Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Palladium Etf
Etf PalladiumHeiße Kartoffel: ETFs auf Platin und Palladium
Das Edelmetall Palladium und das Edelmetall Palladium werden oft in einem Zug erwähnt. Seit letztem Jahr hat sich der Preis für Palladium seit dem letzten Jahr auf ein 16-Jahreshoch von 925 USD pro Unze erhöht. Obwohl Palladium derzeit etwas weniger Geld kosten wird, hat sich der Preisabstand auf weniger als 50 $ verringert, da sich die Platinpreise weiter abschwächen.
Demgegenüber kostet der Platinpreis Ende MÃ??rz immer noch rund 300 Euro mehr pro Unze als sein Bruder. Beispielsweise rechnet der weltweit größte Platinproduzent Johnson Matthey für 2017 erstmals seit sechs Jahren mit einem weltweiten Lieferservice. Für Palladium hingegen ist die Vorhersage besser. Große Institute wie Johnson Matthey oder Metals Fokus erwarten für das laufende Jahr erhebliche Versorgungsdefizite.
Die sich abschwächende Konjunktur bei den Platinen ist nach Ansicht der Experten der Auslöser für die eingetrübten Vorzeichen. Auf die sukzessive Umsetzung der neuen Emissionsnormen in Europa weist Johnson Matthey hin, die mit einer niedrigeren Platinnachfrage bei Dieselkatalysatoren einhergeht. Hingegen wird weltweit eine weiterhin stark wachsende Marktnachfrage nach Palladium erwartet. Die neuen Abgasgrenzwerte in Europa haben im Unterschied zum Dieseleinsatz keine strengeren Grenzwerte für Benzinemissionen und werden daher die Entwicklung der Katalysatornachfrage nicht dämpfen.
Ganz im Gegenteil: Laut Johnson Matthey können die neuen Emissionsvorschriften in Europa und Nordamerika zu einem erhöhten Palladium-Bedarf beitragen. Physikalisch deponierte börsengehandelte Fonds scheinen hier von Interesse zu sein. Zum Beispiel gibt es den physischen Platin-Test ("ETFS Physical Platinum", WKN: A0N62D). Es gibt auch physikalisch deponierte Palladiumprodukte wie den db Physical Palladium Euro Hedged ETC (WKN: A1EK3B).
Bisher hat dieser Fond im Jahr 2017 eine Rendite von 28,23% errungen. Investoren, die aufgrund der schlechten Marktperspektiven negative Platinpreisreaktionen erwarten, können sich für ein kurzes Produkt entscheiden. Mit dem ETC - Platinum Future Daily Short -1x (WKN: ETC071) soll die tagesaktuelle prozentuelle Änderung eines Palladium-Futures in die entgegengesetzte Richtung wiedergegeben werden.
Vielleicht interessiert Sie auch unser Beitrag Positive Aussichten für den Platinmarkt und in der ETF Suche werden Sie eine Übersicht der Rohstoff-ETCs vorfinden. Dadurch wird Ihnen der Eintritt in die Börsenhandelswelt (ETFs) erleichter. Interessiert an Neuigkeiten über börsengehandelte Fonds und Investitionen?