Wann Umschuldung Sinnvoll

Wenn eine Umterminierung sinnvoll ist

Dieser Leitfaden zeigt, wann eine Umschuldung sinnvoll ist. In der ersten Ausgabe des Verbrauchers haben wir Berechnungen angestellt, die Aufschluss darüber geben, unter welchen Bedingungen eine Umschuldung sinnvoll ist. Vielfach ist eine Umschuldung sinnvoll. Zur Konvertierung oder Verlängerung springen: Welche Option ist sinnvoll? Die Kreditprofis helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob eine Umschuldung sinnvoll ist.

Aussergerichtliche Schuldenregelung| Schuldenberatung| Sozialfonds Wien

Eine Ratenzahlung ist eine Teilzahlung, mit der über einen gewissen Zeitabschnitt hinweg Zahlungen geleistet werden. Derartige Abschlagszahlungen sind immer dann sinnvoll, wenn eine Geschäftsforderung nicht sofort beglichen werden kann. Ratenzahlungsvereinbarungen werden zwischen dem Zahlungspflichtigen und dem Zahlungsempfänger ausgehandelt. Die Schuldnerin darf vom Zahlungsempfänger nicht die Annahme eines Teilzahlungsangebots fordern.

Bieten Sie nur Preise auf einem Niveau an, das langfristig wirklich erschwinglich ist. Der Zinssatz wird bei Vertragsabschluss festgelegt. Eine Zinssenkung kann unter gewissen Voraussetzungen zu einem späteren Termin mit der Hausbank aushandeln: Es besteht die Möglichkeit, den Zinssatz zu senken: Durch eine Verschlechterung der Ertragslage können die Sätze nicht mehr auf dem Ausgangsniveau gehalten werden.

In diesem Falle sind aber nur dann sinnvoll, wenn die Rate über einen bestimmten Zeitpunkt wieder gezahlt werden kann. Im Falle einer Verschiebung kommen der Zahlungspflichtige und der Zahlungsempfänger überein, die Zahlung für einen deutlich befristeten Zeitpunkt auszusetzen. Praktisch werden Abgrenzungen für einen Zeitrahmen von zwei bis sechs Monate gewährt.

Abgrenzungen sind jedoch nur bei temporären Zahlungsproblemen sinnvoll. Ist nicht absehbar, dass die Ratenzahlung nach dem Ende der Stundungsfrist wieder fortgesetzt werden kann, macht die Einigung auf eine Stundung keine Aussage. Zu beachten ist auch, dass die Darlehenslaufzeit verlängern und/oder die Höhe der Raten durch eine Verschiebung steigen wird, da für die Dauer der Verschiebung weiter Zinsen berechnet werden.

Im Falle einer Umschuldung wird ein neues Darlehen abgeschlossen, über das die Ansprüche aller früheren Kreditgeber ausgezahlt werden. Eine Umschuldung ist prinzipiell abzulehnen. Erfahrungsgemäß verschiebt die Umschuldung nur die Insolvenz. In Einzelfällen kann eine Umschuldung sinnvoll sein, muss aber sehr sorgfältig geprüft werden.

Achtung: Eine Umschuldung ist unerlässlich, wenn andere an der Verschuldungssituation beteiligt sind, z.B. in Gestalt einer Bürgschaft. Im Falle einer Vorauszahlung wird dem Zahlungsempfänger ein prozentualer Anteil seiner Ansprüche in einer einmaligen Zahlung angeboten. Dafür tritt der Zahlungsempfänger den Restbetrag seiner Ansprüche zurück.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema