Ein Fondssparplan eignet sich perfekt, um mittel- oder langfristig Geld anzusparen und eine …
Geldanlagen im Vergleich
Vergleich der InvestitionenVergleich der Investitionen | Special Edition
VisualWest Portfolio: Das VisualVest Portefeuille (VestFolios) besteht aus bis zu neun verschiedenen Anlagen. In jedem Portefeuille haben die Einzelfonds einen unterschiedlichen Marktanteil, so dass die Einzelportfolios unterschiedliche Ausprägungen haben. Mit Tagesgeld gibst du dein Bargeld an deine Hausbank. Mit dieser Investition schenken Sie Ihr Kapital für eine gewisse Zeit Ihrer Hausbank.
Anteile: Anteile sind Wertschriften, die den Wert eines Unternehmens belegen und in der Regel an einer Wertpapierbörse notiert werden. Geldmittel: Ein Fond arbeitet wie eine große Spardose: Er nimmt Bargeld auf. Unser Gesellschafter (die Fondsgesellschaften) investieren das Kapital für Sie - z.B. in Anteilen. Doch nicht nur in Form von Anteilen an einem einzigen Betrieb, sondern an vielen.
Es ist weniger risikoreich, als nur eine Aktie zu erstehen. So genannte Vermögensverwalter bestimmen, welche Anteile sie sich zulegen. Da die Gelder viel Kapital einbringen, können sie die Anteile viel billiger erwerben als Sie allein an der BÖrse. Von wem werden diese Investitionen angeboten? VisualWest Portfolio: Das VisualVest Sortiment ist nur bei uns erhältlich.
Anteile: Sie können Anteile bei Ihrer Hausbank erwerben, wo Sie auch Ihr laufendes Konto haben. Investmentgesellschaften. VisualWest Portfolio: Wenn Sie eine einmalige Investition tätigen möchten, können Sie dies ab 1000 EUR. Im Allgemeinen gilt: Je größer die Einzahlung, umso größer der erzielbare Ertrag. In der Regel gilt: Je mehr Kapital Sie einsetzen, um so größer ist die jährliche Verzinsung.
Im Allgemeinen gilt: Je mehr Kapital Sie anlegen und je mehr Zeit Sie bei der Hausbank haben, um so mehr Zins pro Jahr. Der Mindestbetrag, den Sie für eine Investition benötigen, variiert von Haus zu Haus. Bestände: Bestände haben sehr verschiedene Kurse. Doch Achtung: Die Aktie ist wesentlich risikoreicher als Tages- oder Termingelder und auch risikoreicher als Gelder.
Deshalb sollten Sie nur dann Gelder in Wertpapiere anlegen, wenn Sie wirklich eine Reserve haben. Investmentfonds: Das Gute an diesen Investmentfonds ist, dass es sich auszahlt, kleine Summen zu legen - z.B. 50 EUR im monatlichen oder 1000 EUR einmal im monate. Doch je grösser die Investitionssumme, desto grösser der Profit.
VisualWest Portfolio: Nein, VisualVest kann Ihnen keinen fixen Profit zusichern. Die Portfolien setzen sich aus Mitteln zusammen, so dass die Wertentwicklung fluktuieren kann. Callgeld: Ein Festbetrag kann hier nicht gewährleistet werden, da die Hausbank den Zins täglich aufs Neue festlegt. Durch die Vereinbarung eines Zinssatzes mit Ihrer Hausbank sind die Erträge gesichert.
Bestände: Bestände sind sehr volatil. Fond: Nein. Die Fondsentwicklung und damit auch die Wertentwicklung Ihres Geldes kann fluktuieren. Steigt der Kurs von Titeln wie z. B. Börsenaktien, steigt in der Regel auch der Gewinn. Aber das Gute an Investmentfonds ist, dass sie diverse Titel erwerben können.
VisualWest Portfolio: VisualVest peilt je nach Portefeuille eine Rendite von 4,5 - 7,8% pro Jahr an. Hängt davon ab, was Sie mit Ihrer Hausbank abgesprochen haben. Shares: Wie das Sprichwort sagt: Der Himmel ist die Grenze. Du kannst auch viel Kohle einbüßen. Investmentfonds: Grundsätzlich kennt der Investmentfonds keine Abgrenzung. Im vergangenen Jahr stiegen die Investitionen von Beteiligungsfonds in europäischen Gesellschaften um im Durchschnitt 20%.
Welche Zeit sollte ich aufwenden? VisualWest Portfolio: Wer in ein VisualVest-Portfolio investiert, sollte dies für mind. drei Jahre tun - besser mehr Zeit. Die Preisschwankungen heben sich ab einem Betrachtungszeitraum von drei Jahren tendenziell auf und die mittlere Kursentwicklung ist erkennbar. Die Verzinsung der Tagesgelder ist je nach Hausbank monatsweise, vierteljährlich oder einmalig.
Falls Sie mit dieser Form der Anlage Ihr Kapital bei der Hausbank aufbewahren, bis die Zinssätze wieder ansteigen, empfiehlt sich ein größerer Anlagebereich. Aktie: Je laenger, umso besser. Außerdem wird erwartet, dass die Bestände über einen längeren Zeitabschnitt ansteigen und nicht sinken. Mittel: Drei Jahre werden empfohlen, aber mehr.
Der Werdegang eines Anlagefonds kann fluktuieren, er kann auf und ab gehen. Kann ich mein Bargeld haben? VisualWest Portfolio: Ja, Sie können Ihr VisualVest-Portfolio zu jeder Zeit stornieren und das Guthaben abheben. Nein. Das Guthaben wird bei der Hausbank für den festgelegten Termin festgelegt. Anteile: Ja, Sie können Ihre Anteile zu jeder Zeit wiederverkaufen.
Geldmittel: Ja, immer. Darf ich mein ganzes Vermögen einbüßen? VisualWest Portfolio: Die Portefeuilles setzen sich aus Investmentfonds zusammen und sind somit gegen die Insolvenz der Einzelunternehmen (auch von VisualVest) abgesichert. Die Tatsache, dass alle Gelder im Portefeuille so stark zusammenbrechen, dass Ihr Vermögen völlig verschwunden ist, ist nicht möglich. Nein, das ist kein Problem.
Leichte Preisschwankungen können nur auftreten, wenn die Banken ihre Zinssätze ändern. Nein. Das ist ein sicheres Auskommen. Bestände: Ja. Falls die Firma, deren Anteile Sie haben, bankrott geht, ist Ihr Kapital weg. Geldmittel: Die Chance, alles zu verpassen, ist sehr niedrig. Danach müßten alle Titel, in die der Fond investierte, auf Null abstürzen.
Darüber hinaus gelten strenge Vorschriften und sind auch gegen Zahlungsunfähigkeit abgesichert. VisualWest Portfolio: VisualVest erhebt monatlich eine Nutzungsgebühr von 0,05% Ihres Portfoliowertes, die einmal im Jahr von Ihrem Account einbehalten wird. Verglichen mit Geldern ist Ihr Gewinnpotenzial jedoch wesentlich niedriger. Abhängig von der jeweiligen Hausbank können so genannte Zusatzkosten anfallen.
Verglichen mit Geldern ist Ihr Profit jedoch wesentlich geringer. Bei den Festgeldern erhalten Sie nicht mehr als 3% - rund 7% weniger als bei Geld. Anteile: Das hängt von der Beteiligung ab. Gelder: Da hinter einem solchen Fond viel Aufwand steht, entstehen Verwaltungsgebühren.
Aber es gibt auch solche Investmentfonds, die keinen Fondsverwalter haben.