Mit Indexfonds können Anleger ihr Geld mit breiter Streuung in Aktien anlegen. Das Prinzip ist ganz …
Firmenanleihen übersicht
Übersicht UnternehmensanleihenUnternehmensanleihen Herausgeber
Industrieanleihen werden von in- und ausländischen Gesellschaften begeben. Sie dient der Fremdkapitalaufnahme und stellt damit eine echte Finanzierungsalternative dar. Als Gegenleistung für die Bereitstellung von Liquidität bezahlt die Gesellschaft Zinszahlungen, wobei der zu bezahlende Zins von der Kreditwürdigkeit und damit auch vom Emittentenrating abhängt.
Die Bonitätseinschätzung des Schuldners ist um so schlechter, je größer die Verzinsung der Anleihe ist. Die Kursschwankungen der Anleihe können während der ganzen Laufzeiten erheblich sein, was auf Zins- oder Ratingveränderungen, gesamtwirtschaftliche Einflussfaktoren oder Unternehmensmeldungen zurückzuführen sein kann. SchuldverschreibungenZinssatz von der Verzinsung bis zur Fälligkeit min.
Gegenstand des Begehrens: Die europäischen Firmenanleihen
Obligationen haben ihre besten Tage hinter sich: üppige Zinssätze bei überschaubarem Anlagerisiko. Da die Zentralbanken weltweit jedoch ihre Währungspolitik zunehmend gelockert und die Zinssätze in der Nähe von oder gar unter Null gesenkt haben, lockt die Anleihe niemanden mehr aus dem Backofen. Ganz im Gegenteil: Bei einigen europäischen Staatsanleihen muss der Anleger eine gewisse Wertpapierabgabe erheben.
Den Obligationen den Rücken kehrtmachen und gezielt auf die Aktie wetten? Indexfonds, die die Entwicklungen im Bereich der Industrieanleihen in Europa widerspiegeln, sind das Mittel der Wahl. 2. "Die Spezialisten von Lyxor Asset Management (Lyxor AM) erklären: "Anleihenmärkte eröffnen immer wieder neue Anlagemöglichkeiten, die mit einem ETF kosteneffizient eingesetzt werden können. Derzeit bestehen insbesondere für europäische Industrieanleihen gute Aussichten.
Hintergründe hierfür sind die Beschlüsse der EZB, das aktuelle Anleihekaufprogramm zu erhöhen und neben Staatsanleihen auch Industrieanleihen zu erstehen. Das Verzeichnis der notenbankfähigen Schuldverschreibungen enthält unter anderem Industrieanleihen in EUR mit guter Kreditwürdigkeit. Dies bezieht sich auf einen Investment Grade, d.h. ein BBB- oder höheres Ratings. DZ Bank beziffert das Einkaufsvolumen der EZB auf rund 7,5 Mrd. EUR pro Monat.
Die Gesamtvolumina der anrechenbaren Schuldverschreibungen werden auf rund 430 bis 600 Milliarden EUR geschätz. Die Preise für die europäischen Industrieanleihen mit Investmentgrade sind in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Lyxor AM-Experten raten, dass die lose Währungspolitik der EZB eine Anlagemöglichkeit für Investoren eröffnet hat, die sie auf kurze Sicht wahrnehmen kann. Es gibt viele börsengehandelte Fonds auf europäischen Unternehmen.
Die ETFs von Emittenten von OGAW (WKN: A0RNWE) repräsentieren 40 auf EUR lautende und als Investmentgrade eingestufte Anleihen. Mit dem ETF für europäische Unternehmen der Kategorie UCITS ( "LYXOR EUROPORATE CORPORATE BOND", WKN: LYX0EE) wird ein breites Angebot an bonitätsstarken Industrieanleihen abgedeckt. Es bietet Zugriff auf die 125 grössten und liquiden auf EUR lautenden Anleihen.