Weil die Geldanlage in einzelne Aktien nur etwas für erfahrene Anleger ist, sollten private …
Riester Rente Verheiratet
Die Riester-Rente VerheiratetRiesterrente - Beispiele für Förderungen - Für wen ist Riester interessant?
Die Altersversorgung ist ein vielschichtiges Problem, das mit seinen vielen Rahmenbedingungen und Vorschriften für viele Menschen eine große Herausforderung ist. In den 10 Hinweisen zur Alterssicherung sind die wichtigsten Arbeitsschritte zusammengefasst.... Lohnt sich das Riester-Sparen auch bei tiefen Zinssätzen? Infratest Social Research hat in einer Umfrage 2.500 Personen im Alter von 17 bis 27 Jahren befragt.
Es hat sich rumgesprochen, dass Renten im hohen Lebensalter vielleicht nicht ausreichend sind.
Ergebnis
Riester-Rente? Ein Irrtum, denn gerade für einen frühen Start ist es lohnenswert. Gesetzlich vorgeschriebene Pensionsversicherung? Beliebt ist eine Riester-Rente, die vom Staat gefördert wird. Die Riester-Rente ist sehr unterschiedlich: Banksparpläne, Fonds- undversicherungen oder Fonds- und bausparen. Wenn Sie unter 30 Jahre alt sind, sind die fondsgebundenen Pensionsversicherungen und Fonds-Sparpläne die beste Option.
Wenn Sie einen Riester-Vertrag unterschrieben haben, bezahlt Ihnen der Bund bis zu 154 EUR pro Jahr, ab 2018 175 EUR. Verheiratete Paare erhalten 308 EUR (2018: 350 EUR) pro Jahr, für ein weiteres Jahr 185 EUR extra. Bei Kindern, die nach 2008 kommen, sind es gar 300 EUR.
Bei einer Riester-Rente bis zum vollendeten Vollendung des zweiten Lebensjahres erhalten Sie zudem einen zusätzlichen Startbonus von 200 EUR. Den vollen staatlichen Zuschlag von 154 EUR (175 EUR) gibt es jedoch nur, wenn Sie wenigstens vier Prozentpunkte Ihres Bruttoeinkommens aus dem Vorjahr in den Arbeitsvertrag einzahlen. Wenn Sie weniger einzahlen, bezahlt der Gesetzgeber weniger.
Für wen gilt die Riester-Rente? Bei einer geringfügigen Beschäftigung können Sie auf Ihre freie Versicherung und die freiwillige Einzahlung in die gesetzlichen Rentenversicherungen verzichtet werden. Studierende, die ein Pflichtpraktikum absolvieren oder weniger als 450 EUR pro Kalendermonat erhalten, können sich nicht bewerben. Sie müssen Ihr eigenes Vermögen bekommen, bevor Sie in Rente gehen?
So funktioniert es: Vor dem Start der Rente können Sie auch in Notfällen den gesamten Betrag erhalten. Bei Eintritt in den Ruhestand kann auch das verfügbare Vermögen geteilt werden - ohne Unterhaltsverlust. Die Auszahlung erfolgt zu 30 v. H. des verfügbaren Eigenkapitals. Der Rest wird als lebenslängliche Rente ausbezahlt. Doch verheiratet?
Bei einem Riester-Vertrag und einer Anstellung oder einem sozialversicherungspflichtigen Beamten können Sie auch Unterstützung erhalten. Sie müssen pro Jahr mind. 60 EUR selbst bezahlen. Nur noch neun Versicherer bieten die traditionelle Rentenversicherung an. Legt ein 30-Jähriger 1.046 EUR (+ 154 EUR Bonus) in eine Riester-Rentenversicherung an, so kann er mit 67 garantierten Pensionen zwischen 130 EUR und 140 EUR rechnen.
Hinzu kommen die von der Versicherung erwirtschafteten Überhänge, wobei die Rente zwischen 200 und 220 EUR ausmacht. Mit diesem Riester-Vertrag sind die zusätzlichen Renditemöglichkeiten über den garantierten Wert hinaus relativ klein; in der Regel sind die Anschaffungs- und Administrationskosten hoch. Riester-Sparpläne und Riester-Fondsverträge eröffnen zwar bessere Renditemöglichkeiten, eine exakte Höhe der Rente ist jedoch nicht gewährleistet.
Aufgrund der unvorhersehbaren Fondsperformance geben wir keine Auskunft über mögliche Anleihen. In der Regel gewährleisten die Versicherungen einen Pensionsfaktor, mit dem das Vermögen in Pensionen umgewandelt wird. Bei den meisten Versorgern beträgt dieser Pensionsfaktor zwischen 25 und 30 EUR pro Zehntausender. Beispielhaft sei verdeutlicht: Bei einer jährlichen Anlage von 1.200 EUR (1.046 EUR + 154 EUR) über 37 Jahre steht je nach Versicherung ein Eigenkapital zwischen 60.000 EUR und 900.000 EUR zur Auswahl, wenn für die 37 Jahre eine durchschnittl. Performance des Sondervermögens von 4 Prozentpunkten unterstellt wurde.
Unter der Annahme eines Rentenfaktors von 25 Euro/10.000 EUR Stammkapital würde eine Monatsrente zwischen 150 und 225 E ausbezahlt. Die Riester-Rente wird prinzipiell auf Lebenszeit ausbezahlt, auch wenn das zur Verfügung stehende Vermögen aufgebraucht ist. Riester-Sparpläne wären für viele die billigste und flexible Art der Unterstützung. Die Riester-Sparpläne haben den Nachteil, dass keine Anschaffungskosten entstehen und zu jeder Zeit während der Laufzeit "mehr im Topf" ist, als Sie selbst einbezahlt haben.
Damit haben Sie die Chance, Ihre "Riester-Strategie" zu jeder Zeit ohne Verlust zu verändern. Allerdings ist das Riester-Spargeschäft aufgrund der derzeitigen Zinslage fast vollständig durchgeschlafen. Einzelne Banken führen die Riester-Sparpläne nur noch auf regionaler Basis. Der Vorwurf der "Riester-Rente" ist oft gerechtfertigt. Wenn diese Restriktionen nicht hingenommen werden können, dann ist es falsch, mit "Riester-Produkten" zu sparsam umzugehen, und Sie sollten die Hände davon nehmen.