Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Etf Sparplan Gebühren
Gebühren des Etf-SparplansLegen Sie in Indices an und ersparen Sie sich Gebühren mit dem ETF Sparplan.
Grundsätzlich können Fonds zu geringeren Kosten offeriert werden, da sie nicht von einem Fondsunternehmen betrieben werden, sondern lediglich eine passive Replikation eines Indexes darstellen. Börsengehandelte Fonds (ETFs) sind börsengehandelte Anlagefonds, deren Performance fast 1:1 auf einem Basisindex (z.B. DAX oder Dow Jones) basiert.
So erwirbt ein DAX-ETF beispielsweise regelmässig Einzelwerte des DAX und bewertet sie so, wie sie im DAX sind. Durch die breite Diversifikation (z.B. durch die 30 Werte des DAX) wird eine Investition in einen ETF in der Regel eher als Defensive klassifiziert. Für die Investoren ist auch entscheidend, dass Sparmodelle in Investmentfonds in der Regel billiger sind als Investitionen in traditionelle Investmentfonds.
Dynamiken: wahlweise Anhebung der Sparquote um 2,5%, 5%, 7,5% oder 10% p.a. Sparbeginn: Rabatt: Honorar: Ihr Sparziel: Alle für Sparpläne in Frage kommenden Fonds unserer Kooperationspartner stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. Diese Rückerstattung leiten wir für die erwähnten börsengehandelten Fonds an Sie weiter: Die Wertentwicklung der in der Vergangenheit erzielten Wertpapiere ist kein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung.
Ab wann muss das Sparguthaben verfügbar sein? Der Sparkurs muss mindestens einen Bankwerktag vor dem Spartag auf dem Girokonto sein. Worauf muss bei einem Sparplan mit Lastschriftverfahren geachtet werden? Wenn der zu speichernde Geldbetrag von einem fremden Bankkonto per Bankeinzug abgebucht wird, muss er dort mindestens zwei Tage vor dem Spardatum verfügbar sein.
Wir weisen darauf hin, dass die Abbuchung von einem Fremdkonto auf EUR 2000 pro Wertpapierdepot und pro Kalendermonat beschränkt ist. Und wenn der Sparplan nicht ausreichend gedeckt ist? Ist die Gutschrift für die Sparquote nicht verfügbar oder kann das Girokonto nicht überschrieben werden, wird der Sparplaneinkauf nicht durchgeführt.
Wenn das Sichern aus diesem Grunde drei Mal in Folge nicht möglich ist, wird der Sparplan ausgelöscht. Bei einer Änderung der Daten des Sparplanes (z.B. Ausführungsdatum) oder der Löschung des Sparplanes müssen die Bestellungen mindestens einen Bankwerktag (bei Lastschrift zwei Bankwerktage) vor dem Spartag per Internet oder Telefon eingereicht werden. Ist ein Sparplan zwei Mal im Jahr durchführbar?
Wann und wo kann ich einen Kontoauszug für den Sparplan finden? Die Abrechnungsbelege für den Kauf von Wertpapieren im Sparplan können einen Tag nach der Durchführung über das Online-Archiv abgerufen werden. Darf ich Aktien aus meinem Sparplan veräußern? Sie können Ihr Wertpapierportfolio, das durch die Durchführung eines Sparplanes aufgebaut wurde, zu jedem Zeitpunkt veräußern, ungeachtet des aktuellen Ist-Zustandes.
Das Sparpaket wird nicht zwangsläufig durch den Kauf entfernt. Falls eine Einsparung erwünscht ist, muss diese ebenfalls mitgeschrieben werden. Worauf muss ich beim Löschen meines Sparmodells achten? Der Sparplan kann zu jedem Zeitpunkt entfernt werden. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass die Löschungen spätestens einen Bankwerktag (bei Lastschrift zwei Bankwerktage) vor dem Spardatum entweder per Internet oder per Telefon bis 12.00 Uhr abgeschlossen sein müssen.
Ansonsten wird die Löschaktion erst nach dem Einsparungsdatum durchgeführt. Die Bestände des Sparplanes werden nicht veräußert. Für den Erwerb von ETF-Anteilen wird eine Provision in Form von 1,50% der entsprechenden Sparquote erhoben. Die Aktien werden zu den normalen Auftragsgebühren veräußert. Für Sparpläne unserer Partner gibt es keine Gebühren. Die ETF-Aktien werden am Spartag um 8:00 Uhr an der Wertpapierbörse München erworben.
Ergibt die Sparquote nicht ganze Aktien, werden die korrespondierenden Fragmente einbehalten. Und was passiert mit den Einnahmen aus den Mitteln? Abhängig von der Fondsart können die Einnahmen unterschiedlich verteilt werden: Im Falle von Ausschüttungen werden die Einnahmen in weitere Fondsanteile investiert. Die Beanstandung betrifft dann alle Sparpläne des ganzen Depot.
Im Falle der Wiederanlage von Geldern wird die Rendite von der Kapitalanlagegesellschaft selbsttätig in das Volumen des Sondervermögens wiederangelegt. Dabei werden keine weiteren Aktien verbucht, sondern die früheren Aktien gewinnen an Bedeutung. Immer beliebter werden solche Investmentfonds als Alternativen zu Tagesgeld- und Sparbüchern. In unserem Weblog erfahren Sie, was den ETF bei Investoren so populär macht.