Rürup Rente Steuer

Pensionssteuer Rürup

Der Anbieter beantragt die Bescheinigung beim Bundeszentralamt für Steuern. Sparen Sie heute Steuern - erhalten Sie morgen mehr Rente. Sie begünstigt daher die Zusatzversicherung durch steuerliche Förderung. Ausgaben für die steuerliche private Altersvorsorge. Jeder Deutsche hat Anspruch auf eine Rürup-Rente.

Die Multimedia für Versicherungsfachleute

Zu der Riester-Rente kommt ein weiteres attraktives Förderprodukt hinzu: die Rürup-Rente, auch Basisrente oder Basisrente genannt. Eine Rürup-Rente trägt dazu bei, die Steuerbelastung zu reduzieren. Sie können hier nachlesen, wie das Angebot wirkt und warum der neue Zinssatz in Niedrigzinsphasen von der Regierung unterstützt wird. Deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger werden in der Regel als Steuersparer angesehen.

In diesem Land sind und waren bisher immer solche Erzeugnisse populär, die zur Senkung der Steuerbelastung beitragen. Ein weiteres Steuersparmodell wurde 2005 eingeführt: die Rürup-Rente - auch Basisrente oder Basisrente genannt. Doch auch hochverdienende Arbeitnehmer oder alte Steuerzahler der 50+ Generationen können als Zielgruppen betrachtet werden. Besonders diejenigen, die gerade erst eine abgelaufene Lebensversicherungspolice bekommen oder vererbt haben und nach passenden Investments suchen - kein einfaches Unternehmen im anhaltend niedrigen Zinsumfeld.

In diesem Zusammenhang ist die Unterstützung des Staates wie das steuerliche Sparmodell der Rürup-Rente gewissermaßen der neue Zinssatz. Doch wie geht das Steuersparen mit der Rürup-Rente? 2017 können Sparende 84% des maximalen Beitrags von der Steuer abführen. Jährlich erhöht sich dieser Steuersatz um 2 %-Punkte bis 2025, wenn der ganze Rentenbeitrag für die Pension Rürup frei ist.

Die maximale Beitragshöhe basiert auf dem maximalen Beitrag zur Knappschaft und beträgt 23.362 EUR für Alleinstehende und 46.724 EUR für Angehörige im Jahr 2017. In diesem Jahr kann ein einzelner Sparender 84% dieses Betrages als Sonderausgabe deklarieren, also 19.624 EUR an das Steueramt. Wie das folgende Beispiel verdeutlicht, ist der Zuschuss umso größer, je größer der individuelle Steueranteil ist.

Er hat gerade 100.000 von einer ausgelaufenen Todesfallversicherung bekommen und weitere 100.000 EUR erbt. Mit 65 will er nicht in Rente gehen, sondern früher. Allerdings fehlt es ihm ohne weitere Vorkehrungen an 500 EUR pro Monat, um sein angestrebtes Grundeinkommen zu sichern.

Pensionskasse - VR-Bank Mittelnfranken West eG

Die R+V Lebens-Versicherung AG und Unions Investment bietet mit der Rürup-Rente eine gemeinsame Vorsorgelösung an. Indem Sie in der Sparphase in den Investmentfonds investieren, nutzen Sie nachhaltig die Möglichkeiten der Finanzmärkte. Sie entscheiden selbst über die Investitionsstrategie oder die Auswahl der Anlagefonds, je nach Ihren individuellen Anforderungen. Wenn sich die Marktsituation oder Ihre private Wohnsituation verändert, bleibt man beweglich und kann zu jeder Zeit die Investmentstrategie oder den Anlagefonds umstellen.

Im Jahr 2018 können Sie 86% Ihres Beitrags für eine Rürup-Rente als Sonderausgabe abziehen (maximal 23.712 EUR für Alleinstehende und 47.424 EUR für Ehepaare und eingetragene gleichgeschlechtliche Partnerschaften). Diese Rürup-Rente ist besonders für Selbständige, freie Mitarbeiter und Hochverdiener geeignet, da sie von besonders großen steuerlichen Vorteilen profitiert.

Sie können neben den regulären Zuwendungen auch Einmalzahlungen leisten und diese für steuerliche Zwecke abziehen. Von Beginn Ihrer Pensionierung an bekommen Sie eine gesicherte Lebensrente, die durch eine Gewinnbeteiligung noch weiter steigen kann. Die fondsgebundene Rürup-Rente sorgt auch für Ihre Verwandten. Sie legen Ihren Sparanteil an der VR-RürupRente in eine Investmentstrategie oder in die von Ihnen gewünschten Anlagefonds an.

Hierzu gehören auch die Sondervermögen mit einer regelbasierten Investmentstrategie UniRBA Welt 38/200 (Beteiligung an der globalen Börsenentwicklung) und UniRBA 3-Märkte (Beteiligung an der Börsenentwicklung von drei großen Industrieländern über die Indices DAX 30 (Deutschland), NASDAQ 100 (USA) und NIKKEI 225 (Japan)). Selbstverständlich haben Sie auch die Option, Ihren Anteil auf mehrere Konzepte oder Mittel aufzusplitten.

Der UniRBA World 38/200 Sonderfonds mit einer regelbasierten Investmentstrategie beteiligt Sie an der Weiterentwicklung der globalen Aktienkursen. Aufgrund der globalen Diversifizierung der UniRBA World 38/200 wirkt sich die Negativentwicklung in einzelnen Märkten und Sektoren weniger aus. Im Falle einer langfristigen Negativentwicklung an den Aktienmärkten ist der Fond nahe am Geldmarkt und wertpapierorientiert.

Zielsetzung des Sondervermögens ist es, die Effekte langfristiger Fehlentwicklungen an den Aktienmärkten auf das eingesetzte Vermögen zu mindern und die Wertentwicklung zu sichern. Bei dem Sonderfonds UniRBA 3 Markets mit einer regelbasierten Investmentstrategie beteiligen Sie sich an der Wertentwicklung von drei Industrieländern über die Indices DAX 30, NASDAQ 100 und NIKKEI 225. Bei langfristigen Negativentwicklungen an den Aktienmärkten wird der Investmentfonds in Geldmarktnähe und wertpapierorientiert angelegt.

Zielsetzung der Investmentstrategie ist es, die Effekte langfristiger Fehlentwicklungen an den Aktienmärkten auf das eingesetzte Vermögen zu mindern, die Wertentwicklung zu festigen oder die Möglichkeit zur Teilnahme an den Aktienmärkten zu sichern. Konsequentes, an der Entwicklung des Kapitalmarktes orientiertes Fondsvermögensmanagement, das zurzeit vorwiegend in Euro-Anleihenfonds anlegt.

Rund 75 Prozent der Anlagetätigkeit des Investmentfonds entfallen auf Obligationenfonds, die größtenteils in festverzinslichen Wertpapieren in EUR, aber auch in anderen europäischen Devisen anlegten. Alle anderen 25 Prozentpunkte des Fondvermögens sind in Beteiligungsfonds angelegt, die ihre Mittel sowohl in Anteile an führenden Blue-Chip-Unternehmen als auch in Anteile an kleinen und mittleren Gesellschaften mit einer überdurchschnittlichen Dynamik investieren.

Er ist für Sie geeignet, wenn Sie für interessante Renditechancen moderate Risken eingehen und Ihr Vermögen nachhaltig anlegten. Zu den wesentlichen Risikoarten zählen die allgemeinen Markt-, Ertrags-, Emittenten- und Bonitätsrisiken sowie die erhöhten Preisschwankungen und Ausfallsrisiken bei der Investition in High-Yield-Anleihen (High Yield Bonds) und in Schwellen- und Entwicklungsländer sowie High-Yield-Anlagen.

Das Fondsvermögen der UniStrategie: Balanced wird entsprechend der Entwicklung der Kapitalmärkte verwaltet und legt aktuell in ausgewogene Weise in internationalen Aktien- und Euro-Anleihenfonds an. Etwa 50 Prozent der Anlagekapazitäten liegen in Anleihenfonds, die ihre Mittel international anlegt. Das restliche Fondsvermögen ist zu 50 % in Beteiligungsfonds angelegt, die ihre Mittel sowohl in Anteile an führenden Blue-Chip-Unternehmen als auch in Anteile an kleinen und mittleren Gesellschaften mit einer überdurchschnittlichen Dynamik investieren.

Er ist für Sie geeignet, wenn Sie moderate Preisschwankungen für interessante Renditechancen in Kauf nehmen und Ihr Vermögen nachhaltig anlegten. Zu den wesentlichen Risikoarten zählen die allgemeinen Markt-, Ertrags-, Emittenten- und Kreditrisiken sowie die erhöhten Preisschwankungen und Ausfallsrisiken bei Investitionen in Schwellen- und Entwicklungsländer und renditestarke Investments.

Wenn Sie höhere Wertveränderungen in Kauf nehmen und eine längerfristige Investitionsmöglichkeit wünschen, ist der Fond für Sie geeignet. Wesentliche Risikofaktoren sind das generelle Markt- und Ergebnisrisiko sowie Preisschwankungen an den ausländischen Aktienmärkten und an den Devisen. Wie kann ich den Zeitpunkt des Rentenbeginns aussuchen? Ja, den Rentenanfang bestimmen Sie selbst bei Vertragsabschluss. Pensionsbeginn ist ab dem Alter von mindestens 60 Jahren möglich und kann zu jedem Zeitpunkt auf einen anderen Zeitpunkt nach dem Alter von 60 Jahren (max. bis zum Alter von 70 Jahren) verschoben werden.

In den hier dargestellten Angaben sind nur generelle Angaben zu bestimmten Typen von Finanzierungsinstrumenten wiedergegeben. Die Darstellung der Möglichkeiten und Gefahren der Investmentprodukte ist nicht abschliessend und soll eine eingehende und umfangreiche Information und Betreuung nicht ersetzten. Ihre VR-Bank Mittelfrankens West eG informiert Sie ausführlich über Anlagestrategien und individuelle Investmentprodukte einschließlich der damit verbundenen Gefahren, Abwicklungsorte sowie der anfallenden Neben- und Zusatzkosten, bevor sie eine Anlageentscheidung im Zuge der Anlageberatung umsetzt.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema