Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Fonds Testsieger 2014
Testsieger 2014Aktive versus passive verwaltete Fonds: Eine qualitative und quantitative.... - M. Dehling
In der vorliegenden Untersuchung wird ein Abgleich zwischen aktiven und passiven verwalteten Open-End-Fonds vorgenommen, um die Vorzüge der einen Verwaltungsform gegenüber der anderen aus der Perspektive eines privaten Investors zu ergründen. Zuerst werden die aktiven Fonds und börsengehandelten Fonds nach folgenden Gesichtspunkten verglichen: Es folgt eine Empirie der risiko- und nicht risikoangepassten Wertentwicklung beider Steuerungsformen in unterschiedlichen Anlageklassen.
Absolut Return-Fonds im Dauertest
Von Jahr zu Jahr eine positive Rendite erzielen: Com-Analyse im Langzeitvergleich von weniger als einem Drittel der Vermögensverwalter in der Realität. Die Lipper for Investment Management Datenbank für alle Absolute-Return-Fonds mit Fondswährungen in EUR und Aufnahme in die DACH-Region, die seit 2009 und im aktuellen Jahr 2015 (bis zum 27. Mai) in jedem vollen Jahr eine positive Rendite (>0%) erwirtschaften konnten.
Unter den 242 betrachteten Absolute-Return-Fonds erfüllten nur 18 Fondsmanager diese Voraussetzungen und erzielten in jedem der sieben betrachteten Zeiträume (2009/2010/2011/2011/2011/2012/2013/2014/YTD) eine erfreuliche Wertentwicklung. Zwar konnten alle diese Fondsmanager das angestrebte (kalendermäßige) jährliche Ergebnis erreichen, doch die Strategie, die eingegangenen Risken und die in den jeweiligen Fonds investierten Anlageklassen sind sehr unterschiedlich, was sich besonders an der Gesamtrendite (Total Return) über den Beobachtungszeitraum (31. Dezember 2008 bis 27. Mai 2015) zeigt:
Auch die geldmarktbezogene "PARVEST Enhanced Cash 6 Monate" (18. Platz) erreichte jedes Jahr ihr absolutes Renditeziel, wobei die Gesamtrendite von 8,06% nicht mit der des 1. Ausführliche Informationen zu den Top 10 Absolute-Return-Fonds (geordnet nach ihrer Gesamtrendite im Zeitraum vom 31.12.2008 bis 27.05.2015) und einen Vergleich der Performance aller 18 Fonds, die den laufenden "Absolute-Return-Dauertest" durchlaufen haben: Das sind die wichtigsten Informationen zu den Fonds:
Die Wertentwicklung und der Ertrag einer Fondsanlage kann ansteigen oder nachlassen. Die Angaben in diesem Dokument stellen keine Empfehlung zum Erwerb, zur Veräußerung oder zum Besitz von Wertschriften, Fonds oder anderen Vermögenswerten dar. Die com Data GmbH schlie? t jegliche Verantwortung f?r direkte, indirekte, mittelbare oder andere Sch?den, die im Rahmen der gebotenen oder zur Verf?gung stehenden Informa?