Geldanlage 2016

Investition 2016

Tips für die Anlage von Geld zu niedrigen Zinsen. 06.04. 2016 16:17. Investment Jetzt können Sie noch Aktien kaufen?

Dietz, Geldanlage und Steuer 2016, 2016, eBook, Größe: 6168 KBytes, 978-3-658-10142-8, portofrei. IMS vom 01.03. 2016 Best.-Nr. IB4-1517-5-x. Wie wird sich das auf meine Investition im Jahr 2017 auswirken?

Investment 2016: Mein Portfoliobericht 2017 und Ausblick (+Podcast)

Wie wird sich das auf meine Investition im Jahr 2017 auswirken? Inzwischen blicke ich kaum noch in mein Portfolio - nur noch, wenn die Dividende gezahlt wird. Dennoch war meine Investition im Jahr 2016 erneut von der geringfügigen Restrukturierung meines Portfolios gekennzeichnet. Sie finden den aktuellen Beitrag über meine Investition 2016 auf den nachfolgenden Plattformen: Bei der Bestellung mit dem Kode Rock20 erhalten Sie ab 100 EUR Bestellwert 20 EUR Ermäßigung.

Die Mindestsparquote lag bei durchschnittlich 25 prozentig. Fünf Prozente davon flossen in zwei ETF Sparpläne, das Callgeldkonto, P2P-Darlehen und meine Privatvorsorge. Über 200 EUR weniger kostet allein die monatliche Karte. Zinssätze fallen und fallen. Auch in den USA wurden die Zinssätze endlich wieder erhöht und Draghi wird auch in Europa wieder umdrehen.

Tatsache ist jedoch, dass mit Tagesgeldern im Jahr 2016 nicht viel erreicht werden konnte. Sogar Provider mit relativ hohem Zinsniveau wie Moneyou, Rabo Direct oder DKB mussten alle drei Monate untergehen. Letztendlich gab es für die Finanzierung etwas weniger als 12 EUR an Zins, was nicht wirklich eindrucksvoll ist. Im Jahr 2016 ist mein Aktienportfolio deutlich gewachsen - und hat endlich etwas Gewinn gemacht.

Inzwischen gibt es 17 verschiedene Aktienbestände aus Europa und den USA, von denen mehr als 80 % große und 20 % niederwertige Aktien sind. Im Jahr 2017 sollen fünf weitere hinzukommen - und einige der bestehenden Stellen sollen erweitert werden. Zum Glück ist dies der einzig richtige Betrag für Investitionen in roter Farbe - allerdings im vierstelligen Bereich.

Im Jahr 2017 werde ich diese Dinge endlich los. Andernfalls spare ich hier seit Beginn des Jahres 2015 zwei ETF ( "World" und "EM") und sehe dann auch die Wertentwicklung im Verhältnis zu den teueren alten Fondsverbindlichkeiten. Im Jahr 2016 betrug die Verzinsung der kostspieligen Mittel zwischen -1 und +2%. Der MSCI World ETF ist um beachtliche 11% gestiegen.

Aber 2017 werde ich meine neuen Anteile über dieses Depot einkaufen. Im Moment sind sie kaum ertragreich, komplexer als die Aktie und nur angeblich unsicher. Deshalb besitze ich fast 20 % meines Portefeuilles in Renten-ETFs und -Fonds. Dennoch hatten zwei Platformen zweistellige Zinssätze (über 12 Prozent) und eine mit einem großen negativen Ergebnis im Jahr 2016.

Der Lendico war eine gigantische Invasion und ist inzwischen kaum noch zu haben. Das nächste wird 2017 erfolgen. Bei Auxmoney und Mintos lief es dagegen sehr gut, obwohl ich jetzt wieder bei Auxmoney aus dem Gleichgewicht komme. Dieses 1 Prozente wird rasch mit langjährigen Darlehen wiederhergestellt, aber wenn die Darlehen nach ein paar Tagen oder gar Monate ausgezahlt werden, haben Sie als Investor nichts davon.

Damals waren es 65 Euros pro Jahr, aber jetzt habe ich 639 Euros erreicht. Im Jahr 2017 will ich die 800-Euro-Marke durchbrechen, die leicht zu durchbrechen ist. Mir wurden 815 EUR abgenommen, da der Erlass bereits im Monat Juli erschöpft war. Im Jahr 2017 wird es voraussichtlich weniger sein, bevor es 2018 eine neue Steuervorschrift gibt, die für die Investoren nicht mehr so günstig sein wird.

Vor der Rückkehr präsentiere ich eine neue Anlagemethode, die ich in diesem Jahr erprobt habe. Vor allem für Menschen, die Angst haben, Geld zu verlieren und gerne einkaufen gehen, ist dies ein großartiges Testlabor, um das Problem der Geldanlage auf andere Arten zu ergründen. Im Jahr 2016 biete ich zwei Mal, so dass ich auch Aktien der Asset-Strategie-ETFs in meinem Portefeuille habe.

Letztendlich habe ich mit meinem Verbrauch mehr Geld als mit meinem Übernachtungsgeld im Jahr 2016 erwirtschaftet. Betrachtet man nun meine zeitlich gewichtete Verzinsung, so komme ich auf 7,63 vH. Der zeitanteilige Ertrag ist von Einlagen und Zahlungen abhängig. Der MSCI World (mein Sparplan ETF in gelb) steigt und fällt öfter, aber mein Betriebshof geht nicht so sehr mit.

Dies zeigt sich besonders im Monatsfebruar, als der MSCI World um 16% fiel, während mein Portefeuille unter -6% liegt. Aber die hohen Flüge der MSCI-Welt nehm ich nicht mit. Andererseits hätte ich auch wieder 10 Prozentpunkte erreichen können, wenn meine Sto-Aktien im Monatsnovember nicht so stark eingebrochen wären.

Daher bin ich mit der Entwicklung meines Portefeuilles durchaus einverstanden. Im Jahr 2016 betrugen der Anleihenindex ( "lila") und der Konsumentenpreisindex ("grau gestrichelt") fast 2 Prozentpunkte. So bin ich mit dem Investitionsverlauf durchaus einverstanden und habe die Zielvorgaben des Vorjahres übererfüllt, was zum Teil auf den Stellenwechsel zurückzuführen ist.

Im Jahr 2017 möchte ich die Sparrate und die Ausschüttungsquote wieder etwas anheben. Im Gegenzug möchte ich mein Portefeuille um weitere 5 Titel erweitern. Andererseits habe ich für 2017 zwei weitere teure Ferien geplant, damit die Einsparungen nicht nur in Form von Anteilen fliessen. Was war Ihr Jahr und Ihre Investition im Jahr 2016?

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema