Festgeld und Tagesgeld Vergleich

Vergleich von Termingeldern und Tagesgeldern

Vergleich der Tagesgelder: Welche alternativen Anlageformen bieten Banken an? Die Tagesgeldsätze können im Gegensatz zu Festgeldern täglich angepasst werden. Termingeldvergleich und Tagesgeldvergleich. Overnight Money ist die flexible Form des Sparens für alle, die ihr Geld täglich zur Verfügung haben wollen. Die verschiedenen Angebote vergleichen.

Übernacht-Geld oder Festgeld: Welches ist besser?

Festgelder werden über einen gewissen Zeitabschnitt investiert. Festgelder haben eine Mindestlaufzeit von einem Jahr und eine maximale Dauer von 10 Jahren. In dieser Zeit steht das Kapital den Anlegern bei den meisten Kreditinstituten nicht zur Verfügung. Weil ein Festgeld in der regel nicht frühzeitig gekündigt werden kann, ist es sinnvoll, den Verzicht auf den Anlagebetrag zu erwägen.

Das Tagesgeld ist dagegen viel beweglicher. Das von Ihnen in ein Callgeldkonto investierte Kapital steht Ihnen immer zur Verfügung. Von Ihrem Konto können Sie tagesaktuell Gelder inklusive des kompletten Anlagebetrages auf das entsprechende Referenz-Konto umbuchen. Weil sie mit Termingeldern mehr als mit Tagesgeld arbeitet, bietet sie für diese Anlageform einen höheren Zinssatz.

Daher sind die festen Zinssätze in der Regel über den Tagesgeldsätzen. Je langfristiger die Frist, je größer der Zins. Auf der anderen Seite darf eine Festgeldanlage mit einer kurzen Frist nicht viel mehr Zins verdienen als die Investition in ein Sichteinlagenkonto. Hier ist es ratsam, die aktuelle Situation der beiden Investitionsformen vor der Eröffnung eines Kontos zu überprüfen.

Grundsätzlich kann ein Tagesgeld-Konto für Einlagen von einem oder mehreren Euros eroffnet werden. Dadurch können auch kleine Zinsbeträge investiert werden. Anders beim Termingeldkonto. Festgelder unterliegen im Unterschied zu Tagesgeldern keinen Zinssatzschwankungen. Die Verzinsung ist vom Zeitpunkt der Eröffnung des Kontos an fest, ebenso der Einlagebetrag. Mit Tagesgeld haben die Kreditinstitute die Wahl, ihre Zinsen je nach Marktsituation tagesaktuell nach oben oder unten anzupassen.

Festgeld-Investoren können daher mit einem fixen Zinseinkommen disponieren, während die meisten Tagesgeld-Investoren stets auf eine Zinssenkung vorbereitet sein müssen. Wenn Sie nicht wissen, wie lange Sie auf den Sparbetrag warten können oder wenn Sie einen bestimmten Betrag mit Monatsbeträgen einsparen wollen, empfehlen wir Ihnen ein Callgeldkonto. Somit befindet sich das Guthaben nicht auf dem niedrigen oder unverzinslichen Konto.

Wenn Sie auf dem Termingeldkonto sichern, können Sie den Wert nicht während der ganzen Dauer anheben. Manche Kreditinstitute verfügen über eine Kombination aus Tages- und Termingeldern: so genannten kombinierten Einlagen oder flexiblen Festgeldern. Hierbei profitiert man von der Verzinsung eines Festgelds und der flexiblen Gestaltung eines Tagesgelds. Weil Sie mit einem Kombinationsgeld Ihr Kapital für eine gewisse Zeit zu hohen Zinssätzen anlegen, aber auf einen Teil Ihres Vermögens können Sie zu jeder Zeit zurückgreifen.

Mit beiden Investitionsformen wird Ihr Kapital in der Euro-Zone investiert. Im Falle von Tages- und Festgeldern sind Ihre Spargelder durch die gesetzlichen Einlagensicherungs- und sonstigen Schutzsysteme vor dem Ausfall der Bank abgesichert. Mit der gesetzlichen Einlagenversicherung können im Euro-Währungsgebiet Investitionen bis zu 100.000 Euro abgesichert werden.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema