Fondssparen test

Spartest

Call-Geld-Test - Festgeld-Test - Zins-Broker-Test. Allerdings erzielen Fonds in der Regel gute Renditen. Die Investmentgesellschaft KEPLER-FONDS hat quantitative Methoden getestet. Seitdem sind nicht mehr alle Fondsersparnisse gleich. What Is Fund Saving Test - so erhalten Sie die beste Qualität zu einem fairen Preis.

Eigene Deutschland-Erfahrung - Fondssparen in Deutschland

EIGENE Deutschland ist ein so genannter Standortfond (ISIN AT000000A1Z882, WKN: 0A1Z88), der von der Österreichischen Investmentgesellschaft SPÄNGLER INVEST AG emittiert und von der EB Portfolio Management AG als Fondsverwalter gemanagt wird. Die Standortkasse Eigenes Deutschland ist das deutschsprachige Gegenstück zu der Österreichischen Standortkasse "Eigenes Österreich", die sich nur auf Deutschland mit 250 kotierten Gesellschaften konzentriert, mit denen es ihr gelingt, ihren Lebensunterhalt im Alltagsleben in Deutschland zu erwirtschaften.

Der Gedanke hinter Own Germany ist, sukzessive in einen regelmäßig zu zahlenden Fond, einen Sparplan, zu investieren und damit auf lange Sicht ein geringeres oder höheres Volumen aufzubauen. Eigenes Deutschland bietet regelmäßiges oder einmaliges Fondssparen, unverbindlich und ab 30 EUR pro Monat. 2. Es wird in einen Standortfond mit 250 namhaften und börsennotierten Firmen angelegt, die für die Bewohner Deutschlands zum täglichen Leben zählen.

Die Depotgebühr ist gebührenfrei, es fallen keine Kontoführungsgebühren an und die Jahreskosten für die Geschäfte und die Fondsverwaltung werden mit max. 1% ausgewiesen. Eigenes Deutschland ist ein Einzelfonds, bei dem monatlich Anteile von 30 EUR oder mehr an einen Standort erworben werden. Eigenes deutsches Wertpapier-Angebot ist der Eigene Deutschland-Standortfonds, der natürlich auch über einen Makler erworben werden kann, aber Eigenes Deutschland stellt neben dem Gratis-Portfolio auch eine attraktive Smartphone-App zur Verfügung, in der die aktuellen Nachrichten zu den 250 Firmen des Standort Fund zu lesen sind.

Betrachtet man die 250 Firmen, so ist dies wahrscheinlich das Who's Who, hier ein paar Beispiele: Ja, es sind nicht alle deutschen Firmen, aber alle diese Firmen haben in Deutschland eine große oder grössere Ausstrahlung. Damit ist das Angebot von Wertpapieren auf einen einzigen Fond begrenzt.

Bei Fondsweb.com finden Sie folgende Angaben zu diesem Fonds: Die Betriebskosten werden hier von den Eigenen Deutschland-Managern mit 0,75% ausgewiesen. Das eigene Deutschland gibt in den Dokumenten und in der Mitteilung an, dass die Jahreskosten einschließlich der Transaktionsgebühren weniger als 1% betragen werden. Weil der Fond noch relativ klein ist und auch sein österreichisches Gegenstück erst wenige Wochen zurückliegt, stehen bisher noch keine Erfahrungswerte zur Verfügung.

Es ist jedoch davon auszugehen, dass das Zusage eingehalten wird und die tatsächlichen Jahreskosten für den Sparer unter 1% sind. Wenn Sie diese mit einem ETF oder mit anderen Eigenkapitalfonds vergleichen, ist Eigenes Deutschland hier in der Goldmitte. Die Standortfonds von Eigene Deutschland sind in der Regel nicht so billig wie ein ETF, aber auch nicht so kostspielig wie andere Beteiligungsfonds.

Alles in allem: Die Betriebskosten pro Jahr sind mit dem Standortfonds Eigenes Deutschland in Ordnung. Wie hoch sind die Preise für das eigene Deutschland? Nun, es gibt das Depot bei der FFB, einer speziellen dt. Investmentbank. Das Depot ist kostenlos, da es kostenlos verwaltet wird und es kein Girokonto gibt.

Beim Kauf von Fondsanteilen werden diese Entgelte dem Bezugskonto belastet. So auch hier keine anfallenden Honorare und Auslagen. Handel: Der Standortfonds Eigene Deutschland ist ein ausschüttender Fond, d.h. einmal im Jahr erfolgt eine Verteilung der kumulierten Einkünfte. So wie man es möchte, kann man es in der eigenen Deutschland App einstellen.

Der Wertpapierbestand des Standortfonds wird von der FFB (FIL Fund bank GmbH) gehalten, die 2002 in Frankfurt am Main als Tochtergesellschaft der Fidelity International errichtet wurde. Der Sitz der Fondsgesellschaft ist nun Kronberg im Taunus. in Deutschland. Eigenes Deutschland ist ein verkleinertes, simples Angebot und daher gibt es keine zusätzlichen Services, wenn man die Smartphone-App weglässt.

Eigenes Deutschland gibt es als monatliches Sparprogramm und die Option auf zusätzliche Einmaleffekte. Es gibt bei Own Germany keine individuelle Betreuung und keine große Unterstützung. Wer sich weiter auskennen möchte, findet auf der Webseite des Unternehmens 250 Firmen im eigenen Deutschland und einen umfangreichen FAQ-Bereich auf der Webseite, der darüber Auskunft gibt, was ihn interessiert und weitere Tipps zu typischen Fragestellungen gibt.

Sie finden im Aufdruck eine Telefon- und Telefaxnummer, wovon Own Germany die E-Mail-Adresse bevorzugt, die es Ihnen zur Verfügung stellt. Eigenes Deutschland befindet sich in 1040 Wien, Gusshausstraße 3/2a und wurde von einem Gründerteam um die beiden Firmengründer Thomas Niss und Martin Foussek gegründet.

Hinter den beiden Firmengründern stehen die EB Portfolio Management und die Coown Technologies. Die Gesellschaft kooperiert mit der Firma SPÄNGLER INVEST AG, der RZB und der FFB, der FIL Fondbank Deutschland. Auf diese Weise können die grössten Vor- und Nachteile des Eigenen Deutschland zusammengefasst werden:

Eigenes Deutschland ist ein einfaches, langfristiges Anlageprodukt, das das Sparen erleichtert, der Anleger legt ab 30 EUR pro Monat einen Standort in einen Standort in Deutschland an und strebt damit eine langfristige Anlage in einen Investmentfonds an. Das Custody ist frei, leicht zu verwalten und die Fondskosten werden mit weniger als 1% p.a. ausgewiesen das ist zwar kostspieliger als ein ETF, aber billiger als viele andere Beteiligungsfonds.

Natürlich kann der Location Fund auch über andere Makler erworben werden, aber Own Germany bietet neben der Kauf- und Verkaufsmöglichkeit auch eine attraktive Smartphone-App mit Informationen zu den 250 Firmen und deren News. Falls Sie Ihre Erfahrung mit Own Germany zurücklassen wollen, dann hier.

Depot und Kontoführungsgebühr: Was hältst du von den Depotkosten und Kommissionen? Handelskosten: Wie ermitteln Sie die Handelskosten? Was ist mit den Anschaffungskosten von Investmentfonds und BTFs? Welche Aufwendungen fallen für Teillieferungen und Dividendenzahlungen an? Gibt es ein umfangreiches Sortiment?

Kundendienst: Wie findet man den Kundendienst? Wenn Ihr Erfahrungsbericht über das Projekt publiziert und mit dem Gütesiegel "Tested & approved" gekennzeichnet ist, bekommen Sie als Danksagung einen 15â? Jetzt loslegen: Bisher sind folgende Rezensionen und Erfahrungsberichte über das Eigene Deutschland-Angebot geblieben:

Auf der Website von Own Germany finden Sie weitere Informationen oder öffnen Sie ein Depot: Einzelheiten zu Own Germany: Die App von Own Germany ist wie folgt aufgebaut - Bildschirmfotos folgen: Schreibe einen Beitrag oder eine Anfrage über deine Erlebnisse mit Own Germany:

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema