Eurofonds

Euro-Fonds

18 Milliarden Euro Fonds von Nordea erhalten "Bronze".... In der Anfangsbewertung erhielt der gemischte Balanced Balanced Fund Stable Return Fund das Rating "Bronze".

Nordeas Team für den Bereich Asset Management umfasst 40 Mitarbeiter. Das Risikocontrolling steht bei diesem Fund im Mittelpunkt. Auf diese Weise umgeht das Unternehmen die bisherige Fallstricke vieler sogenannter "Absolute Return"-Fonds, die sich - wenn auch ohne Verpflichtung - auf die positiven Renditen für jedes einzelne Jahr konzentrieren.

Mit einem Zuwachs von 7,5% per 31. Dezember dieses Jahres liegt der Index gut 4,6 % über dem Mittelwert der gemischten Anlagefonds mit globalem Fokus und 2,35 Punkten über dem für gemischte Anlagefonds sehr schwierig zu überbietenden Wert der 50:50-Aktienanleihe. Über die letzten drei Jahre hinweg blieb der Fond jedoch um 2,6 % p.a. hinter dieser Messlatte zurück.

Die Risikokennziffer konzentriert sich auf die Kursverluste eines Anlagefonds und nicht auf dessen allgemeine Schwankungen - jeder Investor mag es, wenn der Fondskurs steigt! Das Anlageverhalten dieses Sondervermögens ist wie folgt: Die meisten Investmentfonds sind jedoch sehr effizient. Viele taktische Models gehen durch Binärentscheidungen ein sehr großes Wagnis ein.

"Der Aktienanteil des Anlagefonds betrug Ende Juli 38% und bewegte sich damit am untersten Ende der seit 2008 beobachteten Bandbreite von 35 bis 50%. Der Equity-Prozess ist mit der bereits mit "Bronze" eingestuften Strategie für globale stabile Renditen auf Aktien baugleich. Viele gemischte Investmentfonds konzentrieren sich dagegen zunehmend auf risikoreichere Industrieanleihen, da die Anleiherenditen sinken, was das Risiko-Rendite-Profil vieler Investmentfonds ändert.

Ab wann wird der 18-Milliarden-Euro-Fonds aufgelöst? Im Hinblick auf den Stabilen Rückkehrfonds für die Region gibt es jedoch einen Wermutstropfen: Der lang- und kurzfristig angelegte Fondserfolg ist von Investoren und Betreuern nicht unbemerkt, so dass die Zuflüsse mittlerweile ein extrem hohes Niveau erreicht haben: Dieses Jahr hat der Fond Ende Juni 8,4 Mrd. EUR gesammelt, in den vergangenen drei Jahren waren es 15,5 Mrd. EUR.

Das Fondsvolumen betrug zum Stichtag des Jahres 2008 fast 18 Mrd. EUR. "Selbst wenn die hohe Mittelzuflüsse die Wertschöpfungsfähigkeit des Unternehmens noch nicht einschränken, würden Investoren von deutlicheren Angaben zur Kapazitätsbegrenzung des Investmentfonds profitieren", so mein Analystenkollege Thomas Lancereau, der seine Kritiken zurückhaltend ausformulierte.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema