Höchstes Festgeld

Größtes Festgeld

Die Rendite ist umso höher, je länger das Festgeld angelegt ist. Sicherungsfonds Risikoarme staatliche Altersvorsorge Versicherungspolicen Euro-Wertpapiere höchster Bonität Bausparverträge Zeit- und Festgelder. Anadi Bank bietet maximale Flexibilität beim Sparen von Festgeldern. Nicht weniger riskante Anlagen als kurzfristige Staatsanleihen mit der höchsten Bonität.

Termingeld TARGOBANK

Die Termingeldanlage der TARGOBANK besticht in unserem Testfall nicht nur durch ihre hohe Verzinsung von bis zu 1,25% p.a. Kein anderes Termingeldkonto aus unserem Abgleich ermöglicht es, die Anlageperiode zwischen 7 Tagen und 6 Jahren tagesgenau zu bestimmen! Das Festgeld der TARGOBANK ist dank einer Mindestanlage von ? 2.500,00 und einem unbegrenzten Anlagebetrag für alle Anlagebeträge geeignet.

Eine gute Absicherung bietet auch die Absicherung durch den Sicherungsfonds des Bundesverbands Deutscher Banken e. V. bis zu einem Betrag von 279,019 Mio. EUR. Auf Grund der Bedingungen, der tagesgenauen Auswahl der Anlagedauer und der guten Einlagensicherheit können wir das TARGOBANK-Festgeld in unserem Testverfahren für alle gebotenen Fälligkeiten und Einzahlungen jeder Größenordnung ohne Einschränkung weiterempfehlen.

TARGOBANK selbst empfehlt das Festgeld in ihrem Produktblatt für "gezielte Anlagen bis 7 Jahre" sowie für die tägliche zur Verfügung stehende Liquidität und den Vermögenszuwachs mit einem Investitionshorizont von 10 Jahren und mehr. Im Folgenden sind alle Bedingungen und Zinsen für das TARGOBANK-Festgeld aufgeführt: In unserem Fall besetzt das TARGOBANK-Festgeld eine Sonderstellung, da es für jede Laufzeit - von 7 bis 359 Tagen - mit einer Laufzeit von weniger als einem Jahr angelegt werden kann.

Der attraktive Zinssatz und die umfangreiche Einlagengarantie machen es zu einer Weiterempfehlung der Redaktionen. Die TARGOBANK bezeichnet ein Termingeldkonto wie das der TARGOBANK als"...ein Konto, dessen Guthaben über einen festen Zinssatz über einen festen Zeithorizont zinstragen. Das Hauptziel einer Festgeldanlage ist es, risikolose Zinszahlungen auf solche Mittel vornehmen zu können, die für den unmittelbaren Lebensstandard innerhalb eines gewissen Zeitraumes wahrscheinlich nicht benötigt werden.

Die TARGOBANK -Festgeldanlagen erfüllen eben dieses Anliegen, sowohl im Hinblick auf die Verzinsung als auch auf die Sicherstellung. Das Festgeld der TARGOBANK nimmt mit bis zu 1,25% pro Jahr eine gute Position in unserem Festgeldvergleich ein. Die Verzinsung von 1,25% p.a. ist ab einer Mindestanlage von 2.500,00 für Neu- und Altkunden sowie für unbegrenzte Anlagebeträge möglich.

Die TARGOBANK hat in ihrem Festgeldrechner für nahezu alle Fälligkeiten Zinssätze im Frontbereich und liegt damit vor anderen Instituten mit vergleichbaren Festgeldangeboten. Die Einlagen der Kunden sind bis zu 100 prozentig durch die deutsche Pflichteinlagensicherung, die Ausgleichskasse der deutschen Kreditinstitute, bis zu einem Betrag von 100.000 EUR und bis zu 279.019 TEuro durch die Zugehörigkeit zum Bundesverband deutscher Kreditinstitute e. V. gedeckt.

Deshalb können wir in unserem Testfall das TARGOBANK-Festgeld sowohl für große Anlagebeträge als auch für Konditionen beliebiger Länge vorbehaltlos anregen. Kundenbetreuung: Die TARGOBANK hat ein bundesweites Niederlassungsnetz. Damit ist das Termingeldkonto auch für diejenigen geeignet, die ihre Banktransaktionen lieber selbst durchführen. Einlagesicherheit versus Zinsen: Die TARGOBANK sichert Kundengelder auf dem Festkonto zu 100 % durch die gesetzlich vorgeschriebene Sicherungseinrichtung der deutschen Kreditinstitute bis zu einem Betrag von 100.000 EUR und darüber hinaus durch die Zugehörigkeit zum Sicherungsfond des Bundesverbands der Deutschen Banken bis zu einem Betrag von 279.019 TEuro ab.

Weil die Zinsen auf das TARGOBANK-Festgeld bis zu 1,25% p.a. betragen, die Anlageperiode als das einzige tagesaktuelle Testprodukt ausgewählt werden kann und auch die übrigen Bedingungen korrekt sind, können wir das TARGOBANK-Festgeld für alle Laufzeitbereiche zwischen 7 Tagen und 6 Jahren sowie für jeden Anlagebetrag ausweisen.

Anbieter: Adresse: Haben Sie eine Frage zur TARGOBANK oder haben Sie bereits Erfahrung mit dem TARGOBANK Festgeldkonto?

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema