Wertpapiere Online

Online-Wertpapiere

Sie können auch online handeln, wenn Sie möchten; Zugang zu vielen Handelsplätzen. Informieren Sie sich regelmäßig, wie viel Ihr Depot oder einzelne Wertpapiere wert sind. Ratschläge von erfahrenen Spezialisten; sichere Verwahrung aller Wertpapiere;

Online-Handel auf Anfrage. Wertpapiere online kaufen und verkaufen per Mausklick, Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien. Handeln und verwalten Sie Investitionen online oder in der Branche.

Wertschriften und Börsen - Investmenthorizonte erkunden

Egal ob Anfänger oder Profi: Bei Ihrer Bank erhalten Sie eine Lösung, die Ihren Bedürfnissen und Ideen entspricht. Eine Übersicht über weitere Wertpapiere und Börseninfos erhalten Sie hier. Wer sein Kapital nachhaltig erweitern will, sollte deshalb jetzt agieren. Suchen Sie mit Ihrem Betreuer die richtige Anlagelösung für Ihre Wünsche und Ideen.

Ein Depot anlegen - Ihr Online-Broker

Egal ob Anlagefonds, ETF, Aktie, Anleihen, Zertifikat oder Optionsschein - mit nur einem Depot haben Sie immer den Durchblick. Sie können einfach online auf Ihr Depot zurückgreifen und so Ihre Wertpapiere online zu jeder Zeit und von jedem Ort aus tauschen. Cleverer Vergleich: Nutzen Sie unsere Top-Konditionen für Ihren Wertschriftenhandel - immer ohne Emissionszuschlag und zu einer vorteilhaften Abwicklungsgebühr.

Kaufe den 1-Stall Ret. Man kann das Geld erwerben und dann in seinem Depot wiederfinden oder es ganz einfach zu Haus nachbestellen. Sie können hier das Geld erwerben und weitere Infos nachlesen. Börsengehandelte Fonds, Renten, ETFs für Renten, Warrants, Zertifikaten und börsengehandelte Fonds.

Sie können Wertpapiere aus einem Depot im Rahmen einer aktuellen Corporate Action nur dann umbuchen, wenn Sie keine separate Anweisung erteilt haben und die Option nicht zeichnen oder ausüben möchten. Für Überweisungen innerhalb Deutschlands werden die Erwerbsdaten automatisiert von der vorherigen Depotbank an die Deutsche Börse AG übermittelt. Im Online-Banking sind diese unter dem Register "Depot" und der Selektion "Erwerbsdaten" zu sehen.

Beim Transfer von Wertpapieren aus einem Depot muss unterschieden werden zwischen keinem Wechsel des Gläubigers, Wechsel des Gläubigers, Schenkungen, Übertragungen an den Ehegatten oder Erbschaften. Im Falle einer Depotübertragung ohne Wechsel des Gläubigers unterrichtet das übergebende Institut das übernehmende Institut über die Erwerbsdaten der Wertpapiere. Wie kann ich eine Bestellung aufgeben? Melden Sie sich mit Ihrer Benutzerkennung und PIN beim Online-Banking an.

Wenn Sie Probleme mit dem Online-Zugang haben, können Sie Ihre Bestellung auch über unser Call-Center unter 0821 / 5015 480 einreichen. Sie können eine Bestellung auch per Telefax an unser Bestellteam unter der Faxnummer 0821 / 5015 198 unter Nennung aller wichtigen Informationen erteilen. Wann kann ich eine Bestellung machen?

Die Auftragsweiterleitung findet an Werktagen, je nach Austausch, zwischen 8.00 und 22.00 Uhr statt. Wenn Sie technische Probleme mit dem Online-Zugang haben, können Sie Ihre Bestellung auch an Handelstagen per Telefon unter 0821 / 5015 480 oder per Telefax unter 0821 / 5015 198 erteilen. Mit welchen Werten kann ich Handel treiben?

Alle üblichen Wertpapiere wie z. B. Wertpapiere, Fonds, ETFs, Rentenpapiere, Wertpapiere, Zertifikate und Warrants können bei der AG in Ihrem Depot getauscht und gehalten werden. Wo kann ich an welchen Börsen handel? Er kann an den acht nachfolgenden Inlandsbörsen (einschließlich Xetra) und an den nachfolgenden Auslandsbörsen notieren: Was kann ich tun, um eine Bestellung zu stornieren?

Noch nicht ausgeführte Wertpapierorders können Sie sich im Auftragsbuch Ihres Depots ausweisen. Wie kann ich vorgehen, wenn eine Online-Bestellung nicht möglich ist? Sie können Ihre Bestellung auch per Telefax an unser Call -Center unter der Nummer 0821 / 5015 480 oder per E-Mail an unser Orderteam unter der Nummer 0821 / 5015 198 mit allen wichtigen Informationen senden.

Woher weiß ich, ob ein Auftrag im Online-Banking durchgeführt wurde? Der momentane Stand Ihrer Bestellung wird hier angezeigt. Ist der Handel mit Finanztermingeschäften bei der AG möglich? Für die AG besteht die Option, Wertpapiere zu handel, die den Abschluss von Finanzterminkontrakten nachfragen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass dies auch durch einen Bevollmächtigten erfolgen muss, da die Futures-Fähigkeit beim Besteller und nicht beim Wertschriftendepot liegt.

Ist es möglich, von der AG in Echtzeit Kurse von Titeln zu erhalten? Die Kurse werden derzeit mit einer Verzögerung von 15 Minuten dargestellt. Sie finden die Wertpapier-Informationen der AG auf unserer Website oder im Online-Banking unter "Wertpapierinformationen". Inwieweit wird ein Auftrag durchgeführt? Der Wertpapierauftrag wird von unserem Warenwirtschaftssystem innerhalb der entsprechenden Börsenöffnungszeiten umgehend an die jeweilige Börse weitergeleitet.

Ab wann kann ich den Bestellstatus meiner Bestellung/meiner Abo-Bestellung online nachvollziehen? Bei Angabe des Zustandes "abgerechnet" wird die Wertpapierorder ausgeführt. Wo kann ich Anteile beziehen? Es können keine Anteile über die AG bezogen werden. Kann man bei der AG intraday handeln? Ja, Intraday-Handel ist bei der AG möglich.

Wenn die Sicherheit andere Vorschriften hat, sind diese natürlich anwendbar. Wieso kann ich nach Angabe der WKN und der WKN keine weiteren Angaben machen? Nachdem Sie den Sicherheitsnamen, die Sicherheitscode-Nummer oder die ISIN eingegeben haben, drücken Sie stets auf die Schaltfläche "Suchen" in der Masken. Nachdem Sie die WKN oder ISIN eingegeben haben, wählen Sie in der Eingabemaske "Suchen" und dann "Kaufen".

Wie lautet die Meldung "Unter dem eingegebenen Suchbegriff konnten keine Wertpapiere ermittelt werden. Dieser Fehler besagt, dass die von Ihnen gewünschte Sicherheit nicht existiert. Überprüfen Sie in diesem Falle die Wertpapierkennziffer oder die ISIN. Die Bestellzusätze "billigste" und "Limit" findest Du unter "Bestelldaten" in der Kaufeingabemaske unseres E-Bankings. Für beide Optionen muss dann die Validität des Auftrags ermittelt werden.

Die ausländische Wertpapierbörse erhebt für die Ausführung bzw. Abwicklung der Wertpapierorder Gebühren, die an die AG weitergegeben werden. Für Auslandsaufträge hat die AG zwei Pauschalsätze, die zwischen Aufträgen aus den USA und exUSA-Aufträgen aus dem Ausland untergliedert sind.

Welche Auslandsbörsen sind für den Handel mit Wertpapieren zugelassen? Im Rahmen der Durchführung von Wertpapierorders kann es immer dann zu einer Teilausführung kommen, wenn eine vollständige Abwicklung zum Ausführungszeitpunkt der Order an der Börse nicht möglich ist. An diesem Tag erhebt die AG keine Teilausführungskosten. Inwiefern kann ich meine Rechte eintauschen? Der Handel mit Zeichnungsrechten ist über das Online-Portal möglich, betrifft dann aber nur den Erwerb oder die Veräußerung von Zeichnungsrechten.

Was kann ich mit meinen Anteilen machen? Sie können über uns zu jeder Zeit Handel treiben - an acht deutschen Börsen (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate und Xetra) sowie an den Auslandsbörsen in New York, London und Zürich. Der Wertpapierauftrag wird von unserem Handelssystem innerhalb der entsprechenden Börsenzeiten termingerecht an die jeweilige Börse übermittelt.

Beim Online-Banking zeigt Ihnen das Auftragsbuch unmittelbar, wie Ihr Ordergeschäft abläuft. Aus wie vielen börsengehandelten Fonds muss ich als Sparprogramm wählen? Mit welchen Anlagefonds kann ich Geschäfte tätigen? Ist auch der Verkauf von börsengehandelten Fonds und ETF-Sparplänen möglich? Bei einem ETF oder Exchange Traded Fund handelt es sich um einen börsengehandelten Anlagefonds, der im Unterschied zu herkömmlichen Anlagefonds nicht über die Kapitalanlagegesellschaften, sondern über eine normale Wertpapierbörse handelt.

Derzeit können über die AG über 8500 Investmentfonds als Einmalanlage erworben werden, von denen über 3800 auch als Fondssparplan möglich sind. Können bereits online aufgegebene Off-Exchange-Fondsaufträge storniert werden oder bis wann? So lange der Auftrag noch den Zustand "offen" hat und daher noch nicht an die CCG oder unseren Abrechnungspartner weitergegeben wurde, kann ein Auftrag im Online-Banking storniert werden.

Für die Übermittlung des Auftrags an die KVG oder unseren Abrechnungspartner ist eine bestimmte Frist erforderlich, die von der KVG zum tatsächlichen Stichtag des Sondervermögens noch zu berücksichtigen ist. Wurde ein früherer Wiederanlageauftrag platziert und ist das Titel reinvestierbar, werden die bisher auf dem Verrechnungskonto gebuchten Ausschüttungen wieder angelegt.

Worauf muss ich beim Erwerb von börsengehandelten Fonds achten? Sie erwerben den ETF an der Wertpapierbörse und nicht über die Kapitalanlagegesellschaft. Inwiefern kann ich mit Zertifikaten arbeiten? Urkunden können bei der AG nur über die Wertpapierbörse gehandelt werden und müssen daher als Einheitsaufträge bestellt werden. Aufgelaufene Zinsen werden in der Wertpapierabwicklung separat gezeigt und vergrößern oder verkleinern den Gesamtbetrag.

Bei Zertifikaten oder strukturierten Produkten handelt es sich um Bankschuldverschreibungen mit gewissen Rückzahlungs- und Zinsbedingungen. Obligationen, Notes und Zertifikaten sind komplizierte Finanzinstrument. Man kauft und verkauft Obligationen an der Býrse. Aufgrund des fixen Nennwerts von Obligationen werden Aufträge mit einer Stückzahl oder pro Nennbetrag erteilt.

Das Risiko von Obligationen, Notes und Urkunden ist in den "Basic Information on Securities and Other Investments (Stand: August 2014)", den Abschnitten B1 und D1 (für Obligationen und Notes) sowie B4 und D4 (für Zertifikate) dargestellt. Worauf muss ich beim Erwerb und bei der Veräußerung von Wertpapieren achten? Man kauft und verkauft Obligationen an der Býrse.

Weil Obligationen einen fixen Nominalwert haben, legen Sie die Stückzahl oder den Nennbetrag fest. Vor dem Kauf von Zertifikaten müssen Sie Ihre Finanzterminkontraktfähigkeit aktiviert haben. - Das Portfolio von Anlagefonds und börsengehandelten Fonds in der Größenordnung von mind. EUR 15.000 zum Jahresende.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema