Zinssatz Geldanlage

Verzinsung Anlage

Je länger Sie investieren, desto höher ist der Zinssatz. Wenn Sie dort ein Konto eröffnen wollen, sollten Sie nur einen kleinen Teil Ihres Geldes dort anlegen. Die Festgeldanlage wird über die gesamte Laufzeit mit einem festen Zinssatz verzinst. Der Betrag ist über eine genau definierte Laufzeit und zu einem festen Zinssatz zahlbar. Bei VR-TerminGeld investieren Sie Ihr Geld und erhalten einen garantierten Zinssatz.

Der Vorteil für Sie

Verwenden Sie die verschiedenen Bedingungen eines Termingeldkontos, wenn Sie Ihr Vermögen nur zu einem gewissen Termin brauchen. Ein Investment, das ohne Risiken mehr aus Ihrem Vermögen macht. Bedingungen sind ab dem Datum der Veröffentlichung am oder nach dem Datum der Veröffentlichung am oder nach dem Datum 1. März 2016 gültig. Diese Bedingungen beziehen sich ausschliesslich auf Privatpersonen und für Gesamtinvestitionen pro Kunden bis zu EUR 250.000. Bedingungen für grössere Investitionsbeträge und für Geschäftskunden auf Wunsch.

Das Termingeld von 0,1% ist nur für die ersten 90 Tage der Neuanlage von Termingeldern (frisches Geld) gültig. Die Verzinsung für Erneuerungen beträgt derzeit 0,01%. Die Kontoführung erfolgt bei der AG, 86150 Augsburg.

Ein aufstrebender Staat: Festgelder in Portugal leicht und ohne Umwege anlegen

Ein großer Pluspunkt von Festgeldern ist der berechenbare Zinssatz. Der Sparer kann bei der Veranlagung von Festgeldern von der Vorhersehbarkeit des Zinssatzes für einen bestimmten Zeitraum vorteilen. Auch in vielen europÃ?ischen LÃ?ndern wie Portugal können Investoren wesentlich höhere ZinssÃ?tze auf ihre Festgeldanlagen erhöhen. Lesen Sie in unserem Beitrag, wie Sie in Portugal ganz leicht und zuverlässig Festgelder anlegten.

Die portugiesische Volkswirtschaft befindet sich wieder im Aufschwung: Die portugiesische Volkswirtschaft befindet sich auf Wachstumskurs und hat in diesem Jahr stark aufholt. Im Jahr 2017 wird das portugiesische Statistikamt (INE) das höchste Wirtschaftswachstum seit 2007 verzeichnen Im dritten Vierteljahr dieses Jahr lag der Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (BIP) bei 2,5 Prozentpunkten gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Rating-Agentur Standard & Poor's (S&P) hat im vergangenen Monat das Rating für Portugal auf ein Investmentgrade-Rating von BBB- mit einem stabilen Outlook angehoben.

Für Portugal erwartet die S&P-Ratingagentur ein anhaltend positives Wachstum und eine bessere Exportperformance bis 2020. Investitionen in Portugal und anderen Ländern Europas sind lohnend - Menschen, die in anderen EU-Ländern sparen, bekommen oft wesentlich mehr Zins als bei den lokalen Zweigbanken. Damit können sich die deutschen Anleger beispielsweise lukrative Festgeldanlagen bei Portugiesen, Letten oder Rumänen leisten.

Anlagen bei EU-Banken sind durch die gesetzliche Einzahlungsgarantie geschützt. Im EU-Mitgliedstaat Portugal sind Einzahlungen bis zu 100.000 EUR gedeckt. Privatanleger erhalten bis zu diesem Wert ihre Einzahlungen aus dem Einlagensicherungsfonds im Fall der Insolvenz der BayernLB zurückerstattet. Der portugiesische Sicherheitsfonds Fundo de Garantia de Depósitos mit Hauptsitz in Lissabon bietet Ihnen Sicherheit.

Viele Kreditinstitute im übrigen Europa bieten Anlegern einen wesentlich besseren Zinssatz für Festgeldanlagen als deutsche Finanzinstitute. Sie müssen nicht nach Portugal fahren, um beispielsweise Festgelder bei einer Portugiesen einzuzahlen. Die 1998 gegründete und in Lissabon ansässige BiG ist ein Dienstleistungsunternehmen, das Privat- und Geschäftskunden unter anderem in den Bereichen Sparen, Vermittlung, Vermögensverwaltung, Risikomanagement und allgemeiner Finanz- und Zahlungsverkehr tätig ist.

Die portugiesische Verrechnungssteuer von derzeit 28% wird auf die Zinseinnahmen von privaten Anlegern berechnet und von der Investmentbank zum Zahlungszeitpunkt gezahlt. Der Quellensteuerabzug in Portugal wird in Portugal in Hoehe von 15% von der in Portugal zu erhebenden Kapitalertragssteuer abgezogen. Damit sind Ihre Anlagen stets erreichbar und auch in Portugal im Sinne der EU-weit einheitlichen Einlagengarantie gesichert.

Festgelder bieten dagegen neben der längerfristigen einen höheren Zinssatz als Tagesgelder. Gleiches gilt für Portugal und andere europäische Länder.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema