Anleger, die nicht in Aktien oder Anleihen investieren wollen und sich auch vor Aktien- und …
Riester Rente Rentenversicherung
Die Riester RentenversicherungAnfragen zu den nachfolgenden Bereichen:
Ist der Pensionsvertrag durch den Leistungserbringer kündbar? Inwiefern werden die Gesuche um eine Alterszulage vom Leistungserbringer an die ZfA übermittelt? Hier finden Sie unsere aktuellen Informationen zum Bereich Riester-Rente. Wie, wann und wo müssen Provider berichten, wenn nachträglich Veränderungen vorgenommen wurden?
Hier erfahren Sie, was Sie über Mahnwesen, Rückerstattungen, Kosten bzw. Abgaben und vieles mehr wissen müssen. Hier erfahren Sie, welche Konsequenzen sich für Ihren Riester-Vertrag ergeben, wenn Sie im Rückstand sind. Sind Sie Grenzgänger (in Deutschland wohnhaft und im europäischen Ausland tätig)? Erfahren Sie hier, welche Konsequenzen sich für Ihren Riester-Vertrag ergeben, wenn Ihre unbeschränkte Steuerschuld endet.
Unter dieser URL konnte die von Ihnen aufgerufene Webseite nicht wiedergefunden werden. Durch die regelmäßige Aktualisierung unserer Webseiten ist es möglich, dass von Ihnen erstellte Favoriten auf eine nicht mehr existierende Textdatei verwiesen werden. Möglicherweise sind die Eintragungen in externe Datenbanken auch fehlerhaft oder alt.
Falls Sie diesen Irrtum auf einer unserer Webseiten entdeckt haben, lassen Sie es uns wissen: Zur schnellen Fehlerkorrektur wird die URL der ausgehenden Webseite (aufrufende Seite) und ggf. auch die URL der nicht aufgefundenen aufgerufen.
Riester-Rente auf einen Blick
Sie verbindet die Vorzüge einer Rentenversicherung mit der Unterstützung des Staates. In die Riester-Rente einzahlen und zusätzliche Zuschüsse und Steuervorteile auszahlen. Von Beginn der Pensionierung an werden Sie dann eine lebenslange Rentengarantie und eine Gewinnbeteiligung haben. Mit der R+V RiesterRente können Sie sich optimal unterstützen lassen.
Den vollen Bonus bekommen Sie, wenn Sie wenigstens vier Prozentpunkte Ihres Bruttoeinkommens aus dem Vorjahr einsparen (maximal 2.100 EUR pro Jahr inklusive der Zulagen). Zugleich können Sie die Kosten für die Riester-Rente (Eigenbeteiligung plus Zuschüsse) bis zu 2.100 EUR pro Jahr als Sonderaufwand einfordern. Bei der Veranlagung der Einkommensteuer überprüft das Steueramt, ob der Steuervorteil oder Bonus für Sie günstiger ist.
Andernfalls müssen Sie, um die staatlichen Zuschüsse zu bekommen, für jedes Beitragjahr innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren für das betreffende Jahr einen vollständigen "Antrag auf Altersversorgung" stellen.
Anschließend werden Ihre Angaben an die Zulassungsstelle (ZfA) übermittelt, die die Boni festlegt. Sie können bis zu einer Obergrenze von 2.100 EUR pro Jahr in Ihrer Einkommenssteuererklärung als besondere Auslagen einfordern. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass jeder Steuerzahler einen Zuschuss hat. Die günstigere Prüfung vergleicht, ob der steuerliche Vorteil des Abzugs der Rentenbeiträge einschließlich des Bonus als Sonderaufwand vorteilhafter ist als der Anrechtsanspruch.
Liegt die Ersparnis über dem Freibetrag, wird die Differenz im Zuge der Einkommensteuererstattung zurückerstattet. Bei Tod vor der Pensionierung kann das angesammelte Vorsorgeguthaben auf eine bestehende oder abgeschlossene Riester-Versicherung Ihres Ehegatten bzw. registrierten Lebenspartners umgelegt werden. Ist anstelle der Überweisung eine Kapitalauszahlung an den Ehegatten/eingetragenen Partner oder andere Überlebende erwünscht, muss der Zuschuss ausbezahlt werden.
Ihre Hinterbliebenen erhalten im Falle des Todes nach der Pensionierung ihre Rente bis zum Ende der vertraglich festgelegten Zeit. Die Rente der Garantiedauer kann auch auf einen bestimmten Wert abgezinst und auf einen Riester-Vertrag Ihres Ehepartners bzw. registrierten Partners umgelegt werden.