Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Sparkassenbrief Zinssatz
Sparbrief ZinssatzSparkassenbriefe - Festzinsanlagen
Verzinsung bis zu 0,50% p.a. Steuerfreie Einkünfte durch einen Befreiungsauftrag bei Ihrer Sparer. Wozu ein Sparkassenbrief? Der Sparkassenbrief ist eine Anlage mit fester Verzinsung. Beim Sparkassenbrief haben Sie die Auswahl zwischen 1 und 10 Jahren Laufzeiten. Der Zins gilt pro Jahr und für das entsprechende Guthaben.
Sicherstellung einer verlässlichen Verzinsung von bis zu 0,50% p. a. - über mehrere Jahre. Ihr Interesse ist bereits während der Amtszeit vorhanden. Setzen Sie auf die starke Haftungsgemeinschaft der Sparkassen-Finanzgruppe. Aktivieren Sie Ihre Sparbücher für das Online-Banking, damit Sie Ihre finanziellen Mittel immer im Auge behalten.
Die Produktkonditionen für den Sparkassenbrief entnehmen Sie bitte hier. Wo kann ich einen Sparkassenbrief aufmachen? Zurzeit haben Sie zwei Optionen für den Abschluss des Sparkassenbriefes: Sie vervollständigen den Online-Antrag für den Sparkassenbrief. Wenn Ihr Sparkassenbrief geöffnet ist, bekommen Sie eine Mitteilung in Ihrem elektronischen Briefkasten. Sie haben keinen Zugang zum Online-Banking oder sind Neukunde: Sie stellen den Online-Antrag für den Sparkassenbrief.
Ihre Kontodokumente bringen Sie bei einer Zweigstelle der Gifhorn-Wolfsburg oder einer Bank. Nach Eingang Ihrer Dokumente öffnen wir sofort Ihren Sparkassenbrief und Sie werden von uns eine Mitteilung empfangen. Wozu ein Sparkassenbrief? Der Sparkassenbrief ist eine Anlage mit fester Verzinsung. Beim Sparkassenbrief haben Sie die Auswahl zwischen 1 und 10 Jahren Laufzeiten.
Sind die Investitionen in einen Sparkassenbrief gesichert? Ja, der Sparkassenbrief ist eine Festzinsanlage. Die Verzinsung ist über die ganze Dauer fest und die Tilgung zu 100% garantiert. Das Garantiesystem der Deutsche Sparkassen-Finanzgruppe bedeutet, dass Sie keine Risiken eingehen. Ab wann erhalte ich die Verzinsung für meinen Sparkassenbrief? Der Zins Ihrer Sparkassenanleihe wird am Ende des Jahres (31.12.) und am Ende der Amtszeit auf ein von Ihnen gewähltes Bankkonto einbezahlt.
Wie kann ich den Sparkassenbrief frühzeitig entsorgen? Während der Dauer der Laufzeit können Sie weder über das Kontoguthaben noch über den Sparkassenbrief verfügt werden. Muß ich einen Sparkassenbrief am Ende der Amtszeit abmelden? Nein, der Einzahlungsbetrag inklusive Zins wird auf Ihr zuvor vereinbartes Bankkonto eingezahlt. Hier können Sie den Betrag Ihres Freistellungsauftrages an Ihre Bank einsehen.
Hier können Sie Ihren Befreiungsauftrag bei Ihrer Bank beantragen oder verändern und somit Steuergelder einsparen.