Mit Indexfonds können Anleger ihr Geld mit breiter Streuung in Aktien anlegen. Das Prinzip ist ganz …
Fondssparplan als Altersvorsorge
Altersvorsorge durch FondssparplanWenn die Fondspolitik die Fonds-Sparpläne schlägt
Nähere Angaben hierzu entnehmen Sie bitte unserer Erklärung zum Datenschutz. Bei beiden Varianten erwirbt der Investor regelmäßig Anlagefonds. Mit dem Fondssparplan befinden sie sich in einem Wertschriftendepot, mit der Fondspolice schliesst der Sparende eine Versicherungspolice ab, in die seine Gelder eingebettet sind. Fondsgebundene Lebensversicherungen sind zwar kostspieliger als Fondssparpläne, haben aber einen Steuervorteil. Resümee des Vergleichs: Wer eine günstige Politik wählt und über die ganze Laufzeit bei der Rute verbleibt, kann rund 1.000 EUR mehr für das Lebensalter bekommen.
Der vorliegende Beitrag ist nützlich. Das ist für 396 Benutzer nützlich.
Sparplan oder Fondssparplan für die Altersvorsorge
Aber natürlich ist die Altersvorsorge nicht das einzigste Finanzierungsprodukt, das sich sehr gut für regelmäßiges Vermögen und den Ausbau der privaten Altersvorsorge eignet. Beispielsweise werden auch die beiden Varianten Bankensparplan und Fondssparplan sehr oft eingesetzt. Zuerst einmal sind die drei Angebote in Bezug auf die Sicherheiten unterschiedlich, allerdings nur unter der Bedingung, dass es sich nicht um Riester-Fonds handeln darf.
Ohne Riester trägt der Fonds-Sparplan das grösste Wagnis, da in diesem Fall in der Regel weder die Einkünfte noch das einzuzahlende Vermögen gewährleistet sind. Eine weitere Besonderheit ist die Rentabilität, die Investoren und Sparende mit dem betreffenden Erzeugnis erwirtschaften. Bei der durchschnittlichen Verzinsung fällt der Sparplan der Banken in der Regel mit drei bis vier Prozentpunkten am miesesten aus.
Für die private Altersvorsorge hängt es davon ab, ob Sie die herkömmliche oder die anteilgebundene Variante gewählt haben. Für die klassische Annuitätenversicherung wird eine durchschnittliche Verzinsung zwischen vier und fünf Prozentpunkten angenommen, während für die fondsgebundenen Rentenversicherungen etwa fünf bis sechs Prozentpunkte geschätzt werden. Langfristvergleiche zeigen, dass der Fondssparplan mit rund sieben bis acht Prozentpunkten die höchste Verzinsung bietet.
Einen weiteren Vorteil sehen Sie in der flexiblen Gestaltung der drei Produkte. Die monatlichen Beiträge sowohl für den Bankensparplan als auch für die private Altersvorsorge können in der Regel nicht geändert werden, dies ist jedoch für den Fondssparplan möglich. Auch hier können Mittel ausgetauscht werden, so dass die Beweglichkeit recht hoch ist.
Übrigens ist die kapitalbildende Lebensversicherung nur dann eine wirkliche Variante zu den drei Angeboten Fondssparplan, Pensionsversicherung und Banksparkasse, wenn der Schutz der Verwandten sehr groß geschrieben wird.