurückkaufen.

Je weiter die Preise ansteigen oder sinken, desto höher sind die Zuwächse. Weil es beim Handel mit Differenz-Kontrakten, wie bereits gesagt, nicht um den eigentlichen Kurs, sondern nur um die Preisunterschiede geht, haben Sie eine korrespondierende Hebeleffekt für Ihre Kapitalanlage im CFD-Handel. Der Leverageeffekt beim Handel mit Wertpapieren ist immer gleich Null, d.h. mit 1000 EUR investiertem Geld bewegt man nur 1000 EUR um.

Mit Aktien-CFDs ist der Leverage bereits bei 10 - das heisst, Sie ziehen immer zehnmal so viel Geld wie Sie investiert haben. Mit Index-CFDs beträgt der Leverage 100, d.h. mit einem investierten Vermögen von 1000 EUR bewegt man bereits 100.000 EUR an Anlagegeld. Wenn sich der Kurs in unserem Beispiel um 1% ändert, beträgt die Gewinnverlustmöglichkeit 100 EUR für einen Aktien-CFD und 1000 EUR für einen Index-CFD.

Mit einer Kursveränderung von 5% können die Kursgewinne oder Kursverluste im Index CFD bereits EUR 5000. Falls Sie CFDs sicher handeln wollen, werfen Sie einen Blick auf unsere Brokerliste und probieren Sie ein Demokonto aus!

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema