Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Aok Rentenversicherung
Aok-Rentenversicherungnein ja, Rentenart; ggf. Rentenende ein.
Rentenversicherung: für Sie und Ihre Arbeitnehmer | AOK
Zu den Hauptaufgaben der Rentenversicherung gehört es, den Versicherungsnehmern und ihren Angehörigen bei Erwerbsminderung, Alterung und Todesfall eine Rente zu gewähren. Im Einzelfall übernimmt die Rentenversicherung auch Rehabilitationsleistungen. Versicherte Personen werden nach landesspezifischen Kriterien zugewiesen; nur spezielle Berufszweige verbleiben in einem speziellen System. Es gibt mehrere Rentenversicherungsträger, die unter dem Begriff "Deutsche Rentenversicherung" zusammengefaßt sind.
Der Hauptverband der Deutschen Rentenversicherung nimmt beispielsweise die zentralen Funktionen wahr und kontrolliert die Finanzströme. Er entscheidet auch über Rentenversicherungsfragen. Für die Betreuung aller Versicherungsnehmer und der örtlichen Pensionäre sind die jeweiligen Gebietskörperschaften verantwortlich. Bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See sind spezielle Arbeitsgruppen mitverantwortlich. Aber auch in der Rentenversicherung zahlen Mitarbeiter und Unternehmer jeweils die halbe Höhe der Beitragssumme.
Selbständige sind für ihre Rentenversicherung selbst zuständig, mit Ausnahmen für nicht versicherungspflichtige Menschen (z.B. registrierte Meister, Kunsthandwerker, Pädagogen, Selbständige). Selbständige ohne Versicherungspflicht können innerhalb von fünf Jahren nach Beginn der Selbständigkeit eine Pflichtversicherung abschließen und damit gewisse Leistungsansprüche (z.B. auf Rente wegen Erwerbsminderung) erwirken.
Selbständige können auch eine Rentenversicherung abschließen. Derjenige, der von der BA einen Gründungszuschuss bekommt, ist aufgrund dieser Leistungen nicht rentenversichert.
Sozialversicherungskarte
Sie als Angestellter brauchen eine Sozialversicherungskarte. Damit bescheinigen Sie Ihrem Auftraggeber unter anderem, dass Sie sozialversicherungspflichtig sind. Dabei werden wir Ihnen unter anderem die Frage stellen, wie Sie die Karte bekommen, welche Informationen sie beinhaltet, wann Sie sie brauchen, was zu tun ist, wenn Sie sie verlieren und andere wichtigen Informationen. Wo erhalte ich meine Sozialversicherungskarte?
Ihren Personalausweis bekommen Sie von der verantwortlichen Rentenversicherung bei der ersten Arbeitsaufnahme - unabhängig davon, ob es sich um einen Vollzeit-, Teilzeit- oder Mini-Job handelt. Bei Aufnahme Ihrer Arbeit werden Sie von Ihrem Dienstgeber unter Bekanntgabe Ihrer SV-Nummer bei der Krankenversicherung oder der Zentrale von Ministerium für Arbeit angemeldet. Wenn Sie die SV-Nummer nicht wissen, kann Ihr Dienstgeber sie bei der Rentenversicherung beantragen.
Wenn Sie noch keine Versicherungsnummer haben, fordert Ihr Dienstgeber die SV-Nummer für Sie an. Sie erhalten von der deutschen Rentenversicherung die SV-Nummer. Was ist die Sozialversicherungskarte und wie lautet sie? Der Rentenversicherer schickt einen Brief mit der Sozialversicherungskarte und der aufgedruckten SV-Nummer.
Name, Vor- und Zuname, Sozialversicherungsnummer, ausstellendes Rentenversicherungsunternehmen, laufende Nummer. Seit 2009 ist ein Bild auf der Sozialversicherungskarte ehrenamtlich. Das Sozialversicherungskennzeichen, auch Pensionsversicherungsnummer oder Pensionsversicherungsnummer oder Pensionsversicherungsnummer bezeichnet, besteht aus.... der Gebietsnummer des betreffenden Pensionsversicherungsinstituts, Ihrem Geburtstag, dem ersten Anfangsbuchstaben Ihres Familiennamens, einer fortlaufenden Nummer, die eine Angabe über Ihr Alter, die Ziffer....mehr
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Ihre Sozialversicherungskarte bekommen, prüfen Sie die Richtigkeit Ihrer Angaben auf der Karte und innerhalb der VV-Nummer. Wozu benötige ich meine Sozialversicherungskarte? Sie müssen Ihrem Auftraggeber zu Anfang eines Arbeitsverhältnisses Ihre Sozialversicherungskarte vorweisen. Sie können damit Ihre SV-Nummer überprüfen. Selbst wenn Sie Sozialhilfe wie z. B. Arbeitslosenunterstützung beanspruchen, brauchen Sie eine Sozialversicherungskarte.
Welche Industrien benötigen eine Identifikation? In der Vergangenheit mussten Mitarbeiter bestimmter Industriezweige ihre Sozialversicherungskarten immer bei sich haben. Sie wurden durch eine generelle Kennzeichnungspflicht (mittels Ausweis, Reisepass oder Ersatzausweis oder Reisepass) ersetzt. Für diese Sektoren gilt: Sozialversicherungskarte verloren: Wenn Sie Ihre Sozialversicherungskarte verlieren oder unbenutzbar geworden ist, wird von der Rentenversicherung eine neue Karte unentgeltlich ausgestellt.
Bei der Rentenversicherung stellt sie einen Antrag auf Wiederauflage. Je nach Vorsorgeeinrichtung kann die Abwicklung mehrere Monate in Anspruch nehmen. Für Rückfragen zum Status der neuen Ausgabe steht Ihnen das Service-Telefon der Rentenversicherung zur Verfügung: montags bis donnerstags von 7:30 bis 19:30 Uhr, freitags von 7:30 bis 15:30 Uhr.
Ich habe meine personenbezogenen Informationen geändert: Wenn Sie Ihre Versicherungsnummer, Ihren Familiennamen oder Vornamen ändern, sollten Sie dies Ihrem Auftraggeber oder einem Sozialversicherungsunternehmen mitteilen. Die Informationen werden an den Träger der Rentenversicherung weitergeleitet, der eine neue Sozialversicherungskarte ausstellen kann. Die Bearbeitungsdauer ist auch hier vom jeweiligen Versicherungsträger abhängig. In Deutschland beschäftigte ausländische Arbeitnehmer unterstehen zudem dem Sozialversicherungsgesetz und bekommen eine Sozialversicherungskarte.
Bei einer befristeten Beschäftigung in Deutschland bei einem ausländischen Unternehmen ist die Situation anders.