Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Bildungskredit
StudienkreditStudienkredit
Mit dem Studienkreditprogramm der Bundesrepublik Deutschland wird für Schüler und Studenten in Weiterbildungsphasen die Chance geboten, ein einfaches, zinsgünstiges Darlehen zu bekommen, das individuell und ohne Rücksicht auf Vermögenswerte und Einnahmen angepasst werden kann. Das Bildungskredit ist im Unterschied zum BAföG vom eigenen Verdienst und vom eigenen Kapital und dem der Ehepartner (im Sinn einer registrierten Personengesellschaft nach dem Partnerschaftsgesetz - LPartG) abhängig.
Bildungsdarlehen - Uni Koblenz - Landau
Das Bildungskredit ist ein befristetes, zinsgünstiges Darlehen zur Förderung von Studenten und Schülern in Weiterbildungsphasen. Die Anmeldeformulare sind auf der Website des Bundesamtes für Verwaltung: www.bva.bund.de und beim Bundesamt für Verwaltung gegen einen abgestempelten Rücksendeumschlag erhältlich. Nähere Angaben zum Bildungskredit sind auf der Website des Bundesministeriums für Bildung im Internet abrufbar unter: www.bafög.de.
Studienkredit
Schülern und Studierenden stehen seit Anfang 2001 zinsgünstige Bildungskredite zur Verfügung. Das Darlehen beträgt innerhalb einer Ausbildungszeit höchstens 7.200 EUR (aufgeteilt in max. 24 monatliche Raten von je 100-300 EUR oder einmalige Zahlungen von max. 3600 EUR). Das Bildungskredit wird abhängig vom Vermögens und Ertrag des Antragstellers oder seiner Erziehungsberechtigten gewährt und kann mit dem BAföG verbunden werden.
Auf ein Bildungskredit gibt es keinen rechtlichen Anspruch.
Studentenwerk Gießen - Bildungskredit
Haben Sie das Zwischenprüfung absolviert oder sind im Master-Studium oder im Junggeselle die üblichen Erfolge nach zwei Trimestern belegen können, können Sie für diese Aufbauphase Ihres Studiengangs mit dem Bildungsguthaben des Bundesverwaltungsamtes fördern. Für für spätestens 24 Monaten gibt es eine Auswahl von 100, 200 oder 300 Euros pro Tag unter relativen günstigen-Bedingungen.
Das Bildungskredit wird in der Regel bis zum zwölften Semester gewährt. http://www.bundesverwaltungsamt.de Informationen erhalten Sie bei uns, beim Bundesministerium für Wissenschaft und Technologie für und unter Nähere, wo Sie auch das Bewerbungsformular vorfinden.
bauteil ungskredit - Privatfinanzierung Ihrer Laufbahn
BAföG, Elternförderung oder ein Auslandsstipendium kommen nicht in Frage? Und dann bekommst du immer noch einen privaten Bildungskredit. Und was ist ein privates Bildungskredit? Bei einem Studienkredit handelt es sich um ein zinsgünstiges Angebot, mit dem Sie z. B. nicht durch ein BAföG-Stipendium abgedeckte Ausgaben decken können. Prinzipiell werden nur die anerkannten Ausbildungsgänge als Fördermittel akzeptiert.
Wem wird ein privater Bildungskredit gewährt? Sie können einen Studienkredit nur bei uns beantragen: Wie viel bekommen Sie mit einem Bildungskredit? Das Fördervolumen liegt zwischen 1.000 und 7.200 Euro bei einer maximalen Förderdauer von 24 Monate. Sie können zwischen einer Monatszahlung von 100, 200, 300 EUR oder einer einmaligen Zusatzzahlung von 3.600 EUR währen.
Das Darlehen wird ungeachtet des Einkommens oder des Vermögens Ihrer Familie vergeben. Das Bildungskredit muss zurückbezahlt werden! Die Rückzahlungsfrist beginnt vier Jahre nach Zahlung der ersten Teilzahlung. Wie kann ich einen Studienkredit erhalten? Das Bildungskredit wird beim Kölner Büro der Bundesverwaltung beantrag.