Schulden Bundesländer

Verbindlichkeiten der Länder

Anders sieht es in den Bundesländern aus. Seit der Wiedervereinigung ist die Staatsverschuldung stark angestiegen. Aus diesem Grund wird es immer Föderalismus und Bundesländer geben. Die Pro-Kopf-Schulden der Großstädte des jeweiligen Bundeslandes in Euro;.

Darüber hinaus die Verschuldung der Länder.

  • Schulden der Länder im Jahr 2018

Erfassungszeitraum für die Regionen Deutschland Stichtag für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. September 2018 * Die Resultate sind provisorisch und beinhalten Wertpapierdarlehen, Darlehen und Barkredite im nicht-öffentlichen Sektor. Erfassungszeitraum für die Regionen Deutschland Stichtag für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. September 2018 * Die Resultate sind provisorisch und beinhalten Wertpapierdarlehen, Darlehen und Barkredite im nicht-öffentlichen Sektor.

Statistik zum Thema: "Vergleich der Bundesländer" Das ganze Kapitel "Vergleich der Bundesländer" in einem Dokument: Redaktionelle und übersichtliche Kapitel.

Sachsen (2.317 Mio. ?)

Die Bundesländer leisten mit Schulden von 668,29 Mrd. Euro unter anderem einen Beitrag zum Schuldberg der Republik Deutschland von 2.044 Mrd. Euro. Betrachtet man die Bundesschulden nach Ländern, zeigt sich rasch, welches der Länder 2016 die höchste Gesamtverschuldung hatte (nicht die Pro-Kopf-Verschuldung) und wie die 629 Milliarden Euro auf die Bundesländer verteilt wurden.

Der Schuldenstand wird einschließlich der zusätzlichen Budgets berechnet; die Schulden der Landeskommunen wurden in dieser Rangfolge nicht berücksichtigt. In der Rangliste stehen zwei Städte ganz oben. Im Jahr 2016 wies Sachsen mit 2.317 Millionen Euro die geringste Staatsverschuldung aller Bundesländer auf. Im Jahr 2016 erwartet Mecklenburg-Vorpommern eine Gesamtschuld von 9.055 Millionen Euro, bei 1,59 Millionen Menschen also 7.150 Euro pro Kopf.

Im Jahr 2013 konnte das Unternehmen einige Einsparungen vornehmen und gab damit 166 Millionen Euro weniger aus als zunächst vorgesehen. Bei einer Gesamtverschuldung von 16.670 Euro pro Person hat das Saarland für 2016 eine Gesamtverschuldung von 14.125 Millionen Euro. Mit 991.000 Einwohnern rangiert das Bundesland im Vergleich der Bundesländer auf Rang vierzehn.

Der Freistaat Thüringen rechnet mit einer Gesamtverschuldung von 15.290 Millionen Euro im Jahr 2016. 170 Kommunen in Thüringen werden gewaltsam verwaltet und verfügen über kein genehmigtes Budget. Deshalb kann das ganze Jahr über kein Schwimmbad betrieben, keine Strassen repariert oder Sportclubs gefördert werden. Im Jahr 2016 hatte das Bundesland Brandenburg 17.538 Millionen Euro Schulden, was einer Pro-Kopf-Schuld von 7.831 Euro bei 2,44 Millionen Menschen entspricht.

Aufgrund einer kräftigen Budgeterhöhung wurden im Jahr 2016 einige Schulden abgebaut und für 2017 sind keine weiteren Darlehen vorgesehen. Im Jahr 2016 betrug die Gesamtschuld des Freistaates Bayern 19.563 Millionen Euro. Mit 12,55 Millionen Menschen liegen die Pro-Kopf-Verschuldung mit 3.116 pro Kopf klar unter allen anderen Ländern.

Vor allem die Metropolen München und Regensburg konnten ihre Verschuldung mindern. So hat München zwischen 2010 und 2012 seine Verschuldung von 2,2 Mrd. auf 1,36 Mrd. Euro zurückgeführt. Sachsen-Anhalt belegt mit 21.952 Mio. den zehnten Rang in der Rangliste. Je Bewohner (insgesamt 2,25 Mio. ) hat das Land im Jahr 2016 eine Verschuldung von 10.324 ?.

Das ist ein neues Rekordniveau für das Bundesland, dessen Fehlbetrag jedes Jahr weiter zunimmt: Bremen belegt den neunten Rang. Mit 654.000 EinwohnerInnen entspricht dies dem größten Pro-Kopf-Wert aller Bundesländer, und zwar 30.198 ?. Grund für diese große Anzahl im Jahr 2016 sind überhöhte Sozialausgaben und geringere Erlöse.

Das Land Schleswig-Holstein ist hochverschuldet und hat im Jahr 2016 mit 2,8 Millionen Menschen einen Gesamtschuldenberg von 27.549 Millionen Euro. Das entspricht einer Schuldenlast von 10.707 pro Einw. Erstmals seit 50 Jahren konnte der Staat berichten, dass er dank einer konsequenten Sparpolitik und höherer Steuergelder im Jahr 2014 keine neuen Schulden gemacht hat.

Bei einer Bevölkerung von rund 1,74 Millionen Menschen hat der Hamburger Staat eine gewaltige Verschuldung von 30.019 Millionen Euro. Dreizehn. 247 pro Kopf. Rheinland-Pfalz hat im Verhältnis zu den Gesamtwerten 3,99 Millionen Menschen und eine Verschuldung von 31.835 Millionen Euro im Jahr 2016.

Je Person entspricht dieser Betrag einer Last von 11,132 pro Einw. Obwohl der Pro-Kopf-Verschuldungswert nicht außergewöhnlich hoch ist, ist Rheinland-Pfalz seit Mai 2014 das Land mit den am stärksten geschuldeten Gemeinden in Deutschland. Das Land Hessen hat mit 6,03 Millionen Menschen und einer Last von 9.484 Euro pro Person eine recht geringe Staatsverschuldung.

Gemessen an der Gesamtschuld rangiert das Land an fünfter Stelle. Im Jahr 2016 betrug die Gesamtsumme der Staatsschulden in Baden-Württemberg 52.607 Millionen Euro. In Süddeutschland leben 10,63 Millionen Menschen, was einer Pro-Kopf-Verschuldung von 4.657 pro Kopf entspricht. An dritter Stelle rangiert mit einem Anteil an der Staatsschuld Deutschlands von 58.417 Millionen Euro der 3,5 Millionen Einwohnern. 17.254 Euro sind jedem Bürger der Hauptstadt geschuldet.

Niedersachsen gehört mit 7,7 Millionen Menschen zu den kleinen Bundesländern. Gemessen an der Pro-Kopf-Verschuldung wird der Staat mit einer Gesamtschuld von 8.911 Euro im Jahr 2016 an zweiter Stelle stehen. Da NRW mit 17,84 Millionen das bevölkerungsreichste Land in Deutschland ist, ist dieser Wert pro Kopf weniger auffällig.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema