Mit Indexfonds können Anleger ihr Geld mit breiter Streuung in Aktien anlegen. Das Prinzip ist ganz …
Forex Technische Analyse
Technische Analyse des DevisenhandelsTechnische Devisenanalysen Technische Analysedaten & Auswertungen
Betrachtet man die Stimmungslage der Euro-Anleger, so ist festzustellen, dass 54,3% der IG-Kunden mit offener Position in diesem Bereich der Meinung sind, dass der Kurs ansteigen wird. Während 45,7% der IG-Kunden mit freien Stellen in diesem Bereich glauben, dass der Kurs nachgeben wird. Der Quotient aus Long- und Shortpositionen beläuft sich auf 1,19 zu eins. Longpositionen sind 3,3% über dem gestrigen Stand und 3,6% unter dem der letzten Handelswoche.
Allerdings ist das Volumen der Short-Positionen um 0,3% gestiegen und um 1,8% gesunken. Würde die Stimmung als Gegenindikator verwendet, würde dies dazu führen, dass der Preis in der Regel in der Folgezeit sinkt. Erfahren Sie, wie die IGs Klienten im EUR/USD Devisenpaar aufgestellt sind, um einen Handelsvorteil zu erlangen.
Betrachtet man die Stimmungslage der Pfund-Anleger, so ist festzustellen, dass 68,8% der IG-Kunden mit offener Position in diesem Bereich der Meinung sind, dass der Aktienkurs zulegen wird. Während 31,1% der IG-Kunden mit freien Stellen in diesem Bereich glauben, dass der Marktpreis nachgeben wird. Seitdem sich der Aktienkurs am zwanzigsten Mai dem Niveau von 1,4089 USD näherte, ist die Mehrheit der Investoren Netto-Longpositionen.
Longpositionen sind 5,4% über dem gestrigen Stand und 0,6% tief. Allerdings ist das Volumen der Shortpositionen um 0,6% über dem von vorgestern und um 0,7% über dem von letzter Woche. 4. Würde die Stimmungslage als Gegenindikator herangezogen, würde dies dazu führen, dass der Aktienkurs in der Regel in der Zukunft abfällt. Betrachtet man die Stimmungslage der Yen-Investoren, so gehen 39,4% der IG-Kunden mit offener Position in diesem Bereich davon aus, dass der Aktienkurs zulegen wird.
Während 60,6% der IG-Kunden mit freien Stellen in diesem Bereich glauben, dass der Marktpreis nachgeben wird. Seitdem sich der Aktienkurs am vergangenen Freitag, dem 29. Juli, auf 110,489 JPY belief, ist die Mehrheit der Investoren netto short.
Long-Positionen sind 2,6% über dem gestrigen Stand und 13,7% unter dem der letzten Handelswoche. Allerdings ist das Volumen der Short-Positionen 8,5% über dem von vorgestern und 17,5% über dem von letzter Woche. 4. Würde man die Stimmung als Gegenindikator nutzen, würde dies dazu führen, dass der Preis in den nächsten Jahren tendenziell steigen würde. Sie wollen wissen, wie unsere Experten das dritte Vierteljahr in USD/JPY prognostizieren?
Betrachtet man die Stimmungslage der Goldinvestoren, so glauben 87,1% der IG-Kunden mit offener Position in diesem Bereich, dass der Kurs ansteigen wird. Während 12,9% der IG-Kunden mit freien Stellen in diesem Bereich glauben, dass der Kurs nachgeben wird. Der Quotient aus Long- und Shortpositionen liegt bei 6,77 zu eins. Longpositionen sind 1% tiefer als am Vortag und 4,5% über der letzten Handelswoche.
Im Gegensatz dazu ist das Volumen der Shortpositionen um 20,2% gestiegen und um 10% gestiegen. Würde die Stimmungslage als Gegenindikator herangezogen, würde dies dazu führen, dass der Aktienkurs in der Regel in der Zukunft abfällt. Täglich und wöchentlich wurden die Netto-Leerverkaufspositionen weiter ausgebaut. Betrachtet man die Stimmungslage der Bitcoin-Investoren, so glauben 76,5% der IG-Kunden mit offener Position in diesem Marktsegment, dass der Aktienkurs ansteigen wird.
Während 23,5% der IG-Kunden mit offener Position in diesem Marktsegment glauben, dass der Marktpreis sinken wird im Vergleich zur letzten Handelswoche. Würde die Stimmungslage als Gegenindikator herangezogen, würde dies dazu führen, dass der Aktienkurs in der Regel in der Zukunft abfällt. Betrachtet man die Stimmungslage der S&P 500 Investoren, so gehen 32,2% der IG-Kunden mit offener Position in diesem Bereich davon aus, dass der Aktienkurs zulegen wird.
Während 67,8% der IG-Kunden mit freien Stellen in diesem Bereich glauben, dass der Marktpreis nachgeben wird. Die Mehrheit der Investoren sind seit dem dritten Mai, als sich der Aktienkurs dem Niveau von 2637 Punkten näherte, Netto-Longpositionen.
Longpositionen sind 0,4% über dem gestrigen Wert und 14,1% unter dem der letzten Handelswoche. Die Höhe der Shortpositionen blieb jedoch gegenüber dem gestrigen Tag konstant. Die Netto-Shortpositionen stiegen auf wöchentlicher Basis um 14,5%. Würde man die Stimmung als Gegenindikator nutzen, würde dies dazu führen, dass der Preis in den nächsten Jahren tendenziell steigen würde.