Ein Fondssparplan eignet sich perfekt, um mittel- oder langfristig Geld anzusparen und eine …
Länderfonds
LandesmittelAnlagefonds mit Tätigkeiten in einigen Staaten
Definitionsgemäß kann ein Anlagefonds weltweit eingesetzt werden, beispielsweise durch Anlagen auf Ölbasis im asiatischen Wirtschaftsraum, IT-Investments in den USA und anderen Regionen Europas. Aber man kann sich auch auf regionaler Ebene für ein gewisses Gebiet engagieren und das bringt das Konzept der Länderfonds mit sich. Wofür steht ein Länderfonds?
Die Bezeichnung sagt es schon ein wenig aus, denn es ist ein Anlagefonds, dessen Gelder in einem oder mehreren Ländern angelegt sind. Das muss nicht unbedingt ein einzelnes Herkunftsland sein, es können z.B. auch Österreich, Deutschland und die Schweiz sein, die als Basis für einen Fond verwendet werden können.
Dies macht jedoch deutlich, dass in den USA keine Anteile mit dem Fondsgeld angelegt werden und auch Asien oder Australien kein Problem darstellen. Wozu ein Länderfonds? Auch wenn viele Staaten heute eine bessere wirtschaftliche Lage haben und der Ausdruck von der Dritten Welt wenigstens linguistisch verworfen wurde, gibt es immer noch große Statusunterschiede in Bezug auf die Ökonomie und die Investitionsmöglichkeiten.
Hätte man es wagen wollen, dann war ein Länderfonds mit Fokus auf China eine Goldmine. Andererseits können Sie Ihr Kapital auch bewußt in Europa investieren, denn hier gibt es keine großen Ueberraschungen. Der Entschluss, in Südamerika, Europa oder anderen Teilen der Welt zu investieren, bedeutet auch, dass je nach Marktlage eine risikoreichere oder zurückhaltendere Geldanlage möglich ist und welche Wachstumschancen bestehen.
Zugleich kann es aber auch vorkommen, dass Sie Ihr ganzes Vermögen verlieren, wenn eine Gegend ökonomisch zusammenbricht. Anders als allgemeine Investmentfonds, die global investieren und damit das gesamte Fondsrisiko teilen, wird der Länderfonds auf einen geographischen Nenner gelenkt, und wenn es in Australien herrlich zugeht, aber China gewählt wurde und die Aktienmärkte dort zusammenbrechen, ist Australien keine Hilfe - man büßt mit dem Fond viel ein.
Man kann also viel als Vorsprung haben, aber man kann viel Geld ohne Tarif B durch andere Staaten einbüßen.