Ein Fondssparplan eignet sich perfekt, um mittel- oder langfristig Geld anzusparen und eine …
Aktien Kaufen Direktbank
Kaufen Aktien DirektbankVorzüge der Direktbank
Investoren, die ihr eigenes Wertschriftendepot führen, werden von den traditionellen Instituten immer wieder mit Argwohn beobachtet. In der Regel folgt eine regelmässige Abfrage, ob der Investor überhaupt eine Empfehlung erwünscht ist. Aber jeder Investor kann diese Problematik leicht lösen: Denn viele direkte Kreditinstitute bieten den selben Dienst bei der Depotverwaltung an, ohne dass der Investor regelmässig einen Berater anspricht.
Traditionelle Bankfilialen sind in der Regel im Internet mit denen von Direct Banks zu vergleichen. Zweigniederlassungen haben jedoch immer das Recht, ihre (teuren) Beratungsleistungen dem Investor zur Verfügung zu stellen. â??Wer Aktien ganz ohne Bankenberatung kaufen möchte, kommt also um die VorzÃ?
Vorteil für den Anleger: Aufgrund der geringen Kosten für die Depotführung und -transaktion sollten insbesondere Aktienanleger in Zukunft ihre Geschäftstätigkeit leicht im Internet abwickeln können. Wer sowieso keine Ratschläge will, braucht kein teures Portfoliomanagement. Häufig enden diese Beratungen mit Provisionsprodukten, während Direktanlagen in Aktien, der transparentesten Form der Anlage, sehr wenig zu empfehlen sind.
Im Gegensatz dazu bietet die Direktbank klare Offerten und Vorzüge für den Erwerb und die Veräußerung von Aktien und anderen Effekten und verbindet diese in der Regel mit interessanten Auskünften. Zusammen mit den vorteilhaften jährlichen Gebühren für die Depotführung führt dies für viele Investoren zu erheblichen Einsparungen. In diesen Spitzenwerten sind seit mehr als zehn Jahren hohe und konstante Kurszuwächse mit deutlich weniger Rückgängen als 99,9 Prozent aller notierten Aktien zu beobachten.
Vorzüge einer Aktienanlage
Die Aktien sind Papiere, deren Kauf Ihnen einen Aktienanteil an einer AG verschafft - Sie sind Mitinhaber der AG (Aktionär). Das Recht zur Teilnahme an einer Generalversammlung der AG und ggf. zur Ausübung des Stimmrechts (z.B. bei Stammaktien) wird erworben. Sie haben als Anteilseigner ein Anrecht auf eine Gewinnbeteiligung (Dividende), wenn die ordentliche Generalversammlung der AG eine Gewinnausschüttung beschliesst.