Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Junge Aktien
Neue AktienNeue Aktien
Die neuen Aktien sind Aktien, die von einer AG im Zuge einer Kapitalmaßnahme emittiert werden. Die neuen Aktien werden zunächst den Aktionären zum Bezug von Aktien mit Bezugsrecht aus der Beteiligung vorgeschlagen. Machen die Anteilseigner von diesem Recht keinen Gebrauch, werden die verbleibenden neuen Aktien bis zur vollen Gewinnberechtigung und damit bis zur Gleichstellung mit den alten Aktien an der Wertpapierbörse notiert.
Nebenstehend: Altaktien.
börse wörterbuch
Die neuen Aktien sind Aktien, die von einer AG im Rahmen einer Kapitalmaßnahme ausgegeben werden. Die neuen Aktien werden zunächst den Aktionären zum Bezug vorgeschlagen, da ihnen ein Vorwegzeichnungsrecht ("Bezugsrecht") zusteht. Bei Verzicht der bisherigen Aktionäre auf ihr Bezugsrecht werden die verbleibenden neuen Aktien an der Wertpapierbörse notiert. Die neuen Aktien werden wegen ihres Dividendennachteils zunächst separat an der Wertpapierbörse notiert.
Nur mit der gleichen Ausschüttung werden sie zu echten Aktien.
Neue Aktien - Wirtschaftlexikon
Aktien, die aufgrund einer im aktuellen Jahr durchgeführten Kapitalerhöhungen begeben wurden und daher in diesem Zeitraum noch nicht vollständig gewinnberechtigt sind (-. Dividende). Mit dem Wegfall des Dividendennachteils im Folgejahr entfällt das Suffix "jung" und die separate Börsenkotierung (Börse). Laufzeit für neue Aktien, die im Zuge einer Kapitalmaßnahme ausgeben werden.
Die Laufzeit für Aktien aus einer Kapitalmaßnahme entweder vor der durchgeführten und nach der durchgeführten Kapitalmaßnahme, sofern sie nicht die volle Berechtigung haben, wie die früheren Aktien, z.B. bei Dividenden, sind die neuen Aktien aus einer Kapitalmaßnahme. Die alten Aktien werden mit Bezugsrechten auf die neuen Aktien ausgestattet. Bis zur Konvergenz der beiden Aktiengattungen an der Wertpapierbörse (Kurs, Dividenden etc.) wird die Stückelung der Aktien aufrechterhalten.
Neue Aktien oder neue Aktien sind Aktien, die aufgrund von Bezugsrechten auf Altaktien im Wege einer Kapitalmaßnahme emittiert werden. einschließlich neuer Aktien; dies schließt Aktien ein, die im Zusammenhang mit der Gründung der AG oder einer wirksamen Kapitalmaßnahme emittiert wurden; der Ausdruck "neue Aktien" kommt zunächst aus dem Bereich des Steuerrechts (steuerbegünstigter Unternehmenserwerb gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 3 Nr. 4 öEStG).
Es handelt sich um neue Aktien, die noch nicht vollständig gewinnberechtigt sind. Dieser Sachverhalt tritt ein, wenn im Zuge einer Kapitalmaßnahme die neuen Aktien zu einem vom Geschäftsjahresende (Geschäftsjahr) abweichenden Termin emittiert werden. Da sie nicht vollständig gewinnberechtigt sind, wird ein anderer Marktwert geschaffen, so dass diese Wertansätze gesondert ausgewiesen und auch gesondert behandelt werden, bis sie im zweiten Folgejahr in gleicher Weise wie die Altaktien behandelt werden.
Ref. f. d. Neue Aktien im Zuge einer Kapitalerhöhung einer AG. Gegenteil: Altaktien. Den Inhabern von Altaktien steht grundsätzlich ein Optionsrecht auf (einen Teil von) j zu.