Riester Rente Banksparplan

Die Riester-Rente Banksparplan

Eine Riester-Rente in Form eines Banksparplans ist eine sehr klassische Sparvariante, die viele Banken seit Jahren anbieten. Verbraucherschutz Banksparplan Beendigung der Riester-Rente. Die einfachste und kostengünstigste Form von Riester ist ein Riester-Sparplan. Eine weitere Variante des Riester-Plans ist die Riester-Rente.

Riester-Sparplan: Sicherstellung und Wertschöpfung durch Staatsgarantien

Wenn Sie für Ihr hohes Lebensalter Vorsorge treffen und Ihre gesetzliche Rente erhöhen wollen, bieten die Riester-Zuschüsse optimale Vorraussetzungen. Die Riester-Förderung wird in verschiedenen Ausführungen geboten, von denen der Klassiker Riester-Sparplan vor allem den sicherheitsgerichteten Anlagetyp adressiert. Mit diesem Banksparplan werden alle einbezahlten Prämien gesichert, ohne auf Rendite zu setzen, wie es bei der Riester-Rente der Fall ist.

Die Auszahlung des Kapitals kann jedoch nicht vor dem vollendeten sechzigsten Geburtstag erfolgen oder erfolgt einmalig. Bei einem vorzeitigen Austritt aus dem Riester-Bankensparplan fallen nicht nur Kündigungsgebühren an, sondern auch alle bis dahin gezahlten Zuschüsse gehen verloren. Schliesslich wurde die Riester-Förderung geschaffen, damit die Bezieher der gesetzlichen Rentenversicherung diese mit einem privaten Rentenprodukt ergänzen können.

Wer sich für einen Riester-Sparplan entschieden hat, erhält einen Garantiezins von bis zu vier Prozentpunkten und eine kontinuierliche Erhöhung seiner Einlagen. Durch Steuervorteile können für RiesterSparer weitere Anlageerträge generiert werden. Allerdings gibt es nicht bei jedem Finanzinstitut diese Form der Riester-Förderung, da eine Hausbank weder Kommissionen noch Transaktionsgebühren fordern kann.

Aus diesem Grund haben nur wenige Kreditinstitute und Sparanstalten auf die Maklertätigkeit dieser Sparpläne umgestellt. Anders als bei der Riester-Fondspolice oder einem Riester-Sparplan erhalten die Anleger staatliche Bürgschaften mit einem herkömmlichen Riester-Banksparplan. Im Falle eines Leistungsanspruchs werden nicht nur alle bis zu diesem Zeitpunkt gezahlten Beträge, sondern auch die Garantieverzinsung zur Verfuegung gestellt. 2.

Die Riester-Sparpläne sind analog zu den herkömmlichen Banksparplänen aufgebaut. Bei Erreichen des Jahreshöchstbetrages von 2.100 EUR hat der Sparende Anspruch auf Zuschüsse des Staates. Alle, die diesen Banksparplan bis zum Pensionsalter verwalten, können ihre Rente ausweiten. Wer früher von seinem gesparten Vermögen profitiert, weil er sich für den Kauf eines Hauses entscheidet, kann den Riester-Sparplan umwandeln.

Der Wohn-Riester bietet die Möglichkeit, das eingesetzte Geld in die Baukostenfinanzierung einzubeziehen, um von einem Zinsvorsprung zu partizipieren. Der Wechsel vom Riester-Sparplan ist auch dann leicht, wenn der Investor von höherer Rendite profitiert und sich für riesige Fonds-Sparpläne entschließt.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema