Weil die Geldanlage in einzelne Aktien nur etwas für erfahrene Anleger ist, sollten private …
Rürup Rente Testsieger 2016
Testsieger Rürup Rente 2016Mai 2016 0. Nachrichten aus Versicherungen & Finanzen vom 4.8.
Rürup -Rente Europa| Rürup Vergleich
Die Direktversicherung Europa kann mit ihren beiden Rürup-Renten, einer Klassiker- und einer Fondsbasispension, im Testfall mitziehen. Deshalb ist es lohnenswert, einen genaueren Blick auf die beiden Preise zu werfen. Währenddem andere Versicherungen mit Index-Policen und anderen hybriden Modellen in der Grundrente neue Lösungsansätze für eine gute Altersversorgung anbieten wollen, kann Europa mit den beiden bisher bekannt gewordenen Ausprägungen mit guten Sozialleistungen aufwarten.
Der Erstversicherer ist mit seinen Raten seit einiger Zeit führend im Bereich der Rürup-Rentenanbieter. Warum ist eine Rürup-Politik besser als andere? Zur Beantwortung dieser Frage möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die beiden europäischen Zolltarife geben. Mit der klassischen Pensionsversicherung (E-BR-Tarif, ehemals E-RB1) und der fondsgebundenen LifeInvest Grundrente (E-FBR, ehemals E-FR3B) sind im Vergleich zu ähnlichen Tarifvarianten anderer Versicherungen erhöhte Erträge zu erwarten.
Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass Europa als Erstversicherer, d.h. ohne Aussendienst und weitere Filialen, die Vertragskosten gering hält. Geringe Anschaffungskosten bedeutet für Sie eine höhere Rente. Der Klassiker unter den Rentenversicherungen Europas: Der E-BR-Tarif von Europa gibt dem Sparer vor allem die nötige Absicherung.
Die Höhe der garantierten Rente ist bereits bei Vertragsabschluss festgelegt und für Europa ist diese Rente erheblich größer als bei den meisten anderen Erstversicherungen. Gegenüber Fondspolizzen sind die Kosten für klassische Rürup-Anleihen erheblich niedriger, da das Management des Fonds zusätzliches Kapital aufwendet. Die Garantieverzinsung ist jedoch zur Zeit sehr gering und die Konsumenten können nur auf eine starke Gewinnbeteiligung an den traditionellen Gebühren warten.
Die Rürup-Rente ist eine klassische Rente, bei der Sie wissen, was Sie haben und sich nicht mehr um die Vorsorge nach dem Studium sorgen müssen. Diejenigen, die mit dem sprichwörtlich "Spatz in der Hand" gut zurechtkommen, sind mit dem Klassiker der Rürup-Rente in Europa gut beraten. 2. Bei der Fondspolitik von Europa: Europa Versicherungen scheinen keine Abstriche zu machen:
Bei der fondsgebundenen Rürup-Rente, Tarife E-FBR, wird nur ohne Prämiengarantie gewährt. Bei der Anlage in den Fonds können Sie entweder selbst aus dem Sortiment wählen und in einzelne Fonds anlegen oder eine der vier europäischen Investmentstrategien verfolgen. Die Testresultate der Rürup-Renten in Europa sind, wie bereits erwähnt, sehr gut. Der Klassiker Rürup Rente Versicherungen wurde in der Auflage 12/2016 von der Stiftung Warentest als europäischer Testsieger mit der Note "gut" (1,6) ausgezeichnet.
Dies ist auf das "sehr gute" (0,5) Niveau der gesicherten Rente, den günstigen Anlageerfolg und die hohe Tarifflexibilität zurückzuführen, die durch die Wechselmöglichkeit, Beitragsbefreiung und Sonderzahlung begründet ist. In dem von Focus Money (29/2016) gemeinsam mit den Ratingagenturen Franke und Bornberg durchgeführten Testverfahren werden die Raten für Europa mit "ausgezeichnet" (FFF) eingestuft und diese Resultate wurden auch in anderen Testverfahren, z.B. vom Analystenhaus Morgen und Morgen, untermauert.
Der Grund für die hohen Pensionsgarantien sind die geringen effektiven Kosten der Versicherungsverträge. Zudem wird das Europa von den Rating-Agenturen als äußerst finanzkräftig eingestuft. Welcher Rürup-Anbieter bietet eine hochwertige und dennoch gesicherte Rente?