Lebensversicherung Sparen

Sparen in der Lebensversicherung

Pensionen und Sparen Wie der niedrige Zinssatz die private Altersvorsorge eliminiert. Die Lebensversicherung: Wo Kunden gerne bleiben. Bei ansteigenden Zinsen ist es sinnvoll, für das Alter zu sparen. Ab wann können Sie Steuern sparen?

Sinnvolles und Unsinniges in der Lebensversicherung - Leitfaden 3.

Die gemischten Lebensversicherungspolicen der dritten Pfeiler werden mit dem Hinweis gefördert, dass sie Sparen und Risiken vereinen. Die Differenz zu einem Sparbuch oder einer Vermögensberatung bei einer Hausbank besteht darin, dass eine Lebensversicherung ein unbekanntes zukünftiges Schadenereignis, d.h. ein sogenanntes Risk, beinhaltet: Tot, lange Lebensdauer oder Behinderung. Die Lebensversicherung ist durch niedrige und in der Schweiz derzeit sogar negative Zinssätze unter Druck geraten.

Der tatsächliche Zinssatz ist somit niedriger als der Garantiezins, und wer an einer Lebensversicherung interessiert ist, sollte sich mindestens an den Versicherer wenden. Zu klären sind auch die Voraussetzungen, unter denen die Erträge aus der Lebensversicherung steuerbefreit sind. Der Zusammenhang zwischen Sparen und Risiken wird jedoch zunehmend in Frage gestellt.

Auch Florian Schubiger von der Finanzplanung Vermögenpartner empfiehlt kaum noch Mischlebensversicherungen: "Wir raten zur Trennung von Sparen und Versicherung, da beide getrennt voneinander optimiert werden können. Mischlebensversicherungen sind in den meisten FÃ?llen ein zu steifes Erzeugnis. "Das Grundproblem bei Lebensversicherungspolicen mit periodischen Zahlungen besteht für Jugendliche darin, dass sie über einen sehr langen Zeitraum hinweg Beiträge zahlen müssen.

Für einen Versicherten ist es kaum wirtschaftlich sinnvoll, von einer Lebensversicherung zurückzutreten. Wenn Sie noch klein sind und keine Familienangehörigen haben, brauchen Sie in der Regel keine Lebensversicherung. Sparen auf einem Sparbuch und in Gestalt eines 3a-Kontos ist in dieser Situation meist eine bessere Lebensweise. Über ein Säule-3a-Konto können Sie Einzahlungen unterhalb des aktuellen Höchstbeitrags von CHF 6768 tätigen oder innerhalb eines Jahres ganz darauf verzichtet werden, z.B. bei finanziellem Flaschenhals.

Ausserdem ist die 3. Säule steuerbegünstigt. Anders als in der Lebensversicherung sind die Todesfall- und Invaliditätsrisiken nicht durch Bankguthaben, Anlagen oder ein Säule-3a-Konto abgedeckt. "Sie können zusätzlich zum 3a-Sparen eine Beitragsbefreiung selbst organisieren", sagt Finanzberater Schubiger. Die fondsgebundene Lebensversicherung ist eine Sonderform der Lebensversicherung. Aufgrund des seit Jahren niedrigen Zinsniveaus und des Drucks auf die Rentabilität verlagern die Versicherungen jedoch zunehmend das Kapitalanlagerisiko auf die Kapitalanlage.

Wenn Sie nicht genügend Geld oder Einnahmen haben, um Preisverluste aufzufangen, sollten Sie keine Lebensversicherung abschließen. Fondgebundene Lebensversicherungspolicen mit hoher Eigenkapitalkomponente werden grundsätzlich nicht empfohlen. Als Alternative zur Lebensversicherung können Sie in Investmentfonds oder ETFs, d.h. Indexfonds, außerhalb von Versicherungen anlegen, abhängig von Ihren eigenen Finanzmarktkenntnissen. Kursgewinne für natürliche Personen sind ebenfalls nicht steuerpflichtig.

In der fondsgebundenen Lebensversicherung gibt es auch Steuervorteile, aber ihre Popularität ist zurückgegangen. Wem ist eine Mischlebensversicherung und eine Lebensversicherung überhaupt noch geeignet? Freiberufler ohne Pensionsfonds können sich auch mit einer Lebensversicherung absichern. Doch auch sie sind oft besser unterwegs, wenn sie die Gefahren getrennt vom Sparen absichern.

Letztendlich ist die private Situation von entscheidender Bedeutung.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema