Lohnt sich Riester noch 2016

Riester auch 2016 noch lohnend

Für wen sich riestern noch lohnt, erklärt Volker Schmidtke von der Verbraucherzentrale Berlin. Anschuldigung: Die Riester-Rente lohnt sich nur für Menschen, die ein biblisches Alter von etwa vier Jahren erreichen, das die Versicherer immer noch berechnen. um 28.000 gegenüber Ende 2016. von 30 %, was durch mögliche Kinderzulagen noch höher sein kann.

Alterssicherung - "Soll ich jetzt noch rumpeln?" - Spezialausgabe

Nachdem im Frühsommer 2016 die Frage der Altersvorsorge für Deutsche erneut heftig umstritten war, wurde sein Fazit rasch ausgesprochen: "Die Riester-Rente ist fehlgeschlagen. "Einige fühlten sich bestärkt, viele Riester-Retter sind nervös. Nach der Pensionsreform 2001 predigen die Politiker eine weitere Privatvorsorge. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles betonte, dass sich kein Sparender um die Forderungen aus seiner Riester-Rente kümmern muss.

Die Versicherungswirtschaft verlangt eine Reform, um Riester attraktiv zu machen. Immer wieder erhalten wir Rückfragen von irritierten Riester-Kunden, die Schwierigkeiten mit den Providern und den zuständigen Stellen haben. Bei aller Kritik: Für viele Sparende kann die Riester-Rente eine angemessene Altersvorsorge sein. Soll ich jetzt meinen Riester-Vertrag auflösen?

Bei einer Kündigung müssen Sie alle Freibeträge und Steuerersparnisse zurückzahlen. Diejenigen, die während der Laufzeit absagen, erhalten in der Regel nicht einmal die gezahlten Beträge zurück. Dabei ist zu beachten, dass viele der alten Riesterverträge deutlich attraktiver sind als heute. Wenn Sie sich für eine herkömmliche Rentenversicherung entscheiden, hat Ihnen der Versicherer bei Vertragsabschluss einen garantierten Zinssatz versprochen.

Die Riester-Sparer, die seit 2002 versichert sind, erhalten nach wie vor 3,25 Prozentpunkte Zins auf ihre Prämien nach Abzugskosten. Ihr Leistungserbringer muss dann weiter sicherstellen, dass zu Rentenbeginn zumindest alle bisher vom Bund bezahlten Leistungen für den Ruhestand zur Verfügung gestellt werden.

Ich unterzeichne einen Riester-Vertrag. Der Riester-Vertrag ist dann sinnvoll, wenn Sie neben der gesetzlich vorgeschriebenen Altersrente kein monatliches Einkommen haben. Zur Aufrechterhaltung des Lebensstandards reicht die staatliche Altersversorgung allein nicht aus. Dafür sorgt die Riesterrente. Derzeit gibt es in der Regel keine großen Erträge aus Riester-Verträgen.

Die Vorteile von Riester-Verträgen: Zumindest die staatliche Zulage und die Steuerersparnis, die an sich schon eine bestimmte Einnahmequelle sind. Wer die Mittel Jahr für Jahr verbraucht, steht einer erfolgreichen Altersvorsorge nichts mehr im Wege. Die Altersvorsorge und damit die Riester-Rente wird voraussichtlich das Wahlkampfthema des Bundestags im Jahr 2017 sein.

Währenddessen verliert man mehrere Jahre, in denen man mit der Riester-Rente für die Altersvorsorge hätte einsparen können. Ist Riester nicht nur für Hochverdiener lohnend? Zum Beispiel: Eine Ehefrau mit drei kleinen Kinder, die in ihrer Nebentätigkeit 15.000 EUR pro Jahr verdienen, muss nur 60 EUR pro Jahr in ihren eigenen Arbeitsvertrag einbringen.

Im Gegenzug erhält sie den vollen Zuschuss von 1.054 EUR vom Land - 154 EUR Grundbonus für sich und 300 EUR pro Jahr. Wer im vergangenen Jahr 52.500 EUR verdiente, konnte mit einem Riester-Vertrag bis zu 633 EUR einsparen.

Es ist jedoch von Bedeutung, dass der Bund später einen Teil der Mittel zurückerhält. Die Riester-Rente wird im Rentenalter in voller Höhe versteuert. Dennoch lohnt sich die Sache in der Regel, denn der Steuersatz im Arbeitsleben ist in der Regel größer als im Ruhestand. Welches Riester-Modell ist das Beste für mich?

Beim Abschluss einer "Riester-Rente" denkt mancher Sparende automatisch an die klassischen Riester-Rentenversicherungen. Da der Zins garantiert ist, ist die spätere Pension bereits bei Vertragsabschluss fixiert. In der Regel sind die Artikel aber kostspielig und zahlen sich wegen der höheren Preise nur dann aus, wenn Sie kontinuierlich einkaufen. Riester-Fondssparpläne sind für jüngere Anleger interessant. Wenn Sie sich für Flexibilität entscheiden und vielleicht später verlustfrei umsteigen wollen, sollten Sie einen günstigen Riester-Sparplan wählen, auch wenn die Zinssätze derzeit sehr niedrig sind.

Wer im hohen Lebensalter in den eigenen vier Mauern wohnen möchte, für den sind die unterschiedlichen Wohnformen von Wohn-Riester interessant. Sind da Sparende, die nicht tröpfeln sollten? Sobald der Ruhestand näher rückt und Sie immer wenig und unregelmässig verdienen, erhalten Sie eine sehr kleine Pension. Die Riesterrente wird derzeit auf die Grundversicherung angerechnet, so dass sich die Riesterrente in diesem Falle nicht lohnt.

Wer neben der gesetzlich vorgeschriebenen auf eine großzügige Betriebsrente oder Mieteinnahmen setzen kann, muss sich nicht in das schmale Riester-Konzept drängen. Diejenigen, die sich die Riesterbürokratie ersparen, verzichten aber auch auf die staatliche Förderung.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema